Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Street Fighting Years: Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 1306.1)
 
(+)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  | Aufnahmejahr = März 1988 bis März 1989
  | Aufnahmejahr = März 1988 bis März 1989
  | Label = Virgin {{DEU|no}}<br />A&M Records {{USA|no}}
  | Label = Virgin {{DEU|no}}<br />A&M Records {{USA|no}}
  | Formate = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], Tape, Download, Stream
  | Formate = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], [[Kompaktkassette|MC]], Download, Stream
  | AnzahlTitel = 10 (LP) / 11 (CD)
  | AnzahlTitel = 10 (LP) / 11 (CD)
  | Laufzeit = 59:27 (10)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/85569/ Simple Minds: Street Fighting Years - LP, 1989, Gatefold]</ref> / 61:47 (11)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/174021/ Simple Minds: Street Fighting Years - CD, 1989]</ref>
  | Laufzeit = 59:27 (10)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/85569/ Simple Minds: Street Fighting Years - LP, 1989, Gatefold]</ref> / 61:47 (11)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/174021/ Simple Minds: Street Fighting Years - CD, 1989]</ref>
  | Besetzung =
  | Besetzung =
*Jim Kerr: Gesang
*Jim Kerr: [[Gesang]]
*Charlie Burchill: Gitarren
*Charlie Burchill: [[Gitarre]]n
*Mick MacNeil: Keyboards, Akkordeon
*Mick MacNeil: [[Keyboard]]s, [[Akkordeon]]
*John Giblin: Bass
*John Giblin: [[Bass (Instrument)|Bass]]
*Mel Gaynor: Schlagzeug
*Mel Gaynor: [[Schlagzeug]]
  | Produzent = Stephen Lipson, Trevor Horn
  | Produzent = Stephen Lipson, Trevor Horn
  | Studio =
  | Studio =
Zeile 30: Zeile 30:
  | Datum4 = 17. Juli 1989
  | Datum4 = 17. Juli 1989
  | Single5 = Let It All Come Down
  | Single5 = Let It All Come Down
  | Datum5 = 3. Dezember 1989
  | Datum5 = 3.&nbsp;Dezember&nbsp;1989
}}
}}
'''Street Fighting Years''' ist das achte [[Studioalbum]] der [[Schottland|schottingen]] [[Rockband]] Simple Minds. Es wurde am 8. Mai 1989 veröffentlicht.<ref name="simpleminds">[https://www.simpleminds.com/1989/05/08/street-fighting-years/ simpleminds.com - Street Fighting Years]</ref> In [[Argentinien]] wurde das Album 1989 auf [[Langspielplatte|LP]] unter dem Titel "Los Años de Las Peleas Callejeras" mit spanischen Musiktiteln veröffentlicht.<ref>[https://www.discogs.com/Simple-Minds-Los-A%C3%B1os-de-Las-Peleas-Callejeras-Street-Fighting-Years/release/8255995 Simple Minds - Los Años de Las Peleas Callejeras - Street Fighting Years (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>
'''Street Fighting Years''' ist das achte [[Studioalbum]] der [[Schottland|schottischen]] [[Rockband]] Simple Minds. Es wurde am 8. Mai 1989 veröffentlicht.<ref name="simpleminds">[https://www.simpleminds.com/1989/05/08/street-fighting-years/ simpleminds.com - Street Fighting Years]</ref> In [[Argentinien]] wurde das Album 1989 auf [[Langspielplatte|LP]] unter dem Titel "Los Años de Las Peleas Callejeras" mit [[Spanien|spanischen]] Musiktiteln veröffentlicht.<ref>[https://www.discogs.com/Simple-Minds-Los-A%C3%B1os-de-Las-Peleas-Callejeras-Street-Fighting-Years/release/8255995 Simple Minds - Los Años de Las Peleas Callejeras - Street Fighting Years (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>


== Entstehung ==
== Entstehung ==
Auf dem vorangegangenen Album "Once Upon a Time" aus dem Jahr 1985 trat erstmals der Bassist John Giblin in Erscheinung. Er stand auf der Tour für Amnesty International am Bass. In der folgenden Pause wurde am 11. Mai 1987 das [[Doppelalbum|Doppel]]-[[Live-Album]] "Live In The City Of Light" veröffentlicht und MacNeil/Burchill arbeiteten an einer Instrumentalplatte die "Aurora Borealis" heißen sollte. Es erschien jedoch nicht, die Stücke flossen stattdessen in das politisch motivierte Album "Street Fighting Years" ein.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Simple-Minds Simple Minds – laut.de – Band]</ref> Das Album wurde von Stephen Lipson und Trevor Horn produziert.<ref>[https://www.discogs.com/Simple-Minds-Street-Fighting-Years/release/3972449 Simple Minds - Street Fighting Years (CD, Album) at Discogs]</ref> Der titelgebende Song "Street Fighting Years" wurde in Erinnerung an den [[chile]]nischen Sänger, Musiker und Theaterregisseur Víctor Jara (1932-1973) geschrieben. Der Titel "Biko" stammt im Original von dem [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Musiker Peter Gabriel.
Auf dem vorangegangenen Album "Once Upon a Time" aus dem Jahr 1985 trat erstmals der Bassist John Giblin in Erscheinung. Er stand auf der Tour für Amnesty International am Bass. In der folgenden Pause wurde am 11. Mai 1987 das [[Doppelalbum|Doppel]]-[[Live-Album]] "Live In The City Of Light" veröffentlicht und MacNeil/Burchill arbeiteten an einer Instrumentalplatte die "Aurora Borealis" heißen sollte. Es erschien jedoch nicht, die Stücke flossen stattdessen in das politisch motivierte Album "Street Fighting Years" ein.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Simple-Minds Simple Minds – laut.de – Band]</ref> Das Album wurde von Stephen Lipson und Trevor Horn produziert.<ref>[https://www.discogs.com/Simple-Minds-Street-Fighting-Years/release/3972449 Simple Minds - Street Fighting Years (CD, Album) at Discogs]</ref> Der titelgebende Song "Street Fighting Years" wurde in Erinnerung an den [[chile]]nischen Sänger, Musiker und Theaterregisseur Víctor Jara (1932–1973) geschrieben. Der Titel "Biko" stammt im Original von dem [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Musiker Peter Gabriel.


== Weiteres ==
== Weiteres ==
Zeile 78: Zeile 78:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://www.simpleminds.com/
*https://www.simpleminds.com/
*{{Discogs|Simple-Minds-Street-Fighting-Years/master/58937}}
*{{Discogs|Simple-Minds-Street-Fighting-Years/master/58937|Simple Minds – Street Fighting Years}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Navigationsleiste Alben von Simple Minds}}
{{Navigationsleiste Alben von Simple Minds}}
{{Normdaten|TYP=w|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q2267871}}


[[Kategorie:Album 1989]]
[[Kategorie:Album 1989]]
63.263

Bearbeitungen