Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Noah (2014): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Film
{{Infobox Film
  | Bild =  
  | Bild =
  | Bild-Beschreibung =
  | Deutscher Titel = Noah
| Deutschsprachige Titel = Noah
  | Originaltitel = Noah
  | Originaltitel = Noah
  | Produktionsland = {{USA}}
  | Produktionsland = {{USA}}
Zeile 17: Zeile 16:
  | Schnitt = Andrew Weisblum
  | Schnitt = Andrew Weisblum
  | Kostüm = Michael Wilkinson
  | Kostüm = Michael Wilkinson
  | Besetzung =  
  | Besetzung =
*Russell Crowe: Noah <!-- Noach -->
*Russell Crowe: Noah <!-- Noach -->
*Jennifer Connelly: Naameh <!-- Naama -->
*Jennifer Connelly: Naameh <!-- Naama -->
Zeile 43: Zeile 42:


== Produktion ==
== Produktion ==
Als Executive Producer waren Chris Brigham und Ari Handel beteiligt, der mit dem Regisseur auch das Drehbuch schrieb. Als Ko-Produzentin war Amy Herman beteiligt. Bereits als Kind schrieb der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky über die biblische Figur des Noah und gewann damit einen Schreib-Wettbewerb der Vereinten Nationen. Bereits 2007 kündigte Aronofsky an, das Thema des Alten Testaments für die Kinoleinwand zu adaptieren. Ursprünglich war Christian Bale (* 1974) für die Rolle des Noahs vorgesehen, aufgrund von Terminschwierigkeiten übernahm dann aber Russell Crowe die Rolle. Aronofsky erstellte vor dem Film mit dem Comic-Autor Ari Handel und dem Grafiker Niko Henrichon die Graphic Novel "Noé", die auf Aronofskys damals noch unveröffentlichtem Drehbuch basierte und 2011 bei dem [[Belgien|belgischen]] Verlag Le Lombard erschienen ist. Im Frühjahr 2012 begann die Produktion von dem Film Noah.<ref>[http://www.moviepilot.de/movies/noah Noah | Film 2014 | moviepilot.de] (abgerufen am 23. Dezember 2013)</ref> Das Produktionsbudget betrug 130 Millionen US-Dollar.<ref>http://www.aceshowbiz.com/movie/noah/</ref> Für den Film wurden keine lebenden Tiere verwendet. Die Tieranimationen wurden mit Industrial Light & Magic (ILM) erstellt und waren die bis dahin kompliziertesten Renderingarbeiten in der Firmengeschichte von ILM.<ref>[http://www.dga.org/Craft/DGAQ/All-Articles/1304-Fall-2013/Darren-Aronofsky.aspx The Many Worlds of Darren Aronofsky - The Many Worlds of Darren Aronofsky] (abgerufen am 23. Dezember 2013)</ref> Den Verleih in Deutschland übernahm Paramount Pictures.
Als Executive Producer waren Chris Brigham und Ari Handel beteiligt, der mit dem Regisseur auch das Drehbuch schrieb. Als Ko-Produzentin war Amy Herman beteiligt. Bereits als Kind schrieb der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky über die biblische Figur des Noah und gewann damit einen Schreib-Wettbewerb der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]. Bereits 2007 kündigte Aronofsky an, das Thema des Alten Testaments für die Kinoleinwand zu adaptieren. Ursprünglich war Christian Bale (* 1974) für die Rolle des Noahs vorgesehen, aufgrund von Terminschwierigkeiten übernahm dann aber Russell Crowe die Rolle. Aronofsky erstellte vor dem Film mit dem Comic-Autor Ari Handel und dem Grafiker Niko Henrichon die Graphic Novel "Noé", die auf Aronofskys damals noch unveröffentlichtem Drehbuch basierte und 2011 bei dem [[Belgien|belgischen]] Verlag Le Lombard erschienen ist. Im Frühjahr 2012 begann die Produktion von dem Film Noah.<ref>[http://www.moviepilot.de/movies/noah Noah | Film 2014 | moviepilot.de] (abgerufen am 23. Dezember 2013)</ref> Das Produktionsbudget betrug 130 Millionen US-Dollar.<ref>http://www.aceshowbiz.com/movie/noah/</ref> Für den Film wurden keine lebenden Tiere verwendet. Die Tieranimationen wurden mit Industrial Light & Magic (ILM) erstellt und waren die bis dahin kompliziertesten Renderingarbeiten in der Firmengeschichte von ILM.<ref>[http://www.dga.org/Craft/DGAQ/All-Articles/1304-Fall-2013/Darren-Aronofsky.aspx The Many Worlds of Darren Aronofsky - The Many Worlds of Darren Aronofsky] (abgerufen am 23. Dezember 2013)</ref> Den Verleih in Deutschland übernahm Paramount Pictures.


Gedreht wurde der Film unter anderem auf der Halbinsel Dyrhólaey im Süden [[Island]]s.<ref>[http://www.goiceland.is/2012/08/russell-crowe-and-emma-watson-filming-in-iceland/ Russell Crowe and Emma Watson filming in Iceland, 6. August 2012]</ref> Ein weiterer Drehort war das Planting Fields Arboretum in Upper Brookville, Oyster Bay, Long Island im Bundesstaat New York.<ref>[http://www.onlocationvacations.com/2012/07/20/first-look-at-the-set-of-noah-in-new-york/ First look at the set of ‘Noah’ in New York, 20. Juli 2012]</ref> Ironischerweise wurden wegen des tropischen Wirbelsturms "Hurrikan Sandy" die Dreharbeiten im Oktober 2012 angehalten.<ref>[http://articles.latimes.com/2012/oct/29/entertainment/la-et-mn-hurricane-sandy-headed-toward-russell-crowes-noah-ark-20121029 Hurricane Sandy headed toward Russell Crowe's 'Noah' ark - Los Angeles Times, October 29, 2012]</ref>
Gedreht wurde der Film unter anderem auf der Halbinsel Dyrhólaey im Süden [[Island]]s.<ref>[http://www.goiceland.is/2012/08/russell-crowe-and-emma-watson-filming-in-iceland/ Russell Crowe and Emma Watson filming in Iceland, 6. August 2012]</ref> Ein weiterer Drehort war das Planting Fields Arboretum in Upper Brookville, Oyster Bay, Long Island im Bundesstaat New York.<ref>[http://www.onlocationvacations.com/2012/07/20/first-look-at-the-set-of-noah-in-new-york/ First look at the set of ‘Noah’ in New York, 20. Juli 2012]</ref> Ironischerweise wurden wegen des tropischen Wirbelsturms "Hurrikan Sandy" die Dreharbeiten im Oktober 2012 angehalten.<ref>[http://articles.latimes.com/2012/oct/29/entertainment/la-et-mn-hurricane-sandy-headed-toward-russell-crowes-noah-ark-20121029 Hurricane Sandy headed toward Russell Crowe's 'Noah' ark - Los Angeles Times, October 29, 2012]</ref>


== Soundtrack ==
== Soundtrack ==
Der Soundtrack wurde am 28. März 2014 über das US-amerikanische Label Nonesuch Records veröffentlicht. Der Score wurde vom 1973 gegründeten US-amerikanischen Streichquartett Kronos Quartet gespielt. Das Orchester und der Chor wurden von Matt Dunkley angeführt. Die US-amerikanische Punk- und Rockmusikerin Patti Smith (* 1946) beteiligte sich mit dem Song "Mercy Is", der von US-amerikanischen Komponisten Lenny Kaye (* 1946) der Patti Smith Group mitgeschrieben wurde.<ref>[http://www.nonesuch.com/journal/darren-aronofsky-film-noah-out-now-clint-mansell-score-kronos-quartet-2014-03-28 Darren Aronofsky's Film "Noah" Out Now; Features Clint Mansell Score Performed by Kronos Quartet | Nonesuch Records]</ref>
Der Soundtrack wurde am 28. März 2014 über das US-amerikanische Label Nonesuch Records veröffentlicht. Der [[Filmmusik|Score]] wurde vom 1973 gegründeten US-amerikanischen Streichquartett Kronos Quartet gespielt. Das Orchester und der Chor wurden von Matt Dunkley angeführt. Die US-amerikanische Punk- und Rockmusikerin Patti Smith (* 1946) beteiligte sich mit dem Song "Mercy Is", der von US-amerikanischen Komponisten Lenny Kaye (* 1946) der Patti Smith Group mitgeschrieben wurde.<ref>[http://www.nonesuch.com/journal/darren-aronofsky-film-noah-out-now-clint-mansell-score-kronos-quartet-2014-03-28 Darren Aronofsky's Film "Noah" Out Now; Features Clint Mansell Score Performed by Kronos Quartet | Nonesuch Records]</ref>


#In The Beginning, There Was Nothing
#In The Beginning, There Was Nothing
Zeile 78: Zeile 77:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Darsteller || Sprecher || Rolle
! Darsteller || Sprecher || Rolle
|-
|-
| Russell Crowe || Martin Umbach || Noah
| Russell Crowe || Martin Umbach || Noah
|-
|-
| Jennifer Connelly || Claudia Urbschat-Mingues || Naameh
| Jennifer Connelly || Claudia Urbschat-Mingues || Naameh
|-
|-
| Ray Winstone || Holger Schwiers || Tubal Cain
| Ray Winstone || Holger Schwiers || Tubal Cain
|-
|-
| Anthony Hopkins || Joachim Kerzel || Metusalem
| Anthony Hopkins || Joachim Kerzel || Metusalem
|-
|-
| Emma Watson || Gabrielle Pietermann || Ila
| Emma Watson || Gabrielle Pietermann || Ila
|-
|-
| Logan Lerman || Patrick Roche || Ham
| Logan Lerman || Patrick Roche || Ham
|-
|-
| Douglas Booth || Benedikt Gutjan || Sem
| Douglas Booth || Benedikt Gutjan || Sem
|-
|-
| Marton Csokas || Thomas Wenke || Lamech
| Marton Csokas || Thomas Wenke || Lamech
|}
|}


Zeile 105: Zeile 104:
*{{Rotten Tomatoes|noah_2014|Noah}}
*{{Rotten Tomatoes|noah_2014|Noah}}
*{{Metacritic|movie/noah|Noah}}
*{{Metacritic|movie/noah|Noah}}
*{{EN-WP|Noah_(2014_film)|Noah (2014 film)}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q286868}}


{{SORTIERUNG:Noah}}
{{SORTIERUNG:Noah}}
63.355

Bearbeitungen