Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

100blumen: Unterschied zwischen den Versionen

578 Bytes hinzugefügt ,  11. Juli 2023
+
(+)
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
  | Auflösung =
  | Auflösung =
  | Neugründung =
  | Neugründung =
  | Website = [http://www.100blumen.com/ 100blumen.com]
  | Website = [https://100blumen.com/ 100blumen.com]
  | Gründer1a = Marcel Nickels
  | Gründer1a = Marcel Nickels
  | Gründer1b = Gesang, Instrumente
  | Gründer1b = Gesang, Instrumente
Zeile 29: Zeile 29:
100blumen startete als Noise-/Dark-Elektro-Soloprojekt von Marcel Nickels.<ref>[https://www.discogs.com/artist/358968-100blumen 100blumen Discography at Discogs]</ref> Kurze Zeit später wurde aus dem Soloprojekt ein Duo.<ref>[https://www.medienkonverter.de/reviews-100blumen_distrust-authority-5228.html Medienkonverter | Musik Magazin - Distrust Authority | Review | Kritik]</ref> 2005 veröffentlichte 100blumen das [[Split-Album]] "Pizza 2 Jahreszeiten" mit Störfunk auf [[CD-R]] über das eigene Label Le Petit Machiniste. Danach unterschrieb 100blumen beim Label [[ant-zen]] aus Bayern. Ende März 2007 spielte 100blumen beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Über ant-zen folgte am 21. Oktober 2007 das Labeldebüt "In Floriculture There Is No Law!". Darauf sind auch Remixe von Asche/[[Morgenstern (Industrial-Projekt)|Morgenstern]], [[Twinkle (Musikprojekt)|Twinkle]] und [[Nin Kuji]].<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-In-Floriculture-There-Is-No-Law/release/1031803 100blumen - In Floriculture There Is No Law! (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 25. September 2007 veröffentlichte [[Spherical Disrupted]] das Album "Barriere Drei". 100blumen ist mit Nin Kuji an einem Remix beteiligt. Im Oktober 2007 trat 100blumen beim [[Maschinenfest]] auf. Ebenfalls 2007 veröffentlichten [[Config.Sys (Musikprojekt)|Config.Sys]] das [[Doppelalbum]] "Back And Forth". Auf der zweiten CD ist auch ein Remix von 100blumen enthalten. Am 23. August 2008 trat 100blumen beim [[Infest (Festival)|Infest]] Festival im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] auf. Am 10. September 2008 folgte das Album "Floral Annihilation". P·A·L (Christian Pallentin) und [[Heimstatt Yipotash]] waren mit jeweils einem Remix daran beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-Floral-Annihilation/release/1445719 100blumen - Floral Annihilation (CD, Album) at Discogs]</ref>
100blumen startete als Noise-/Dark-Elektro-Soloprojekt von Marcel Nickels.<ref>[https://www.discogs.com/artist/358968-100blumen 100blumen Discography at Discogs]</ref> Kurze Zeit später wurde aus dem Soloprojekt ein Duo.<ref>[https://www.medienkonverter.de/reviews-100blumen_distrust-authority-5228.html Medienkonverter | Musik Magazin - Distrust Authority | Review | Kritik]</ref> 2005 veröffentlichte 100blumen das [[Split-Album]] "Pizza 2 Jahreszeiten" mit Störfunk auf [[CD-R]] über das eigene Label Le Petit Machiniste. Danach unterschrieb 100blumen beim Label [[ant-zen]] aus Bayern. Ende März 2007 spielte 100blumen beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Über ant-zen folgte am 21. Oktober 2007 das Labeldebüt "In Floriculture There Is No Law!". Darauf sind auch Remixe von Asche/[[Morgenstern (Industrial-Projekt)|Morgenstern]], [[Twinkle (Musikprojekt)|Twinkle]] und [[Nin Kuji]].<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-In-Floriculture-There-Is-No-Law/release/1031803 100blumen - In Floriculture There Is No Law! (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 25. September 2007 veröffentlichte [[Spherical Disrupted]] das Album "Barriere Drei". 100blumen ist mit Nin Kuji an einem Remix beteiligt. Im Oktober 2007 trat 100blumen beim [[Maschinenfest]] auf. Ebenfalls 2007 veröffentlichten [[Config.Sys (Musikprojekt)|Config.Sys]] das [[Doppelalbum]] "Back And Forth". Auf der zweiten CD ist auch ein Remix von 100blumen enthalten. Am 23. August 2008 trat 100blumen beim [[Infest (Festival)|Infest]] Festival im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] auf. Am 10. September 2008 folgte das Album "Floral Annihilation". P·A·L (Christian Pallentin) und [[Heimstatt Yipotash]] waren mit jeweils einem Remix daran beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-Floral-Annihilation/release/1445719 100blumen - Floral Annihilation (CD, Album) at Discogs]</ref>


Im Oktober 2009 trat 100blumen erneut beim Maschinenfest auf. Am 2. November 2009 folgte das Album "Down With The System, Long Live The System!". Für das Album "Induktion der Ruhe" (2010) des [[österreich]]ischen Musikprojektes [[Simon Schall]] schrieb 100blumen den Titel "Induktionsschleife".<ref>[https://www.discogs.com/Simon-Schall-Induktion-Der-Ruhe/release/2164060 Simon Schall - Induktion Der Ruhe (CDr, Album) at Discogs]</ref> Am 1. April 2011 veröffentlichte das [[Griechenland|griechische]] Musikprojekt [[hyDrone]] das zweite Album "Confusion" über Le Petit Machiniste. Darauf ist auch ein Remix von 100blumen enthalten. Am 22. April 2011 folgte von 100blumen das Album "Surveillance". Laurent Delogne ([[Kaibun (Musikprojekt)|Kaibun]], Glokkohm, [[Le Moderniste]], Mister Freeze, Purging) und [[16Pad Noise Terrorist]] waren jeweils an einem Titel beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-Surveillance/release/2656915 100blumen - Surveillance (CD, Album) at Discogs]</ref> Im Juni 2011 trat 100blumen beim 20. [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Anfang 2012 wurde aus dem Duo mit dem Schlagzeuger Malte ein Trio.<ref name="hp">[http://www.100blumen.com/blumen_frame_news_01.htm 100blumen Homepage]</ref> Im Oktober 2012 trat 100blumen zum dritten Mal beim Maschinenfest auf. Einige Tage später folgte am 26. Oktober 2012 das Album "Distrust Authority". Im Mai 2015 wurde das Album "Under Siege" veröffentlicht. Die Finanzierung erfolgte über die Crowdfunding-Plattform VisionBakery.<ref>[http://www.visionbakery.com/vision/100blumen 100blumen - UNDER SIEGE - VisionBakery]</ref> 2016 spielte 100blumen 25 Konzerte, unter anderem in September und Oktober in Griechenland.<ref name="hp"/>
Im Oktober 2009 trat 100blumen erneut beim Maschinenfest auf. Am 2. November 2009 folgte das Album "Down With The System, Long Live The System!". Für das Album "Induktion der Ruhe" (2010) des [[österreich]]ischen Musikprojektes [[Simon Schall]] schrieb 100blumen den Titel "Induktionsschleife".<ref>[https://www.discogs.com/Simon-Schall-Induktion-Der-Ruhe/release/2164060 Simon Schall - Induktion Der Ruhe (CDr, Album) at Discogs]</ref> Am 1. April 2011 veröffentlichte das [[Griechenland|griechische]] Musikprojekt [[hyDrone]] das zweite Album "Confusion" über Le Petit Machiniste. Darauf ist auch ein Remix von 100blumen enthalten. Am 22. April 2011 folgte von 100blumen das Album "Surveillance". Laurent Delogne ([[Kaibun (Musikprojekt)|Kaibun]], Glokkohm, [[Le Moderniste]], Mister Freeze, Purging) und [[16Pad Noise Terrorist]] waren jeweils an einem Titel beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/100blumen-Surveillance/release/2656915 100blumen - Surveillance (CD, Album) at Discogs]</ref> Im Juni 2011 trat 100blumen beim 20. [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Anfang 2012 wurde aus dem Duo mit dem Schlagzeuger Malte ein Trio.<ref name="hp">[http://www.100blumen.com/blumen_frame_news_01.htm 100blumen Homepage]</ref> Im Oktober 2012 trat 100blumen zum dritten Mal beim Maschinenfest auf. Einige Tage später folgte am 26. Oktober 2012 das Album "Distrust Authority". Im Mai 2015 wurde das Album "Under Siege" veröffentlicht. Die Finanzierung erfolgte über die Crowdfunding-Plattform VisionBakery.<ref>[http://www.visionbakery.com/vision/100blumen 100blumen - UNDER SIEGE - VisionBakery]</ref> 2016 spielte 100blumen 25 Konzerte, unter anderem in September und Oktober in Griechenland.<ref name="hp"/>


Im Oktober 2017 folgte die [[Extended Play|EP]] "Oktober", im Juli das Album "Keine Namen - Keine Strukturen" und im Dezember 2019 die EP "Das Ende".
Im Oktober 2017 folgte die [[Extended Play|EP]] "Oktober", im Juli das Album "Keine Namen - Keine Strukturen" und im Dezember 2019 die EP "Das Ende". Mit "Hoffnung, Halt's Maul!" erschien am 23. September 2022 nach über vier Jahren das nächste Album. Es wurde über das [[Hamburg]]er Label Rookie Records veröffentlicht.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 47: Zeile 47:
*2018: Keine Namen - Keine Strukturen, Sleeping Cat Records / Plastic Bomb Records <!-- 13 Jul 2018 , July 19, 2018 -->
*2018: Keine Namen - Keine Strukturen, Sleeping Cat Records / Plastic Bomb Records <!-- 13 Jul 2018 , July 19, 2018 -->
*2019: Das Ende, Sleeping Cat Records / Plastic Bomb Records (EP) <!-- 06.12.2019 -->
*2019: Das Ende, Sleeping Cat Records / Plastic Bomb Records (EP) <!-- 06.12.2019 -->
*2022: Hoffnung, Halt's Maul!, Rookie Records <!-- 23 Sep 2022 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.100blumen.com/
*https://100blumen.com/
*{{Facebook|100blumen}}
*{{Facebook|100blumen}}
*{{Instagram|100blumen}}
*{{Instagram|100blumen}}
*{{Bandcamp|100blumen}}
*{{Bandcamp|100blumen}}
*{{SoundCloud|100blumen}}
*{{SoundCloud|100blumen}}
*{{YouTube2|user/100blumen}}
*{{YouTube|user/100blumen}}
*{{Spotify|artist/0yrqNuQtHb3ZEwWcCqNGYV}}
*[https://rookierecords.de/category/bands/100blumen/ 100blumen | Rookie Records]
<!-- *[http://plastic-bomb.eu/index.php/163-news/6128-100-blumen-interview Plastic Bomb - 100 Blumen Interview] 24.02.2020 weg und in keinem Webarchiv -->
<!-- *[http://plastic-bomb.eu/index.php/163-news/6128-100-blumen-interview Plastic Bomb - 100 Blumen Interview] 24.02.2020 weg und in keinem Webarchiv -->
<!-- *{{AllMusic|artist/100blumen-mn0001450874}} 11.07.2023 www.allmusic.com/artist/100blumen-mn0001450874 lohnt nicht und irreführend -->
*{{Discogs|artist/358968-100blumen}}
*{{Discogs|artist/358968-100blumen}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=1034336258|LCCN=|NDL=|VIAF=299587966|Wikidata=Q56636361}}


{{SORTIERUNG:#:::100blumen}}
{{SORTIERUNG:#:::100blumen}}
63.274

Bearbeitungen