Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Eins, zwei, Polizei: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (k)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eins, zwei, Polizei''' ist ein [[Eurodance]]-Song mit [[Techno]]-Elementen des [[Italien|italienischen]] [[Dance]]-Künstlers [[Mo-Do]]. Er erschien 1994 als erste Single aus seinem Album ''[[Was ist das?]]''. ''Eins, zwei, Polizei'' wurde ein großer Erfolg in vielen europäischen Ländern. Platz eins erreichte das Lied in [[Deutschland]], [[Österreich]] und Italien, in den [[Niederlande]]n erreichte es Platz drei und in [[Belgien]] Platz zwei, in der [[Schweiz]] Platz fünf.<ref name="hch">[http://hitparade.ch/song/Mo-Do/Eins,-zwei,-Polizei-2829 Mo-Do - Eins, zwei, Polizei | Hitparade.ch]</ref> Es ist der bekannteste Song von Mo-Do, der an diesen Erfolg nicht mehr anknüpfen konnte.  
{{Infobox Song
| Titel            = Eins, zwei, Polizei
| Interpret        = Mo-Do
| Veröffentlichung = 1994
| Länge            = 3:25 (Radioversion)<br /> 5:12 (Albumversion)
| Genres          = Eurodance
| Autor            = Claudio Zennaro,<br />Mario Pinosa,<br />Sergio Portaluri,<br />Fulvio Zafret
| Produzent        = Claudio Zennaro
| Album            = Was ist das?
}}
'''Eins, zwei, Polizei''' ist ein Eurodance-Song mit Techno-Elementen des [[Italien|italienischen]] Dance-Künstlers Mo-Do. Er erschien 1994 als erste Single aus seinem Album ''Was ist das?'' (1995). ''Eins, zwei, Polizei'' wurde ein großer Erfolg in vielen europäischen Ländern. Platz eins erreichte das Lied in [[Deutschland]], [[Österreich]] und Italien, in den [[Niederlande]]n erreichte es Platz drei und in [[Belgien]] Platz zwei, in der [[Schweiz]] Platz fünf.<ref name="hch">[http://hitparade.ch/song/Mo-Do/Eins,-zwei,-Polizei-2829 Mo-Do - Eins, zwei, Polizei | Hitparade.ch]</ref> Es ist der bekannteste Song von Mo-Do, der an diesen Erfolg nicht mehr anknüpfen konnte.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Das Stück ist ein mit einem einfachen Techno-Beat und [[Synthesizer]]-Loops unterlegter Dance-Song, dessen Text größtenteils aus einem Abzählreim in deutscher Sprache besteht: "Eins, zwei, Polizei / Drei, vier, Grenadier / Fünf, sechs, alte Hex (ausgesprochen wie "Gags") / Sieben, acht, gute Nacht", gefolgt von der wiederholten Frage: "Ja, ja, ja, was ist los, was ist das?" Der Abzählreim ist ein bekanntes deutsches Kindergedicht, dem im Original noch die Zeile "neun, zehn, auf Wiedersehn" (oder "schlafen gehn") folgt.<ref>[http://german.about.com/library/blmus_kinderPolizei.htm Eins, zwei, Polizei | German.about.com]</ref> Die Musik stammt von Claudio Zennaro, Mario Pinosa Sergio Portaluri, Fulvio Zafret sowie Fabio Frittelli (1966-2013), der als Mo-Do auftrat, selbst. Produziert wurde es von Claudio Zennaro. Das Stück erschien auch auf einigen [[Kompilation (Medien)|Kompilationen]] wie ''[[Bravo Hits]]''.<ref name="hch"/> Ein Musikvideo zeigt Mo-Do mit vielen Frauen auf einer Party.
Das Stück ist ein mit einem einfachen Techno-Beat und [[Synthesizer]]-Loops unterlegter Dance-Song, dessen Text größtenteils aus einem Abzählreim in deutscher Sprache besteht: "Eins, zwei, Polizei / Drei, vier, Grenadier / Fünf, sechs, alte Hex (ausgesprochen wie "Gags") / Sieben, acht, gute Nacht", gefolgt von der wiederholten Frage: "Ja, ja, ja, was ist los, was ist das?" Der Abzählreim ist ein bekanntes deutsches Kindergedicht, dem im Original noch die Zeile "neun, zehn, auf Wiedersehn" (oder "schlafen gehn") folgt.<ref>[http://german.about.com/library/blmus_kinderPolizei.htm Eins, zwei, Polizei | German.about.com]</ref> Die Musik stammt von Claudio Zennaro, Mario Pinosa Sergio Portaluri, Fulvio Zafret sowie Fabio Frittelli (1966–2013), der als Mo-Do auftrat, selbst. Produziert wurde es von Claudio Zennaro. Das Stück erschien auch auf einigen [[Kompilation (Musik)|Kompilationen]] wie ''Bravo Hits''.<ref name="hch"/> Ein Musikvideo zeigt Mo-Do mit vielen Frauen auf einer Party.


== Titelliste der Singles ==
== Titelliste der Singles ==
; CD-Single
;CD-Single
# "Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix - radio edit) — 3:20
#"Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix - radio edit) — 3:20
# "Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
#"Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12


; CD-Maxi
;CD-Maxi
# "Eins, Zwei, Polizei" (radio mix) — 3:12
#"Eins, Zwei, Polizei" (radio mix) — 3:12
# "Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
#"Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
# "Eins, Zwei, Polizei" (club mix) — 5:05
#"Eins, Zwei, Polizei" (club mix) — 5:05
# "Eins, Zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept) — 4:05
#"Eins, Zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept) — 4:05
# "Eins, Zwei, Polizei" (akkappella) — 0:55
#"Eins, Zwei, Polizei" (akkappella) — 0:55


; CD-Maxi
;CD-Maxi
# "Einz, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
#"Einz, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
# "Einz, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:25
#"Einz, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:25
# "Einz, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25
#"Einz, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25


; 7"-Single
;7"-Single
# "Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
#"Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
# "Eins, Zwei, Polizei" (club mix) — 5:05
#"Eins, Zwei, Polizei" (club mix) — 5:05


; 12"-Maxi
;12"-Maxi
# "Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix)
#"Eins, Zwei, Polizei" (gendarmerie mix)
# "Eins, Zwei, Polizei" (club mix)
#"Eins, Zwei, Polizei" (club mix)
# "Eins, Zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept)
#"Eins, Zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept)
# "Eins, Zwei, Polizei" (akkappella)
#"Eins, Zwei, Polizei" (akkappella)


; CD-Maxi - Remixes
;CD-Maxi - Remixes
# "Eins, Zwei, Polizei" (radio edit) — 3:25
#"Eins, Zwei, Polizei" (radio edit) — 3:25
# "Eins, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:26
#"Eins, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:26
# "Eins, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25
#"Eins, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25
# "Eins, Zwei, Polizei" (original radio mix) — 3:12
#"Eins, Zwei, Polizei" (original radio mix) — 3:12
# "Eins, zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
#"Eins, zwei, Polizei" (gendarmerie mix) — 5:12
# "Eins, zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept) — 4:05
#"Eins, zwei, Polizei" (Einstein Dr. DJ Konzept) — 4:05


; 12"-Maxi - Remixes
;12"-Maxi - Remixes
# "Eins, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:26
#"Eins, Zwei, Polizei" (extended remix) — 7:26
# "Eins, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25
#"Eins, Zwei, Polizei" (polizei mix) — 5:25
# "Eins, Zwei, Polizei" (radio edit) — 3:25
#"Eins, Zwei, Polizei" (radio edit) — 3:25


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{EN-WP|Eins,_Zwei,_Polizei}}
*{{Discogs|master/100557-Mo-Do-Eins-Zwei-Polizei|Mo-Do - Eins, Zwei, Polizei}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=w|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q4297448}}


[[Kategorie:Dancesong]]
[[Kategorie:Dancesong]]
66.299

Bearbeitungen