Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Stin Scatzor: Unterschied zwischen den Versionen

+
K (t)
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stin Scatzor''' ist ein [[Belgien|belgisches]] Industrial-Musikduo. Das Duo besteht aus Stefan Bens (Gesang, Noise) und Kris Peeters (Gitarre, Noise, Mixing). Bei Liveauftritten werden sie von Mr. FaS (Noise) unterstützt.<ref>[https://de-de.facebook.com/pg/Stin-Scatzor-34322691381/about/ Stin Scatzor - Info | Facebook] (abgerufen am 24. Juli 2017)</ref>
[[File:Stin_Scatzor_3775473306_aa27e1dc09_o.jpg|thumb|Stin Scatzor, 2009]]
'''Stin Scatzor''' ist ein [[Belgien|belgisches]] Industrial-Musikduo. Das Duo besteht aus Stefan Bens (Gesang, Noise) und Kris Peeters ([[Gitarre]], Noise, Mixing). Bei Liveauftritten werden sie von Mr. FaS (Noise) unterstützt.<ref>[https://de-de.facebook.com/pg/Stin-Scatzor-34322691381/about/ Stin Scatzor - Info | Facebook] (abgerufen am 24. Juli 2017)</ref>


Stin Scatzor wurde 1990 als Ein-Mann-Projekt von Stefan Bens gegründet.<ref name="bodybeats">[http://www.bodybeats.be/en/artists/stin-scatzor-b/ STIN SCATZOR (B), profile • BodyBeats Productions]</ref> Der Name ist bereits in der Schulzeit von Stefan Bens entstanden.<ref name="refod">[http://www.reflectionsofdarkness.com/index.php/festivals-concertreviews-160/3644-gothic-festival-waregem-2008-day-2.html Reflections of Darkness - Music Magazine - Gothic Festival - Waregem 2008 (Day 2), 25 August 2008]</ref> 1990 und 1991 veröffentlichte Stin Scatzor [[Split-Album|Split-Alben]] mit Suicide Commando (Johan Van Roy) und Liquid G. (Peter van Bogaert). Dazwischen folgte das Album "Depresioaz Ondo Pasa" (Enjoy The Depression) beim [[Deutschland|deutschen]] Label Bestattungsinstitut von Siegmar Fricke (Pharmakustik, [A:M:B], Ambulatorio Segreto, Delta-Sleep-Inducing Peptide, Doppelwirkung, Efficient Refineries, New Tits On The Cock, Nome De Voyage). 1992 folgte das Album "M.G. & F.", das auch als "Mina Gorrotea Eta Fabrikak" und "Pain, Hate & Factories" bekannt ist. Im Jahr 1993 veröffentlichten Stin Scatzor und Notstandskomitee (Malte Steiner) das Split-Album "The Suicide Invasion". Es folgten 1994 die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Toxic" und 1995 die [[Extended Play|EP]] "Industro" jeweils beim deutschen Label [[ant-zen]].
Stin Scatzor wurde 1990 als Ein-Mann-Projekt von Stefan Bens gegründet.<ref name="bodybeats">[http://www.bodybeats.be/en/artists/stin-scatzor-b/ STIN SCATZOR (B), profile • BodyBeats Productions]</ref> Der Name ist bereits in der Schulzeit von Stefan Bens entstanden.<ref name="refod">[http://www.reflectionsofdarkness.com/index.php/festivals-concertreviews-160/3644-gothic-festival-waregem-2008-day-2.html Reflections of Darkness - Music Magazine - Gothic Festival - Waregem 2008 (Day 2), 25 August 2008]</ref> 1990 und 1991 veröffentlichte Stin Scatzor [[Split-Album|Split-Alben]] mit Suicide Commando (Johan Van Roy) und Liquid G. (Peter van Bogaert). Dazwischen folgte das Album "Depresioaz Ondo Pasa" (Enjoy The Depression) beim [[Deutschland|deutschen]] Label Bestattungsinstitut von Siegmar Fricke (Pharmakustik, [A:M:B], Ambulatorio Segreto, Delta-Sleep-Inducing Peptide, Doppelwirkung, Efficient Refineries, New Tits On The Cock, Nome De Voyage). 1992 folgte das Album "M.G. & F.", das auch als "Mina Gorrotea Eta Fabrikak" und "Pain, Hate & Factories" bekannt ist. Im Jahr 1993 veröffentlichten Stin Scatzor und Notstandskomitee (Malte Steiner) das Split-Album "The Suicide Invasion". Es folgten 1994 die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Toxic" und 1995 die [[Extended Play|EP]] "Industro" jeweils beim deutschen Label [[ant-zen]].
Zeile 33: Zeile 34:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=10325224-1|LCCN=|NDL=|VIAF=132147923|Wikidata=}}


[[Kategorie:Belgische Band]]
[[Kategorie:Belgische Band]]
66.517

Bearbeitungen