Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Nuedexta: Unterschied zwischen den Versionen

56 Bytes hinzugefügt ,  7. Mai 2021
+wikilink
(+wikilink)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei '''Nuedexta''' handelt es sich um ein Medikament aus dem medizinischen Fachgebiet der Neurologie. Es besteht aus dem Wirkstoff Dextromethorphan sowie der Zugabe von Chinidin als Booster durch intrinsische Retardierung. Eingesetzt wird es zum Schutz von Sigmarezeptoren und glutamenergen Signalwegen im Gehirn bei hirnorganisch geschädigten Menschen. Es ist somit kein Psychopharmakon, sondern ein Psychotropikum. Haupteffekt ist die Stabilisierung der Stimmungsmodulation neurologisch (organisch) erkrankter Patienten. Nuedexta ist derzeit in [[Deutschland]] nicht im Handel und muss im Bedarfsfall aus den [[Vereinigte Staaten|USA]] durch internationale Apotheken importiert werden.
Bei '''Nuedexta''' handelt es sich um ein Medikament aus dem medizinischen Fachgebiet der Neurologie. Es besteht aus dem Wirkstoff Dextromethorphan sowie der Zugabe von Chinidin als Booster durch intrinsische Retardierung. Eingesetzt wird es zum Schutz von Sigmarezeptoren und glutamenergen Signalwegen im Gehirn bei hirnorganisch geschädigten Menschen. Es ist somit kein Psychopharmakon, sondern ein Psychotropikum. Haupteffekt ist die Stabilisierung der Stimmungsmodulation neurologisch (organisch) erkrankter Patienten. Nuedexta ist derzeit <small>(Stand 2018)</small> in [[Deutschland]] nicht im Handel und muss im Bedarfsfall aus den [[Vereinigte Staaten|USA]] durch internationale Apotheken importiert werden.


== Einsatzgebiet ==
== Einsatzgebiet ==
Zeile 11: Zeile 11:


== Die Entwicklung von Nuedexta ==
== Die Entwicklung von Nuedexta ==
Nach der Jahrtausendwende kam ein kleines pharmazeutisches Unternehmen in Kalifornien (Avanir Pharmaceuticals) auf die Idee, das inzwischen patentfreie und extrem billig herzustellende Dextromethorphan auf seinem eigentlichen Anwendungsgebiet als Psychotropikum anzubieten. Um die klinischen Studien für eine entsprechende Zulassung finanzieren und absolvieren zu können, sowie um später Patentschutz genießen zu können, hatte man den Einfall, statt einer gewöhnlichen physikalischen Retardierung eine solche durch den Hilfsstoff Chinidin zu wählen. Da Chinidin ebenfalls patentfrei und sehr günstig in der Herstellung ist, wurde auf diesen Stoff trotz sicherer Alternativen zurückgegriffen. Die Studien und Versuchsreihen verliefen erfolgreich und Nuedexta wurden sowohl Patent als auch Zulassung gewährt. Allerdings bezieht sich die Zulassung primär auf nichteuropäische Märkte, vor allem die USA.
Nach der Jahrtausendwende kam ein kleines pharmazeutisches Unternehmen in [[Kalifornien]] (Avanir Pharmaceuticals) auf die Idee, das inzwischen patentfreie und extrem billig herzustellende Dextromethorphan auf seinem eigentlichen Anwendungsgebiet als Psychotropikum anzubieten. Um die klinischen Studien für eine entsprechende Zulassung finanzieren und absolvieren zu können, sowie um später Patentschutz genießen zu können, hatte man den Einfall, statt einer gewöhnlichen physikalischen Retardierung eine solche durch den Hilfsstoff Chinidin zu wählen. Da Chinidin ebenfalls patentfrei und sehr günstig in der Herstellung ist, wurde auf diesen Stoff trotz sicherer Alternativen zurückgegriffen. Die Studien und Versuchsreihen verliefen erfolgreich und Nuedexta wurden sowohl Patent als auch Zulassung gewährt. Allerdings bezieht sich die Zulassung primär auf nichteuropäische Märkte, vor allem die USA.


== Zulassung in der EU ==
== Zulassung in der EU ==
Zeile 21: Zeile 21:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
{{Gesundheitshinweis}}


[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Pharmazie]]
[[Kategorie:Pharmazie]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.331

Bearbeitungen