Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

The Fluid: Unterschied zwischen den Versionen

59 Bytes hinzugefügt ,  27. November 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 631)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band entstand aus Mitgliedern der Punkbands White Trash und Frantix. Die vier Bandmitglieder nannten die Band '''Madhouse'''. Nachdem Sänger John Robinson hinzu kam, benannte sich die Band nach The Fluid um.<ref name="subpop">[http://www.subpop.com/artists/fluid Fluid on Sub Pop Records]</ref> Im Jahr 1986 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "Punch N Judy" über RayOn Records in den Vereinigten Staaten. Es wurde bei Reel Art Denver aufgenommen und gemixt. Das Mastering und die Pressung erfolgte bei World Records Toronto in [[Kanada]].<ref>[http://www.discogs.com/Fluid-Punch-N-Judy/release/2662718 Fluid, The - Punch N Judy (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Über Glitterhouse Records wurde das Album 1987 in [[Deutschland]] mit anderer Trackreihenfolge und dem Zusatztrack "Graveyard Tramps" veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Fluid-Punch-N-Judy/release/1640338 Fluid, The - Punch N Judy (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>
Die Band entstand aus Mitgliedern der Punkbands White Trash und Frantix. Die vier Bandmitglieder nannten die Band '''Madhouse'''. Nachdem Sänger John Robinson hinzu kam, benannte sich die Band nach The Fluid um.<ref name="subpop">[http://www.subpop.com/artists/fluid Fluid on Sub Pop Records]</ref> Im Jahr 1986 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "Punch N Judy" über RayOn Records in den Vereinigten Staaten. Es wurde bei Reel Art Denver aufgenommen und gemixt. Das Mastering und die Pressung erfolgte bei World Records [[Toronto]] in [[Kanada]].<ref>[http://www.discogs.com/Fluid-Punch-N-Judy/release/2662718 Fluid, The - Punch N Judy (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Über Glitterhouse Records wurde das Album 1987 in [[Deutschland]] mit anderer Trackreihenfolge und dem Zusatztrack "Graveyard Tramps" veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Fluid-Punch-N-Judy/release/1640338 Fluid, The - Punch N Judy (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>


Im Jahr 1988 folgte das Album "Clear Black Paper" über Glitterhouse Records in Deutschland und Sub Pop in den Vereinigten Staaten. Es wurde im John Macey Studio in Denver aufgenommen. Diese Labels veröffentlichten 1989 auch das dritte Album "Roadmouth". Es wurde von Jack Endino (Nirvana, Soundgarden) aufgenommen und produziert. Die Aufnahmen erfolgten bei Reciprocal Recording in Seattle. Im Jahr 1993 wurde das letzte Album "Purplemetalflakemusic" über Hollywood Records veröffentlicht. Es wurde von Mike Bosley aufgenommen und produziert. Es wurde im Studio D in Sausalito, Kalifornien aufgenommen.
Im Jahr 1988 folgte das Album "Clear Black Paper" über Glitterhouse Records in Deutschland und Sub Pop in den Vereinigten Staaten. Es wurde im John Macey Studio in Denver aufgenommen. Diese Labels veröffentlichten 1989 auch das dritte Album "Roadmouth". Es wurde von Jack Endino (Nirvana, Soundgarden) aufgenommen und produziert. Die Aufnahmen erfolgten bei Reciprocal Recording in Seattle. Im Jahr 1993 wurde das letzte Album "Purplemetalflakemusic" über Hollywood Records veröffentlicht. Es wurde von Mike Bosley aufgenommen und produziert. Es wurde im Studio D in Sausalito, Kalifornien aufgenommen.


John Robinson war später in der [[New York City|New Yorker]] Band New United Monster Show aktiv. Garrett Shavlik gründete mit Erik Roper und Marcus Pina die Seattler Band [[Alta May]].<ref name="subpop"/> Mit Chanin Floyd und Tim Beckman war Garrett Shavlik in der Band Spell aktiv. Diese veröffentlichte 1994 das einzige Album "Mississippi" über Island Records. 1995 folgte noch die 7"-Single "Superstar" mit drei Titeln.
John Robinson war später in der [[New York City|New Yorker]] Band New United Monster Show aktiv. Garrett Shavlik gründete mit Erik Roper und Marcus Pina die Seattler Band Alta May.<ref name="subpop"/> Mit Chanin Floyd und Tim Beckman war Garrett Shavlik in der Band Spell aktiv. Diese veröffentlichte 1994 das einzige Album "Mississippi" über Island Records. 1995 folgte noch die 7"-Single "Superstar" mit drei Titeln.


Am 20. Juni 2008 kam The Fluid im Bluebird Theater in Denver wieder zusammen.<ref>[http://www.westword.com/music/qanda-with-the-fluids-garrett-shavlik-5680824 Q&A With the Fluid's Garrett Shavlik | Westword, June 18, 2008]</ref> Im Juli 2008 spielten sie im Marymoor Park in Redmond, Washington zum 20. Geburtstag des Labels Sub Pop.<ref>[https://www.subpop.com/news/2008/04/17/sub_pop_20th_anniversary_festival Sub Pop 20th Anniversary Festival in Sub Pop Records News, APR 17, 2008]</ref>
Am 20. Juni 2008 kam The Fluid im Bluebird Theater in Denver wieder zusammen.<ref>[http://www.westword.com/music/qanda-with-the-fluids-garrett-shavlik-5680824 Q&A With the Fluid's Garrett Shavlik | Westword, June 18, 2008]</ref> Im Juli 2008 spielten sie im Marymoor Park in Redmond, Washington zum 20. Geburtstag des Labels Sub Pop.<ref>[https://www.subpop.com/news/2008/04/17/sub_pop_20th_anniversary_festival Sub Pop 20th Anniversary Festival in Sub Pop Records News, APR 17, 2008]</ref>
Zeile 67: Zeile 67:
#Hooked - 2:48
#Hooked - 2:48
#Human Mill - 3:17
#Human Mill - 3:17
#Big Brother - Geschrieben von [[Dino Fekaris]], [[Nick Zesses]] - 3:22
#Big Brother - Geschrieben von Dino Fekaris, Nick Zesses - 3:22
#Girl Bomb - 2:16
#Girl Bomb - 2:16
#Leave It - 2:51
#Leave It - 2:51
Zeile 112: Zeile 112:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.subpop.com/artists/fluid Fluid on Sub Pop Records]
*[https://www.subpop.com/artists/fluid Fluid on Sub Pop Records]
<!-- *{{AllMusic|artist/the-fluid-mn0000068424}} 16.07.2015 lohnt nicht -->
<!-- *{{AllMusic|artist/the-fluid-mn0000068424}} 16.07.2015+27.11.2018 https://www.allmusic.com/artist/the-fluid-mn0000068424 lohnt nicht -->
*{{Discogs|artist/283352-Fluid-The}}
*{{Discogs|artist/283352-Fluid-The}}
*{{EN-WP|The_Fluid}}
*{{EN-WP|The_Fluid}}
63.170

Bearbeitungen