Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Iskra Delta Partner: Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 1359)
 
(+)
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Iskra_Delta_Partner_476451410_cea96fff9c_o.jpg|thumb|Iskra Delta Partner]]
[[File:Iskra_Delta_Partner_476451410_cea96fff9c_o.jpg|thumb|Iskra Delta Partner]]
Der '''Iskra Delta Partner''' ist ein Computer aus den 1980er Jahren. Er wurde von dem 1978 gegründeten<ref>[http://www.delo.si/druzba/panorama/od-abakusa-do-ipada-vmes-pa-miska-in-disketa.html Od abakusa do iPada, vmes pa miška in disketa]</ref> jugoslawischen (heute [[Slowenien|slowenischen]]) Unternehmen Iskra Delta im Jahr 1983 auf den Markt gebracht.<ref name="oc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=53&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Iskra Delta PARTNER]</ref>
Der '''Iskra Delta Partner''' ist ein Computer aus den 1980er Jahren. Er wurde von dem 1978 gegründeten<ref>[http://www.delo.si/druzba/panorama/od-abakusa-do-ipada-vmes-pa-miska-in-disketa.html Od abakusa do iPada, vmes pa miška in disketa]</ref> [[Jugoslawien|jugoslawischen]] (heute [[Slowenien|slowenischen]]) Unternehmen Iskra Delta im Jahr 1983 auf den Markt gebracht.<ref name="oc">[https://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=53&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Iskra Delta PARTNER]</ref>


Der Iskra Delta Partner hat einen eingebauten 12" Monochrom-Monitor und 5,25″-Diskettenlaufwerk, die Tastatur ist seperat. Er wurde normalerweise mit der Programmiersprache Turbo Pascal 3.x und der Textverarbeitung WordStar ausgestattet. Der Iskra Delta Partner wurde auch als Geschäftscomputer und in Schulen genutzt. Das erste Modell des Iskra Delta Partner kann nur Text darstellen, ist VT100 kompatibel und hat einen jugoslawischen Zeichensatz im ROM. Die Zeichen "[" ,"{","^", "~", "\", "|" "`" und "@" wurden durch jugoslawische Zeichen ersetzt. Das neuere Modell kennt zusätzlich 132 x 26 Text und zwei Grafikmodi (1024x256 (Non-Interlaced) und 1024x512 (Interlaced)), hat 32 KB Video-RAM und eine vollständige ANSI-Terminalemulation mit mehreren programmierbaren Zeichensätzen. Optional kann eine 10 MB-Festplatte angeschlossen werden. Das Diskettenlaufwerk kann 720 KB mit 80 Tracks und 9 512-Bytes-Sektoren pro Track auf einer zweiseitigen 5,25 Diskette mit doppelter Dichte speichern. Mit einer Zusatzsoftware kann das Diskettenlaufwerk auch MS-DOS formatierte 360 KB Disketten verwenden.<ref name="oc"/> Eine externe 10 MB Winchester-Festplatte wird ebenfalls unterstützt.<ref>[http://kiberpipin.racunalniski-muzej.si/en/?page_id=127 Computer museum » Iskra Delta Partner]</ref>
== Details ==
Der Iskra Delta Partner hat einen eingebauten 12" Monochrom-Monitor und 5,25″-[[Diskettenlaufwerk]], die Tastatur ist seperat. Er wurde normalerweise mit der Programmiersprache Turbo Pascal 3.x und der Textverarbeitung WordStar ausgestattet. Der Iskra Delta Partner wurde auch als Geschäftscomputer und in Schulen genutzt. Das erste Modell des Iskra Delta Partner kann nur Text darstellen, ist VT100 kompatibel und hat einen jugoslawischen Zeichensatz im ROM. Die Zeichen "[" ,"{","^", "~", "\", "|" "`" und "@" wurden durch jugoslawische Zeichen ersetzt. Das neuere Modell kennt zusätzlich 132 x 26 Text und zwei Grafikmodi (1024x256 (Non-Interlaced) und 1024x512 (Interlaced)), hat 32 KB Video-RAM und eine vollständige ANSI-Terminalemulation mit mehreren programmierbaren Zeichensätzen. Optional kann eine 10 MB-Festplatte angeschlossen werden. Das Diskettenlaufwerk kann 720 KB mit 80 Tracks und 9 512-Bytes-Sektoren pro Track auf einer zweiseitigen 5,25 [[Diskette]] mit doppelter Dichte speichern. Mit einer Zusatzsoftware kann das Diskettenlaufwerk auch MS-DOS formatierte 360 KB Disketten verwenden.<ref name="oc"/> Eine externe 10 MB Winchester-Festplatte wird ebenfalls unterstützt.<ref>[http://kiberpipin.racunalniski-muzej.si/en/?page_id=127 Computer museum » Iskra Delta Partner]</ref>
 
Spätere Modelle können neben Text auch Grafiken anzeigen. Davon sind drei Modelle bekannt:<ref>[https://ev.fe.uni-lj.si/4-2018/Horvat.pdf ''Emulacija raˇcunalnika Iskra Delta Partner'', Matej Horvat, Jurij Mihelič, Seite 186] (PDF)</ref>
*1F/G mit einem Diskettenlaufwerk
*2F/G mit zwei Diskettenlaufwerken
*WF/G mit Festplatte und einem Diskettenlaufwerk


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
*CPU: Zilog Z80 A, 4 MHz
*CPU: Zilog Z80A, 4 MHz
*RAM: 2 x 64 KB
*RAM: 2 x 64 KB
*ROM: 4 KB
*ROM: 4 KB
*Bildschirm: 12" Monochrom-Monitor
*Bildschirm: 12" Monochrom-Monitor
*Anzeige: Text: 80 x 26
*Anzeige: Text: 80 x 26 (je nach Modell auch Grafik)
*Ton: Beeper
*Ton: Beeper
*Tastatur: Schreibmaschinentastatur mit Ziffernblock
*Tastatur: Schreibmaschinentastatur mit Ziffernblock
*Speichermedium: 5,25″-Diskettenlaufwerk (eingebaut), 10 MB Festplatte
*Speichermedium: 5,25″-Diskettenlaufwerk(e) (eingebaut), 10 MB Festplatte (je nach Modell)
*Anschlüsse: RS-232-C (1200, 2400 oder 4800 Baud für Drucker) + 2 * RS-232-C (300-9600 Baud)
*Anschlüsse: RS-232-C (1200, 2400 oder 4800 Baud für Drucker) + 2 * RS-232-C (300-9600 Baud)
*Betriebssysteme: CP/M Plus (Version 3.0), MP/M (Multiuser-Version von CP/M)
*Betriebssysteme: CP/M Plus (Version 3.0), MP/M (Multiuser-Version von CP/M)
*Strom: Eingebautes Netzteil<ref name="oc"/>
*Strom: Eingebautes Netzteil<ref name="oc"/>
== Emulation ==
Der Iskra Delta Partner (1F/G und WF/G) wird von dem plattformübergreifenden Multi-System-[[Emulator (Software)|Emulator]] [[MAME]] nur teilweise emuliert <small>(Stand MAME 0.253 vom 30. März 2023)</small>.<ref>[http://adb.arcadeitalia.net/dettaglio_mame.php?game_name=partner1fg&arcade_only=0&autosearch=1 Arcade Database | Partner 1F/G - MAME machine]</ref><ref>[http://adb.arcadeitalia.net/dettaglio_mame.php?game_name=partnerwfg&arcade_only=0&autosearch=1 Arcade Database | Partner WF/G - MAME machine]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=53&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Iskra Delta PARTNER]
*[https://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=53&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Iskra Delta PARTNER]
*[http://kiberpipin.racunalniski-muzej.si/en/?page_id=127 Computer museum » Iskra Delta Partner]
*[http://kiberpipin.racunalniski-muzej.si/en/?page_id=127 Computer museum » Iskra Delta Partner]
*{{EN-WP|Iskra_Delta_Partner}}
*{{EN-WP|Iskra_Delta_Partner}}
Zeile 24: Zeile 33:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q6593883}}


[[Kategorie:Iskra Delta|Partner]]
[[Kategorie:Iskra Delta|Partner]]
66.474

Bearbeitungen