Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Volksrepublik China: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+infobox, +weblinks)
(+)
 
(19 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|33_N|103_E|CN|country}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em">'''中华人民共和国'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = 中华人民共和国
  |TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:1.4em">'''Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó'''</span>
  |TRANSKRIPTION    = Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó
  |NAME-DEUTSCH    = '''Volksrepublik China'''
  |NAME-DEUTSCH    = Volksrepublik China
  |BILD-FLAGGE      = Flag of the People's Republic of China.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =
  |BILD-WAPPEN      = National_Emblem_of_the_People's_Republic_of_China.svg
  |BILD-WAPPEN      = National Emblem of the People's Republic of China.svg
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAPPEN-OPT      = Emblem
  |WAHLSPRUCH      =  
  |WAHLSPRUCH      =
  |AMTSSPRACHE      =  
  |AMTSSPRACHE      = Chinesisch
  |HAUPTSTADT      = Peking (Beijing)
  |HAUPTSTADT      = [[Peking]]
  |REGIERUNGSSITZ  =  
  |STAATS- UND REGIERUNGSFORM = Volksrepublik mit Einparteiensystem
  |STAATSFORM      = Volksrepublik
  |STAATSFORM      = Volksrepublik
  |REGIERUNGSSYSTEM = Sozialistisches autoritäres Einparteiensystem
  |REGIERUNGSSYSTEM = Sozialistisches autoritäres Einparteiensystem
  |STAATSOBERHAUPT  = Staatspräsident Xi Jinping
  |STAATSOBERHAUPT  = Staatspräsident [[Xi Jinping]]
  |REGIERUNGSCHEF  = Premier des Staatsrates Li Keqiang
  |REGIERUNGSCHEF  =
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =
  |BEV-DICHTE      =  
  |BEV-DICHTE      =
  |BEV-ZUNAHME      =  
  |BEV-ZUNAHME      =
  |BSP              =  
  |BSP              =
  |BSP/EINWOHNER    =  
  |BSP/EINWOHNER    =
  |BIP              =  
  |BIP              =
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          =  
  |WÄHRUNG          = Renminbi (CNY) <ref group="Anm." name="HongkongMacau">ohne Hongkong und Macau</ref><br />1 Yuán = 10 Jiǎo = 100 Fēn
  |GRÜNDUNG        = 1. Oktober 1949
  |GRÜNDUNG        = 1. Oktober 1949
  |UNABHÄNGIGKEIT  =  
  |NATIONALHYMNE    = ''义勇军进行曲'' („Marsch der Freiwilligen“)<br />[[File:March_of_the_Volunteers_instrumental.ogg|noicon|120px]]
|AUFLÖSUNG        =
|NATIONALHYMNE    =
  |ZEITZONE        = UTC+8
  |ZEITZONE        = UTC+8
  |KFZ-KENNZEICHEN  =  
  |KFZ-KENNZEICHEN  =  
  |ISO 3166        = CN, CHN, 156
  |ISO 3166        = CN, CHN, 156<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/>
  |INTERNET-TLD    = .cn und .中国
  |INTERNET-TLD    = .cn und .中国<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/>
  |TELEFON-VORWAHL  = +86
  |TELEFON-VORWAHL  = +86<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/>
  |BILD-LAGE        =  
  |BILD-LAGE        = China_on_the_globe_(claimed_hatched)_(Asia_centered).svg
}}
}}
Die '''Volksrepublik China''' (chinesisch 中華人民共和國 / 中华人民共和国), meist als ''China'' bezeichnet, ist ein Staat in [[Asien]]. Sein Regierungssystem ist ein [[Sozialismus|sozialistisches]], [[Autoritarismus|autoritäres]] [[Einparteiensystem]]. Er weist mit etwa 1,36 Milliarden Einwohnern (2013)<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/ China: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> die größte Bevölkerung der Erde auf. Die Volksrepublik China umfasst die größte Landfläche aller Staaten in [[Ostasien]] und ist nach [[Russland]], [[Kanada]] und den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] der viertgrößte der Erde.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3058/umfrage/die-30-groessten-laender-der-welt-nach-flaeche/ Die 30 größten Länder der Welt nach Fläche (in Quadratkilometern) | De.statista.com]</ref> Staatspräsident ist [[Xi Jinping]], Premier des Staatsrates ist [[Li Keqiang]]. Die Hauptstadt ist [[Peking]].
Die '''Volksrepublik China''' (chinesisch 中華人民共和國 / 中华人民共和国, Pinyin ''Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó'' {{IPA|Tondatei=Zh-Zhonghua_renmin_gongheguo.ogg|tʂʊŋ˥xua˧˥ʐɛn˧˥mɪn˧˥kʊŋ˥˩xə˧˥kuɔ˧˥}}), meist als ''China'' abgekürzt, ist ein Staat in [[Asien]]. Sein Regierungssystem ist ein sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem. Er weist mit etwa 1,36 Milliarden Einwohnern (2013)<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/ China: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> die größte Bevölkerung der Erde auf. Die Volksrepublik China umfasst die größte Landfläche aller Staaten in Ostasien und ist nach [[Russland]], [[Kanada]] und den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] der viertgrößte der Erde.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3058/umfrage/die-30-groessten-laender-der-welt-nach-flaeche/ Die 30 größten Länder der Welt nach Fläche (in Quadratkilometern) | De.statista.com]</ref> Die [[Hauptstadt]] ist [[Peking]] (Beijing).
 
== Geschichte ==
{{Hauptartikel|Chronik der Volksrepublik China seit 2000}}
 
Am 21. Oktober 1971 wurden die Sitze Chinas in der Vollversammlung und dem Sicherheitsrat der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] vom Gründungsmitglied Republik China auf die Volksrepublik China übertragen. Am 14. März 2013 wurde [[Xi Jinping]] der Staatspräsident der Volksrepublik China, der Ministerpräsident wurde am 15. März 2013 Li Keqiang (* 1955). Im März 2023 bestätigte Chinas Volkskongress auf der Jahrestagung Präsident Xi für eine dritte Amtsperiode und damit für weitere fünf Jahre. Dafür wurde zuvor extra die Verfassung geändert, bis dahin waren nur zwei Amtszeiten möglich.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/china-volkskongress-xi-jinping-wiederwahl-101.html Volkskongress in China: Xi für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt | tagesschau.de, 10.03.2023]</ref> Als neuer Ministerpräsident wurde der Xi-Vertraute Li Qiang (* 1959) gewählt.<ref>[https://www.stern.de/politik/ausland/regierung--xi-vertrauter-li-qiang-neuer-chinesicher-ministerpraesident--33271886.html Regierung: Xi-Vertrauter Li Qiang neuer chinesicher Ministerpräsident | STERN.de, 11.03.2023]</ref>
 
== Verwaltungsgliederung ==
Die Volksrepublik China ist unterhalb der Nationalebene auf sechs Ebenen administrativ gegliedert. Es gibt 22 Provinzen, fünf Autonome Regionen, vier regierungsunmittelbare Städte und zwei Sonderverwaltungszonen. 15 Städte sind Sonderwirtschaftszonen mit Sonderrechten. [[Republik China (Taiwan)|Taiwan]] ist nach offizieller Darstellung der Volksrepublik China die 23. Provinz der Volksrepublik. Unter der Provinzebene kommt die Bezirksebene mit 45 Autonomen Bezirken und Aimags sowie 288 bezirksfreien Städten. Darunter folgt die Kreisebene mit 1596 Kreisen, autonome Kreisen, Bannern und Sondergebieten sowie 361 kreisfreien Städten und 897 Stadtbezirken. Darunter folgen die Gemeindeebene mit Großgemeinden, Gemeinden, Nationalitätengemeinden und Sums sowie die Dorfebene.
[[File:Volksrepublik_China_administrative_Gliederung.svg|mini|left|606px|Administrative Gliederung der Volksrepublik China]]
<br style="clear:left">
 
=== Provinzen ===
{| class="wikitable sortable zebra"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Provinz !! Kurzzeichen !! Langzeichen !! Pinyin !! Abkürzung !! [[Hauptstadt]]
|-
| Anhui || 安徽 || 安徽 ||data-sort-value="Anhui" | Ānhuī || 皖 wǎn || Hefei
|-
| Fujian || 福建 || 福建 || Fújiàn || 闽 mǐn || Fuzhou
|-
| Gansu || 甘肃 || 甘肅 || Gānsù || 甘 gān, 陇 lǒng || Lanzhou
|-
| Guangdong || 广东 || 廣東 || Guǎngdōng || 粤 yuè || Guangzhou
|-
| Guizhou || 贵州 || 貴州 || Guìzhōu || 黔 qián, 贵 guì || Guiyang
|-
| Hainan || 海南 || 海南 || Hǎinán || 琼 qióng || Haikou
|-
| Hebei || 河北 || 河北 || Héběi || 冀 jì || Shijiazhuang
|-
| Heilongjiang || 黑龙江 || 黑龍江 || Hēilóngjiāng || 黑 hēi || Harbin
|-
| Henan || 河南 || 河南 || Hénán || 豫 yù || Zhengzhou
|-
| Hubei || 湖北 || 湖北 || Húběi || 鄂 è || Wuhan
|-
| Hunan || 湖南 || 湖南 || Hú'nán || 湘 xiāng || Changsha
|-
| Jiangsu || 江苏 || 江蘇 || Jiāngsū || 苏 sū || Nanjing
|-
| Jiangxi || 江西 || 江西 || Jiāngxī || 赣 gàn || Nanchang
|-
| Jilin || 吉林 || 吉林 || Jílín || 吉 jí || Changchun
|-
| Liaoning || 辽宁 || 遼寧 || Liáoníng || 辽 liáo || Shenyang
|-
| Qinghai || 青海 || 青海 || Qīnghǎi || 青 qīng || Xining
|-
| Shaanxi || 陕西 || 陝西 || Shǎnxī || 陕 shǎn, 秦 qín || Xi’an
|-
| Shandong || 山东 || 山東 || Shāndōng || 鲁 lǔ || Jinan
|-
| Shanxi || 山西 || 山西 || Shānxī || 晋 jìn || Taiyuan
|-
| Sichuan || 四川 || 四川 || Sìchuān || 川 chuān, 蜀 shǔ || Chengdu
|-
| Yunnan || 云南 || 雲南 || Yúnnán || 滇 diān, 云 yún || Kunming
|-
| Zhejiang || 浙江 || 浙江 || Zhèjiāng || 浙 zhè || Hangzhou
|}
 
=== Autonome Gebiete ===
{| class="wikitable sortable zebra"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Name !! Kurzzeichen !! Langzeichen !! Pinyin !! Abkürzung !! [[Hauptstadt]]
|-
| Guangxi || 广西 || 廣西 || Guǎngxī || 桂 guì || Nanning
|-
| Innere Mongolei || 内蒙古 || 内蒙古 || Nèi Měnggǔ || 蒙| měng || Hohhot
|-
| Ningxia || 宁夏 || 寧夏 || Níngxià || 宁 níng || Yinchuan
|-
| Tibet || 西藏 || 西藏 || Xīzàng || 藏 zàng || Lhasa
|-
| Xinjiang || 新疆 || 新疆 || Xīnjiāng || 新 xīn || Ürümqi
|}
 
=== Regierungsunmittelbare Städte ===
{| class="wikitable sortable zebra"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Name !! Kurzzeichen !! Langzeichen !! Pinyin !! Abkürzung
|-
| Chongqing || 重庆 || 重慶 || Chóngqìng || 渝 yú
|-
| [[Peking]] || 北京 || 北京 || Běijīng || 京 jīng
|-
| [[Shanghai]] || 上海 || 上海 || Shànghǎi || 沪 hù
|-
| Tianjin || 天津 || 天津 || Tiānjīn || 津 jīn
|}
 
=== Sonderverwaltungszonen ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Name !! Kurzzeichen !! Langzeichen !! Pinyin !! Abkürzung
|-
| [[Hongkong]] || 香港 || 香港 || Xiānggǎng || 港 gǎng
|-
| Macau || 澳门 || 澳門 || Àomén || 澳 ào
|}


== Literatur ==
== Literatur ==
* Laurenz Awater: ''Die politische Wirtschaftsgeschichte der VR China. Vom Sowjetmodell zur sozialistischen Marktwirtschaft.'' Lit Verlag, Münster 1998, ISBN 3-8258-3221-X
*Laurenz Awater: ''Die politische Wirtschaftsgeschichte der VR China. Vom Sowjetmodell zur sozialistischen Marktwirtschaft.'' Lit Verlag, Münster 1998, {{ISBN|3-8258-3221-X}}
* Johnny Erling: ''China – Der große Sprung ins Ungewisse''. 2002, ISBN 3-451-27995-9
*Johnny Erling: ''China – Der große Sprung ins Ungewisse''. 2002, {{ISBN|3-451-27995-9}}
* Sebastian Heilmann: ''Das politische System der Volksrepublik China''. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, ISBN 3-531-13572-4
*Sebastian Heilmann: ''Das politische System der Volksrepublik China''. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, {{ISBN|3-531-13572-4}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://german.china.org.cn/ Offizielle deutschsprachige Website der Chinesischen Regierung]
*[http://german.china.org.cn/ Offizielle deutschsprachige Website der Chinesischen Regierung]
*[http://english.gov.cn/ The State Council of the People's Republic of China]
*[http://de.chineseembassy.org/det/ Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland]
*[http://de.chineseembassy.org/det/ Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland]
*{{Destatis|Asien/China.html}}
 
*{{AuswAmt|China|China}}
*{{Destatis|china|China}}
*{{HLS|003405|Michele Coduri, Hans Keller, Eleonore Baumberger|China}}
*{{CIA-WF|china|China}}
*{{Iten-Online|asien/china/china|China}}
*{{CityPopulation|de/china|China}}
*{{Commons|Category:China}}
*{{Wikivoyage|China}}
*{{Wikivoyage|China}}
*{{Commons|Category:China}}
 
== Anmerkungen ==
<references group="Anm." />


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=g|GND=4009937-4|LCCN=n79091151|NDL=00326118|VIAF=132441531|Wikidata=Q148}}


[[Kategorie:Volksrepublik China| ]]
[[Kategorie:Volksrepublik China| ]]
[[Kategorie:Staat in Asien|China, Volksrepublik]]
[[Kategorie:Staat in Asien|China, Volksrepublik]]
[[Kategorie:Volksrepublik (Staat)]]
[[Kategorie:Volksrepublik (Staat)]]
[[Kategorie:Sozialistischer Staat (Staat)]]
[[Kategorie:Sozialistischer Staat (Staat)]] <!-- wurde am 08.07.2022 in de-wp rausvandaliert, die Volksrepublik China ist aber weiter in [[de:Liste sozialistischer Staaten]] aufgeführt -->
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Verwaltungseinheit als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Gegründet 1949]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
63.278

Bearbeitungen