Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Irfan (Band): Unterschied zwischen den Versionen

link Leipzig
(tag 990.2)
 
(link Leipzig)
Zeile 38: Zeile 38:
Im Jahr 2001 kamen Ivaylo, Kalin und Kiril zusammen und hatten die Idee zu einem Musik- und Videoprojekt. Im Jahr 2002 kam die Sängerin Denitza Seraphimova hinzu. Im Jahr 2003 unterschrieb Irfan beim [[Frankreich|französischen]] Label Prikosnovénie ihren ersten Labelvertrag. Ebenfalls 2003 folgte darüber das selbstbetitelte [[Debütalbum]] "Irfan". Es wurde 2005 von Noir Records in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] veröffentlicht.
Im Jahr 2001 kamen Ivaylo, Kalin und Kiril zusammen und hatten die Idee zu einem Musik- und Videoprojekt. Im Jahr 2002 kam die Sängerin Denitza Seraphimova hinzu. Im Jahr 2003 unterschrieb Irfan beim [[Frankreich|französischen]] Label Prikosnovénie ihren ersten Labelvertrag. Ebenfalls 2003 folgte darüber das selbstbetitelte [[Debütalbum]] "Irfan". Es wurde 2005 von Noir Records in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] veröffentlicht.


Im Sommer 2006 wurde Sängerin Denitza Seraphimova Mutter und war später bei Sleepwalker und Balkansky aktiv. Seitdem arbeitet Irfan mit Vladislava Todorova als Sängerin. Trotzdem war Denitza Seraphimova auch beim zweiten Album "Seraphim" beteiligt, welches im Oktober 2007 erneut über Prikosnovénie in [[Europa]] und Noir Records in den Vereinigten Staaten zeitgleich veröffentlicht worden ist. Im Mai 2008 trat Irfan beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in Leipzig und im August 2008 beim Castlefest in Lisse in den [[Niederlande]]n auf. Im August 2009 traten sie erneut beim Castlefest auf. Für August 2010 war ein Auftritt beim Mülheimer [[Burgfolk Festival]] geplant, doch die Band musste diesen absagen und wurde durch Elane ersetzt.<ref>[https://www.muelheim-ruhr.de/cms/news_zum_burgfolk_2010.html NEWS zum Burgfolk 2010 - Stadt Mülheim an der Ruhr]</ref> Im Mai 2012 spielten Irfan erneut beim Wave-Gotik-Treffen. Sieben Jahre nach dem zweiten Album folgte 2015 das dritte Album "The Eternal Return", erneut mit Beteiligung von Denitza Seraphimova bei vier Titeln auch bei diesem Album.<ref>[http://www.prikosnovenie.com/groupes/Irfank.html Prikosnovénie/Irfan]</ref> Im Mai 2016 trat Irfan zum dritten Mal beim Wave-Gotik-Treffen auf.
Im Sommer 2006 wurde Sängerin Denitza Seraphimova Mutter und war später bei Sleepwalker und Balkansky aktiv. Seitdem arbeitet Irfan mit Vladislava Todorova als Sängerin. Trotzdem war Denitza Seraphimova auch beim zweiten Album "Seraphim" beteiligt, welches im Oktober 2007 erneut über Prikosnovénie in [[Europa]] und Noir Records in den Vereinigten Staaten zeitgleich veröffentlicht worden ist. Im Mai 2008 trat Irfan beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] und im August 2008 beim Castlefest in Lisse in den [[Niederlande]]n auf. Im August 2009 traten sie erneut beim Castlefest auf. Für August 2010 war ein Auftritt beim Mülheimer [[Burgfolk Festival]] geplant, doch die Band musste diesen absagen und wurde durch Elane ersetzt.<ref>[https://www.muelheim-ruhr.de/cms/news_zum_burgfolk_2010.html NEWS zum Burgfolk 2010 - Stadt Mülheim an der Ruhr]</ref> Im Mai 2012 spielten Irfan erneut beim Wave-Gotik-Treffen. Sieben Jahre nach dem zweiten Album folgte 2015 das dritte Album "The Eternal Return", erneut mit Beteiligung von Denitza Seraphimova bei vier Titeln auch bei diesem Album.<ref>[http://www.prikosnovenie.com/groupes/Irfank.html Prikosnovénie/Irfan]</ref> Im Mai 2016 trat Irfan zum dritten Mal beim Wave-Gotik-Treffen auf.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
63.200

Bearbeitungen