Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

226 Bytes hinzugefügt ,  9. Januar 2015
+
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Jimmy-wales-frankfurt2005-alih01.jpg|thumb|Jimmy Wales, 2005]]
[[File:Jimmy-wales-frankfurt2005-alih01.jpg|thumb|Jimmy Wales, 2005]]
[[File:Larry Sanger cropped.jpg|thumb|Larry Sanger]]
[[File:Larry Sanger cropped.jpg|thumb|Larry Sanger]]
Die '''Wikipedia''' ist ein mehrsprachiges [[Enzyklopädie]]-Projekt als [[Wiki]] auf Basis von [[MediaWiki]]. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den [[Vereinigte Staaten|US-Amerikanern]] Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet.<ref name="cw">[http://www.cityweekly.net/utah/article-5129-feature-wikipediots-who-are-these-devoted-even-obsessive-contributors-to-wikipedia.html Salt Lake City News - Cover Story: Feature | Wikipediots: Who are these devoted, even obsessive contributors to Wikipedia?, February 20,2008]</ref>
Die '''Wikipedia''' ist ein mehrsprachiges [Enzyklopädie-Projekt als Wiki auf Basis von MediaWiki. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den [[Vereinigte Staaten|US-Amerikanern]] Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet.<ref name="cw">[http://www.cityweekly.net/utah/article-5129-feature-wikipediots-who-are-these-devoted-even-obsessive-contributors-to-wikipedia.html Salt Lake City News - Cover Story: Feature | Wikipediots: Who are these devoted, even obsessive contributors to Wikipedia?, February 20,2008]</ref>


Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus ''wiki'' (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und ''pedia'' für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.<ref name="spiegel2010">[http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-715592.html Schatzkammern des Wissens: Eine Weltmacht im Netz - SPIEGEL ONLINE, 31.08.2010]</ref> Am 18. Januar 2014 gab es die Wikipedia in 287 Sprachen. Die kleinste Wikipedia ist die in der Bantusprache Otjiherero mit 0 Artikeln, die größte ist die englischsprachige Wikipedia mit über 4,426 Millionen Artikeln. Wikipedias in 63 Sprachen haben jeweils weniger als 1.000 Artikel. Die zweitgrößte Wikipedia ist die niederländische Wikipedia mit über 1,719 Millionen Artikeln, gefolgt von der deutschsprachigen Wikipedia.<ref>[http://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias List of Wikipedias - Meta] (abgerufen am 18. Januar 2014)</ref>
Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus ''wiki'' (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und ''pedia'' für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.<ref name="spiegel2010">[http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-715592.html Schatzkammern des Wissens: Eine Weltmacht im Netz - SPIEGEL ONLINE, 31.08.2010]</ref> Am 9. Januar 2015 gab es die Wikipedia in 288 Sprachen. Die kleinste Wikipedia ist die in der Bantusprache Otjiherero mit 0 Artikeln, die größte ist die englischsprachige Wikipedia mit über 4,689 Millionen Artikeln. Wikipedias in 54 Sprachen haben jeweils weniger als 1.000 Artikel. Die zweitgrößte Wikipedia ist die [[Schweden|schwedische]] Wikipedia mit über 1,952 Millionen Artikeln, gefolgt von der [[Niederlande|niederländischen]] Wikipedia mit über 1,806 Millionen Artikeln. Die deutschsprachige Wikipedia hatte zu dem Zeitpunkt über 1,796 Millionen Artikel.<ref>[http://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias List of Wikipedias - Meta] (abgerufen am 9. Januar 2015)</ref>


== Vorgeschichte (Auszug) ==
== Vorgeschichte (Auszug) ==
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.wikipedia.org/ Wikiepdia
*http://www.wikipedia.org/ Wikiepdia
*{{Facebook|wikipedia}}
*{{Twitter|wikipedia}}
*http://www.wikimedia.de/ Wikimedia Deutschland


== Quellen ==
== Quellen ==
63.084

Bearbeitungen