Sonic Dragolgo: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 1492) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sonic Dragolgo''' war ein [[japan]]isches Musikprojekt für elektronische Tanzmusik des Breakbeat<ref>[https://www.taz.de/!1127876/ Timba! - taz.de, 2.2.2002]</ref>-Musikers Kozaburo Narita. | '''Sonic Dragolgo''' war ein [[japan]]isches Musikprojekt für elektronische Tanzmusik des Breakbeat<ref>[https://www.taz.de/!1127876/ Timba! - taz.de, 2.2.2002]</ref>-Musikers Kozaburo Narita. | ||
Im Jahr 1997 veröffentlichte Sonic Dragolgo das [[Debütalbum]] "のんびりポテトさん" beim eigenen Label Hyper Rich. Darüber folgten 1998 auch das Album "New Generation Love" und die [[Extended Play|EP]] "ドラ爆 EP" sowie 1999 das Album "My Sweet Honey Bunny". Im Mai 2001 veröffentlichte Sonic Dragolgo das 3-[[Compact Disc|CD]]-Album "33 Days 50 Songs" auf [[CD-R]]. Sonic Dragolgo ist mit dem Titel "Sister" auf der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Masonic" vertreten, die im April 2002 von dem Label Hymen Records veröffentlicht wurde, einem Sublabel von [[ant-zen]].<ref>[https://www.discogs.com/Various-Masonic/release/91387 Various - Masonic (CD) at Discogs]</ref><ref>[http://www.hymen-records.com/all/y719.html Hymen - Hymen CD release 719]</ref> Ebenfalls 2002 folgte das Album "Don't Stop The Music" beim [[Berlin]]er Label Klangkrieg. Im Oktober 2002 trat Sonic Dragolgo beim [[Maschinenfest]] | Im Jahr 1997 veröffentlichte Sonic Dragolgo das [[Debütalbum]] "のんびりポテトさん" beim eigenen Label Hyper Rich. Darüber folgten 1998 auch das Album "New Generation Love" und die [[Extended Play|EP]] "ドラ爆 EP" sowie 1999 das Album "My Sweet Honey Bunny". Im Mai 2001 veröffentlichte Sonic Dragolgo das 3-[[Compact Disc|CD]]-Album "33 Days 50 Songs" auf [[CD-R]]. Sonic Dragolgo ist mit dem Titel "Sister" auf der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Masonic" vertreten, die im April 2002 von dem Label Hymen Records veröffentlicht wurde, einem Sublabel von [[ant-zen]].<ref>[https://www.discogs.com/Various-Masonic/release/91387 Various - Masonic (CD) at Discogs]</ref><ref>[http://www.hymen-records.com/all/y719.html Hymen - Hymen CD release 719]</ref> Ebenfalls 2002 folgte das Album "Don't Stop The Music" beim [[Berlin]]er Label Klangkrieg. Im Oktober 2002 trat Sonic Dragolgo beim [[Maschinenfest]] in [[Aachen]] auf. Im Jahr 2003 folgte das Album "ハイパーリッチクロニクル" und 2005 das letzte Album "Apple". | ||
== Diskografie (Alben) == | == Diskografie (Alben) == |