Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(mach blau)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Jimmy-wales-frankfurt2005-alih01.jpg|thumb|Jimmy Wales, 2005]]
[[File:Jimmy-wales-frankfurt2005-alih01.jpg|thumb|Jimmy Wales, 2005]]
[[File:Larry Sanger cropped.jpg|thumb|Larry Sanger]]
[[File:Larry Sanger cropped.jpg|thumb|Larry Sanger]]
Die '''Wikipedia''' ist ein [[Enzyklopädie]]-Projekt als [[Wiki]] auf Basis von [[MediaWiki]]. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den [[Vereinigte Staaten|US-Amerikanern]] [[Jimmy Wales]] und Larry Sanger gegründet.<ref name="cw">[http://www.cityweekly.net/utah/article-5129-feature-wikipediots-who-are-these-devoted-even-obsessive-contributors-to-wikipedia.html Salt Lake City News - Cover Story: Feature | Wikipediots: Who are these devoted, even obsessive contributors to Wikipedia?, February 20,2008]</ref> Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus ''wiki'' (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und ''pedia'' für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.<ref name="spiegel2010">[http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-715592.html Schatzkammern des Wissens: Eine Weltmacht im Netz - SPIEGEL ONLINE, 31.08.2010]</ref>
Die '''Wikipedia''' ist ein mehrsprachiges [[Enzyklopädie]]-Projekt als [[Wiki]] auf Basis von [[MediaWiki]]. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den [[Vereinigte Staaten|US-Amerikanern]] [[Jimmy Wales]] und Larry Sanger gegründet.<ref name="cw">[http://www.cityweekly.net/utah/article-5129-feature-wikipediots-who-are-these-devoted-even-obsessive-contributors-to-wikipedia.html Salt Lake City News - Cover Story: Feature | Wikipediots: Who are these devoted, even obsessive contributors to Wikipedia?, February 20,2008]</ref> Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus ''wiki'' (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und ''pedia'' für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.<ref name="spiegel2010">[http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-715592.html Schatzkammern des Wissens: Eine Weltmacht im Netz - SPIEGEL ONLINE, 31.08.2010]</ref>


== Vorgeschichte (Auszug) ==
== Vorgeschichte (Auszug) ==
Jimmy Wales (Jimmy Donal "Jimbo" Wales) (* 1966) kam mit Börsenspekulationen zu einigem Vermögen. 1996 gründete er die Internetfirma Bomis. Das Geld das Bomis mit Werbeeinnahmen verdiente, bildete den finanziellen Grundstock für Wikipedia.<ref name="spiegel2010"/>
Jimmy Wales (Jimmy Donal "Jimbo" Wales) (* 1966) kam mit Börsenspekulationen zu einigem Vermögen. 1996 gründete er die Internetfirma Bomis. Im Jahr 2000 gründete Wales Nupedia, welche eine Online-Enzyklopädie mit aufwendiger Artikelerstellung und Überprüfung durch Experten, ganz im Stile der damals üblichen vorwiegend gedruckten Enzyklopädien, war. Finanziert wurde die Nupedia durch Bomis. Chefredakteur und erster Angestellter war Larry Sanger (Lawrence Mark "Larry" Sanger) (* 1968). Im März 2000 ging Nupedia online.<ref>[http://www.theatlantic.com/magazine/archive/2006/09/the-hive/305118/?single_page=true The Hive - Marshall Poe - The Atlantic, Sep 1 2006]</ref> Mitte Juli 2000 hatte Nupedia über 2.150 Mitglieder, über 60 Peer-Reviewer und Editoren sowie Dutzende von Lektoren".<ref>[http://web.archive.org/web/20000829075108/http://www.nupedia.com/faq.shtml Other Frequently Asked Questions about Nupedia (Internet Archive: Wayback Machine)] (abgerufen am 12. Januar 2014)</ref> Es wurden aber nur wenige Artikel erstellt und so wurde die Wikipedia gegründet, um Inhalte für Nupedia vorzubereiten. Aber nach einem Jahr hatte Nupedia nur 25 Artikel fertig gestellt, während die Wikipedia im ersten Jahr bereits etwa 25.000 Artikel hatte.<ref>[http://www.albanylawjournal.org/Documents/Articles/20.2.421-Chen.pdf SELF-GOVERNING ONLINE COMMUNITIES IN WEB 2.0: PRIVACY, ANONYMITY AND ACCOUNTABILITY IN WIKIPEDIA, Shun-Ling Chen, 5/5/2010] (PDF)</ref>.


== Geschichte (Auszug) ==
== Geschichte (Auszug) ==
Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger (Lawrence Mark "Larry" Sanger) (* 1968) die Wikipedia. Im Jahr 2002 verliess Sanger die Wikipedia.<ref name="cw"/> Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe unter und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.<ref name="spiegel2010"/>
Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger die Wikipedia. Im Jahr 2002 verliess Sanger die Wikipedia.<ref name="cw"/> Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe unter und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.<ref name="spiegel2010"/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Freies Wissen]]
[[Kategorie:Freies Wissen]]
[[Kategorie:Kofferwort]]
[[Kategorie:Kofferwort]]
[[Kategorie:Wikipedia| ]]
[[Kategorie:Online-Community]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Kollektive Autorschaft]]
[[Kategorie:Gegründet 2001]]
[[Kategorie:Gegründet 2001]]

Version vom 12. Januar 2014, 13:38 Uhr

Das Logo der Wikipedia
Jimmy Wales, 2005
Larry Sanger

Die Wikipedia ist ein mehrsprachiges Enzyklopädie-Projekt als Wiki auf Basis von MediaWiki. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den US-Amerikanern Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet.[1] Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus wiki (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und pedia für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.[2]

Vorgeschichte (Auszug)

Jimmy Wales (Jimmy Donal "Jimbo" Wales) (* 1966) kam mit Börsenspekulationen zu einigem Vermögen. 1996 gründete er die Internetfirma Bomis. Im Jahr 2000 gründete Wales Nupedia, welche eine Online-Enzyklopädie mit aufwendiger Artikelerstellung und Überprüfung durch Experten, ganz im Stile der damals üblichen vorwiegend gedruckten Enzyklopädien, war. Finanziert wurde die Nupedia durch Bomis. Chefredakteur und erster Angestellter war Larry Sanger (Lawrence Mark "Larry" Sanger) (* 1968). Im März 2000 ging Nupedia online.[3] Mitte Juli 2000 hatte Nupedia über 2.150 Mitglieder, über 60 Peer-Reviewer und Editoren sowie Dutzende von Lektoren".[4] Es wurden aber nur wenige Artikel erstellt und so wurde die Wikipedia gegründet, um Inhalte für Nupedia vorzubereiten. Aber nach einem Jahr hatte Nupedia nur 25 Artikel fertig gestellt, während die Wikipedia im ersten Jahr bereits etwa 25.000 Artikel hatte.[5].

Geschichte (Auszug)

Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger die Wikipedia. Im Jahr 2002 verliess Sanger die Wikipedia.[1] Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe unter und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.[2]

Weblinks

Quellen