Scheuer

Aus InkluPedia

Scheuer steht für:

Familienname

  • Abraham Naftali-Hertz Scheuer (1753 in Frankfurt am Main – 10. Oktober 1822 in Mainz), deutscher Rabbiner, Sohn des Rabbiners David Tebele Scheuer
  • Alexander Scheuer (* 1968 in Aachen), deutscher Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)
  • Amke Dietert-Scheuer (* 14. Mai 1955 in Brake, Niedersachsen), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Andreas Scheuer (* 26. September 1974 in Passau, Bayern), deutscher Politiker (CSU)
  • Babe Scheuer (2. Januar 1913 in Bronx, New York City – 13. März 1997), US-amerikanischer American-Football-Spieler, eigentlich Abraham Scheuer
  • Benjamin Scheuer (* um 1983), US-amerikanischer Musiker und Dramatiker, Ehemann der Illustratorin Jemima Williams
  • Chris Scheuer (* 19. September 1952 in Graz), österreichischer Comiczeichner
  • Christa Scheuer-Weyl (1941 in München – 28. April 2006 in Wien), deutsche-österreichische Publizistin, Journalistin und Übersetzerin
  • David Tebele Scheuer (1712 in Frankfurt am Main – 1782 in Mainz), deutscher Rabbiner
  • Else Scheuer-Insel (1. August 1894 in Metz – 15. März 1967 in Ramat Gan, Israel), deutsch-israelische Friedensaktivistin und Feministin
  • Friedrich G. Scheuer (* 1936 in Bad Aibling), deutscher Maler, eigentlich Friedrich Günther Scheuer
  • Georg Scheuer (8. Dezember 1915 in Wien – 15. September 1996 in Wien), österreichischer Journalist und Publizist, auch Georges Scheuer
  • Gerhart Scheuer (* 20. Juni 1935 in Hamburg), deutscher Politiker (CDU)
  • Grete Scheuer (6. Juni 1900 in Thörl, Aflenz – 23. Februar 1988 in Graz), österreichische Schriftstellerin
  • Hans Jürgen Scheuer (* 1964 in Trier), deutscher Literaturwissenschaftler
  • Herz Scheuer (1753 in Frankfurt am Main – 10. Oktober 1822 in Mainz), deutscher Rabbiner, eigentlich David Scheuer, auch Hirts Avraham Naftali Shaiʼer
  • James H. Scheuer (6. Februar 1920 in Manhattan, New York City – 30. August 2005 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Mitglied des Repräsentantenhauses, eigentlich James Haas Scheuer
  • Jens Scheuer (* 12. Oktober 1978 in Offenburg), deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Jim Scheuer (* 1957 in Mishicot, Wisconsin), US-amerikanischer Musikpädagoge und Komponist
  • Johann Nikolaus Scheuer (* 7. Juli 1950 in Elz), deutscher Richter
  • Löb Scheuer (1734 in Frankfurt am Main – 24. Januar 1821 in Düsseldorf), Landesrabbiner des Herzogtums Jülich-Berg und des Großherzogtums Berg, auch Juda Löb Scheuer, Jehuda Löb Scheuer, Judah Löb Abraham Scheuer oder Löb Aron Scheuer
  • Louis Scheuer (16. Juni 1872 in Luxemburg – 12. Dezember 1958 in Frankfurt am Main), deutscher Kaufmann, Inhaber einer Privaten Handelsschule, Theaterkritiker, Schriftsteller und Komponist
  • Manfred Scheuer (* 10. August 1955 in Haibach ob der Donau, Oberösterreich), österreichischer römisch-katholischer Theologe, Bischof der der Diözese Innsbruck und später der Diözese Linz
  • Mechel Scheuer (1739 in Frankfurt am Main – 1810 in Koblenz), deutscher Rabbiner, Sohn des Rabbiners David Tebele Scheuer
  • Michael Scheuer (* 1952 in Buffalo, New York), US-amerikanischer Autor und Mitarbeiter der CIA, genauer Michael F. Scheuer
  • Michel Scheuer (20. Mai 1927 in Rodange, Luxemburg – 31. März 2015 in Krefeld), deutscher Kanute und Kanutrainer, Olympiateilnehmer 1952 und 1956
  • Norbert Scheuer (* 16. Dezember 1951 in Prüm), deutscher Schriftsteller
  • Oskar Scheuer (1. Dezember 1876 in Znaim, Mähren – nach dem 28. Oktober 1941 im Ghetto Litzmannstadt), österreichischer Hautarzt und Studentenhistoriker, eigentlich Oskar Franz Scheuer
  • Paul J. Scheuer (25. Mai 1915 in Heilbronn – 12. Januar 2003 in Honolulu, Hawaii), deutscher Chemiker und Hochschullehrer, eigentlich Paul Josef Scheuer
  • Peter Scheuer (Politiker) (5. Juni 1882 in St. Ingbert – 15. Juni 1944 in St. Ingbert), deutscher Politiker (Zentrum)
  • Peter Scheuer (Mediziner) (15 November 1928 in Hamburg – 1. März 2006 in London), deutsch-britischer Pathologe, eigentlich Peter Joseph Scheuer
  • Peter Scheuer (Astronom) (31. März 1930 in Frankfurt am Main – 21. Januar 2001 in West Wickham, Cambridgeshire), deutsch-britischer Radioastronom und theoretischer Astrophysiker
  • Raymond J. Scheuer (8. November 1887 in Mishicot, Wisconsin – 7. Juni 1939 in Manitowoc, Wisconsin), US-amerikanischer Politiker und Geschäftsmann
  • Rudolf von Scheuer (vor 1873 – 3. November 1917 in Graz), österreichischer Mediziner und Radrennfahrer
  • Sandra Lee Scheuer (11. August 1949 in Youngstown, Ohio – 4. Mai 1970 in Kent, Ohio), US-amerikanische Studentin, Opfer des Kent-State-Massakers
  • Stephan Scheuer, deutscher Journalist und Sachbuchautor
  • Steven H. Scheuer (9. Januar 1926 in New York City – 31. Mai 2014 in New York City), US-amerikanischer Film- und Fernsehkritiker, eigentlich Steven Henry Scheuer
  • Sven Scheuer (* 19. Januar 1971 in Böblingen), deutscher Fußballtorwart
  • Winfried Scheuer (* 1952 in Calw, Baden-Württemberg), deutscher Designer und Professor
  • Walter Scheuer (Produzent) (22. Mai 1922 in New York City – 30. September 2004 in New York City), US-amerikanischer Filmproduzent
  • Walter Scheuer (Schauspieler) (7. Oktober 1927 in Schwechat – 27. Dezember 2012 in Wien), österreichischer Schauspieler
  • Wolfgang Scheuer (* 1935), deutscher Rechtsanwalt und Sportfunktionär

Geografie

Sonstiges

  • Scheuer (Gefäß), Trinkgefäßform des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
  • Paul-J.-Scheuer-Preis, deutscher Wissenschaftspreis für Marine Molekulare und Chemische Biotechnologie, Erstverleihung 2004
  • Scheune, Speicher-Gebäude, Synonym u. a. Scheuer


Siehe auch

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.