Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Anette Dowideit: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anette Dowideit''' (* 17. Mai 1978<ref>[http://www.vr-journalistenpreis.de/_download/pdf/dokumetation2005.pdf Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2005 (PDF)]</ref> in [[Köln]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Journalistin.
'''Anette Dowideit''' (* 17. Mai 1978<ref>[http://www.vr-journalistenpreis.de/_download/pdf/dokumetation2005.pdf Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2005 (PDF)]</ref> in [[Köln]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Journalistin und Autorin.


== Leben ==
== Leben ==
Anette Dowideit absolvierte die [[Kölner Journalistenschule]] für Politik und Wirtschaft<ref name="dtv">[http://www.dtv.de/autoren/anette_dowideit_15745.html Anette Dowideit | Deutscher Taschenbuch Verlag]</ref> und studierte an der [[Universität zu Köln]] Volkswirtschaft.<ref>[http://investigativ.welt.de/das-team/ Das Team | Streng vertraulich! Das WELT Investigativ BlogStreng vertraulich! Das WELT Investigativ Blog]</ref> Sie ist Diplom-Volkswirtin und Wirtschaftsjournalistin. Seit 2004 arbeitet sie bei der "Welt"-Gruppe. Von 2005 bis 2009 war sie als [[Vereinigte Staaten|USA]]-Korrespondentin in [[New York City]] für die deutsche Tageszeitung [[Die Welt]] und die Sonntagszeitung [[Welt am Sonntag]] aktiv.<ref>[http://www.m-vg.de/redline/shop/article/2927-endstation-altenheim/ Endstation Altenheim - Redline Verlag]</ref> Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgezeichnet.<ref>[http://www.vr-journalistenpreis.de/preise-preistraeger-2005.php Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken - Preisträger 2005]</ref>
Anette Dowideit wurde am 17. Mai 1978 in Köln in [[Nordrhein-Westfalen]] geboren. Sie absolvierte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft<ref name="dtv">[http://www.dtv.de/autoren/anette_dowideit_15745.html Anette Dowideit | Deutscher Taschenbuch Verlag]</ref> und studierte an der Universität zu Köln Volkswirtschaft.<ref>[http://investigativ.welt.de/das-team/ Das Team | Streng vertraulich! Das WELT Investigativ BlogStreng vertraulich! Das WELT Investigativ Blog]</ref> Sie ist Diplom-Volkswirtin und Wirtschaftsjournalistin. Seit 2004 arbeitet sie bei der "Welt"-Gruppe. Von 2005 bis 2009 war sie als [[Vereinigte Staaten|USA]]-Korrespondentin in [[New York City]] für die deutsche Tageszeitung ''Die Welt'' und die Sonntagszeitung ''Welt am Sonntag'' aktiv.<ref>[http://www.m-vg.de/redline/shop/article/2927-endstation-altenheim/ Endstation Altenheim - Redline Verlag]</ref> Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgezeichnet.<ref>[http://www.vr-journalistenpreis.de/preise-preistraeger-2005.php Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken - Preisträger 2005]</ref>


Am 18. Februar 2014 war sie in der ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger" zum Thema "Pflege - Sprengstoff für die Familie?" zu Gast.
Am 18. Februar 2014 war sie in der [[ARD]]-Talkshow ''Menschen bei Maischberger'' zum Thema ''Pflege - Sprengstoff für die Familie?'' zu Gast. 2016 erschien ihr drittes Buch ''Vorsicht, Arzt! : wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht'' im Plassen Verlag. Am 30. April 2018 war sie in der ARD-Talkshow ''Hart aber fair'' des Moderators Frank Plasberg zum Thema ''Beruf Niedriglöhner - - Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten?'' zu Gast. Im August 2019 folgte ihr viertes Buch ''Die Angezählten : wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können''. Am 1. September 2020 übernahm Dowideit mit Manuel Bewarder die Leitung des "Welt"-Investigativteams von Wolfgang Büscher.<ref>[https://www.facebook.com/Investigativjournalistin/posts/1371478703043082 Anette Dowideit - Heute gibt es Nachrichten in eigener... | Facebook, August 20, 2020]</ref> Am 1. Februar 2021 war sie erneut Gast bei ''Hart aber fair'' zum Thema ''Zu wenig, zu langsam, zu kompliziert: Scheitert Deutschland am Impfen?''<ref>[https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/sendungen/zu-wenig-zu-langsam-zu-kompliziert-scheitert-deutschland-am-impfen-100.html Hart aber fair - Sendungen - Hart aber Fair - Das Erste | Sendung vom 01.02.2021]</ref>


Sie ist mit dem Journalisten Martin Dowideit verheiratet. Gemeinsam lebt die Familie in Frankfurt am Main.<ref name="dtv"/>
Sie ist mit dem Journalisten Martin Dowideit (* 1978 in Köln<ref>[http://media08.djp.info/gewinnerdetails/gewinnerdetails.php?id=1871&eecVotingSubID=16&eecVotingListYearShow=2012 DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS - Martin Dowideit - Finalist 2012 beim Deutschen Journalistenpreis Bank & Versicherung ]</ref>) verheiratet. Gemeinsam lebt die Familie in [[Frankfurt am Main]].<ref name="dtv"/>


== Werke ==
== Werke ==
*2011: Mein Job, mein Baby, mein Chef, mein Mann und ich : Überlebenstraining für berufstätige Mütter, 170 Seiten, Orell Füssli, Zürich, ISBN 978-3-280-05421-5
*2011: ''Mein Job, mein Baby, mein Chef, mein Mann und ich : Überlebenstraining für berufstätige Mütter'', 170 Seiten, Orell Füssli, [[Zürich]], {{ISBN|978-3-280-05421-5}}
*2012: Endstation Altenheim : Alltag und Missstände in der deutschen Pflege, 287 Seiten, Redline Verlag, München, ISBN 978-3-86881-344-9
*2012: ''Endstation Altenheim : Alltag und Missstände in der deutschen Pflege'', 287 Seiten, Redline Verlag, [[München]], {{ISBN|978-3-86881-344-9}}
*2016: ''Vorsicht, Arzt! : wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht'', 224 Seiten, Kulmbach : Plassen Verlag, {{ISBN|978-3-86470-386-7}}
*2019: ''Die Angezählten : wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können'', 244 Seiten, Campus Verlag, {{ISBN|978-3593510811}} <!-- 21. August 2019 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Facebook|Investigativjournalistin}}
*{{Twitter|antennedowideit}}
*{{Twitter|antennedowideit}}
*[http://nycandmad.typepad.com/ NYC and mad (Weblog der Dowideits in der gemeinsamen Zeit in New York City)]
*[https://web.archive.org/web/20181214200600/https://nycandmad.typepad.com/ NYC and mad (Weblog der Dowideits in der gemeinsamen Zeit in New York City)] @ [[Wayback Machine]]
*{{DNB|1026171989}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1026171989|LCCN=|NDL=|VIAF=264035809|Wikidata=Q84249722}}


{{SORTIERUNG:Dowideit, Anette}}
{{SORTIERUNG:Dowideit, Anette}}
[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Journalist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Zeitungsjournalist]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
Zeile 31: Zeile 36:
|NAME=Dowideit, Anette
|NAME=Dowideit, Anette
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Journalistin
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Journalistin und Autorin
|GEBURTSDATUM=17. Mai 1978
|GEBURTSDATUM=17. Mai 1978
|GEBURTSORT=Köln, Deutschland
|GEBURTSORT=Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
66.494

Bearbeitungen