Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Gun Barrel: Unterschied zwischen den Versionen

435 Bytes hinzugefügt ,  14. April 2017
+
(link Schleswig-Holstein)
(+)
Zeile 23: Zeile 23:
  | Besetzung2a = Rolf Tanzius (1998-)
  | Besetzung2a = Rolf Tanzius (1998-)
  | Besetzung2b = Gitarre
  | Besetzung2b = Gitarre
  | Besetzung3a = Tom "Tomcat" Kintgen (2004-)
  | Besetzung3a = Heiwi „Doc“ Esser (2016-)
  | Besetzung3b = Bass
| Besetzung3b = Gitarre
  | Besetzung4a = Toni Pinciroli (2000-)
| Besetzung4a = Tom „Tomcat“ Kintgen (2004-)
  | Besetzung4b = Schlagzeug
  | Besetzung4b = Bass
  | Besetzung5a = Toni Pinciroli (2000-)
  | Besetzung5b = Schlagzeug
  | Ehemalige1a = Willi Tüpprath (1998-1999)
  | Ehemalige1a = Willi Tüpprath (1998-1999)
  | Ehemalige1b = Bass
  | Ehemalige1b = Bass
Zeile 54: Zeile 56:
Das vierte Album "Outlaw Invasion" (2008) wurde unter Mithilfe von Yenz Leonhardt in den Hamburger Impuls Studios aufgenommen und in [[Dänemark]] in den Jailhouse Studios von Tommy Hansen gemastert. 2008 verliess Sänger Xaver Drexler die Band in Richtung "Judas Rising" und wurde durch den [[Belgien|belgischen]] Sänger Silver ersetzt. Für die Rockparty am 4. Dezember 2009 zum zehnjährigen Geburtstag hatte Schelmish Gun Barrel als Support eingeladen.<ref>[http://powermetal.de/news/news-SCHELMISCH_feiern_Zehnjaehriges,20184.html News | SCHELMISCH feiern Zehnjähriges | POWERMETAL.de, 06.09.2009]</ref>
Das vierte Album "Outlaw Invasion" (2008) wurde unter Mithilfe von Yenz Leonhardt in den Hamburger Impuls Studios aufgenommen und in [[Dänemark]] in den Jailhouse Studios von Tommy Hansen gemastert. 2008 verliess Sänger Xaver Drexler die Band in Richtung "Judas Rising" und wurde durch den [[Belgien|belgischen]] Sänger Silver ersetzt. Für die Rockparty am 4. Dezember 2009 zum zehnjährigen Geburtstag hatte Schelmish Gun Barrel als Support eingeladen.<ref>[http://powermetal.de/news/news-SCHELMISCH_feiern_Zehnjaehriges,20184.html News | SCHELMISCH feiern Zehnjähriges | POWERMETAL.de, 06.09.2009]</ref>


Der ehemalige Sänger Drexler verstarb im März 2010 im Alter von 42 Jahren. 2010 wurde das Live-Album "Live At The Kubana" veröffentlicht, welches am 7. November 2009 im "Kubana" in Siegburg aufgenommen wurde. Mitte 2011 wurde Silver durch Patrick Sühl ersetzt. Am 23. September 2011 spielten sie auf dem Anki Rock Fest in Ankara, Türkei.<ref>[http://www.gunbarrel.de/de/news/55-einmal-ankara-und-zurueck GUN BARREL - Einmal Ankara und zurück]</ref> Am 8. Oktober 2011 spielte die Band beim Börsencrash Festival 2011 in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.the-pit.de/galerie/fotos-gun-barrel-beim-boersencrash-festival-2011/ Fotos: Gun Barrel beim Börsencrash Festival 2011: The-Pit.de, 10.10.2011]</ref><ref>[http://www.boersencrash-festival.de/aktiv/history/index.htm Börsencrash Festival - Metal Meeting Wuppertal - History]</ref> Im Dezember 2011 war Gun Barrel in Siegburg Supportband für Molly Hatchet.<ref name="regioactive">[http://www.regioactive.de/review/2013/12/23/gun-barrel-und-molly-hatchet-drehen-kurz-vor-weihnachten-die-verstaerker-auf-nGwkwg1GNq.html Gun Barrel und Molly Hatchet drehen kurz vor Weihnachten die Verstärker auf - Review/Bericht - regioactive.de]</ref>
Der ehemalige Sänger Drexler verstarb im März 2010 im Alter von 42 Jahren. 2010 wurde das [[Live-Album]] "Live At The Kubana" veröffentlicht, welches am 7. November 2009 im "Kubana" in Siegburg aufgenommen wurde. Mitte 2011 wurde Silver durch Patrick Sühl ersetzt. Am 23. September 2011 spielten sie auf dem Anki Rock Fest in Ankara, Türkei.<ref>[http://www.gunbarrel.de/de/news/55-einmal-ankara-und-zurueck GUN BARREL - Einmal Ankara und zurück]</ref> Am 8. Oktober 2011 spielte die Band beim Börsencrash Festival 2011 in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.the-pit.de/galerie/fotos-gun-barrel-beim-boersencrash-festival-2011/ Fotos: Gun Barrel beim Börsencrash Festival 2011: The-Pit.de, 10.10.2011]</ref><ref>[http://www.boersencrash-festival.de/aktiv/history/index.htm Börsencrash Festival - Metal Meeting Wuppertal - History]</ref> Im Dezember 2011 war Gun Barrel in Siegburg Supportband für Molly Hatchet.<ref name="regioactive">[http://www.regioactive.de/review/2013/12/23/gun-barrel-und-molly-hatchet-drehen-kurz-vor-weihnachten-die-verstaerker-auf-nGwkwg1GNq.html Gun Barrel und Molly Hatchet drehen kurz vor Weihnachten die Verstärker auf - Review/Bericht - regioactive.de]</ref>


=== ab 2012 ===
=== ab 2012 ===
Im Januar 2012 wechselte die Band zum 1991 von Torsten Hartmann gegründeten Label Massacre Records.<ref name="hhh"/> Hierüber wurde 2012 das Album "Brace For Impact" veröffentlicht. Im Januar 2013 war Gun Barrel Teil der "German Metal Attack Tour" zusammen mit Wizard, Majesty und Headliner Grave Digger.<ref>[http://www.the-pit.de/news/gun-barrel-sind-teil-der-german-metal-attack-tour-2013/ Gun Barrel: sind Teil der "German Metal Attack Tour 2013": The-Pit.de, 06.08.2012]</ref> Im Dezember 2013 war Gun Barrel in Siegburg erneut Supportband für Molly Hatchet.<ref name="regioactive"/> Über Massacre Records wurde am 21. März 2014 auch das bisher letzte Album "Damage Dancer" veröffentlicht. Anfang April 2014 war die Band auf "Set Your Soul On Fire Tour" 2014 in [[München]], Aalen, [[Essen]] und Darmstadt unterwegs. Am 11. Oktober 2014 spielen sie auf dem Road To Rock Festival in [[Belgien]] und genau eine Woche später bei der Brühler Rocknacht. Ende November/Anfang Dezember 2014 sind die deutschen Bands Motorjesus, Gun Barrel, President Evil und [[Gloomball]] gemeinsam auf der "Winter Revelation Tour 2014" über acht Stationen in Deutschland unterwegs gewesen.
Im Januar 2012 wechselte die Band zum 1991 von Torsten Hartmann gegründeten Label Massacre Records.<ref name="hhh"/> Hierüber wurde 2012 das Album "Brace For Impact" veröffentlicht. Im Januar 2013 war Gun Barrel Teil der "German Metal Attack Tour" zusammen mit Wizard, Majesty und Headliner Grave Digger.<ref>[http://www.the-pit.de/news/gun-barrel-sind-teil-der-german-metal-attack-tour-2013/ Gun Barrel: sind Teil der "German Metal Attack Tour 2013": The-Pit.de, 06.08.2012]</ref> Im Dezember 2013 war Gun Barrel in Siegburg erneut Supportband für Molly Hatchet.<ref name="regioactive"/> Über Massacre Records wurde am 21. März 2014 auch das bisher letzte Album "Damage Dancer" veröffentlicht. Anfang April 2014 war die Band auf "Set Your Soul On Fire Tour" 2014 in [[München]], Aalen, [[Essen]] und Darmstadt unterwegs. Am 11. Oktober 2014 spielen sie auf dem Road To Rock Festival in [[Belgien]] und genau eine Woche später bei der Brühler Rocknacht. Ende November/Anfang Dezember 2014 waren die deutschen Bands Motorjesus, Gun Barrel, President Evil und [[Gloomball]] gemeinsam auf der ''Winter Revelation Tour 2014'' über acht Stationen in Deutschland unterwegs gewesen. Am 14. September 2016 gab die Band auf [[Facebook]] bekannt, dass Komponist und Gitarrist Heiwi „Doc“ Esser von Substyle, Shanai und Nathan/Esser ab sofort Gun Barrel an der Gitarre verstärkt.<ref>[https://www.facebook.com/GunBarrel/photos/a.10150278484120259.383356.66607925258/10154366163405259/ Facebook | GUN BARREL, 14. September 2016]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
63.132

Bearbeitungen