Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

McCombs

Aus InkluPedia
Version vom 7. Januar 2024, 11:17 Uhr von InkluPedia.de - Frank Küster (Diskussion | Beiträge) (bkl)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

McCombs steht für:

Familienname
  • Cass McCombs (* 13. November 1977 in Concord, Kalifornien), US-amerikanischer Musiker
  • Davis McCombs (* 1969), US-amerikanischer Dichter, auch Davis MacCombs
  • Doug McCombs (* 9. Januar 1962 in Peoria, Illinois), US-amerikanischer Bassist und Gitarrist, eigentlich Douglas Andrew McCombs
  • Elizabeth McCombs (19. November 1873 in Kaiapoi, Canterbury – 17. Juni 1935 in Christchurch), neuseeländische Politikerin (Labour Party), Ehefrau des Politikers James McCombs, Mutter des Politikers Terry McCombs (1905–1982), geborene Elizabeth Henderson
  • James McCombs (9. Dezember 1873 in Treanmore, Mohill, County Leitrim, Irland – 2. August 1933 in Christchurch), neuseeländischer Politiker (Labour Party), Ehemann der Politikerin Elizabeth McCombs, Vater des Politikers Terry McCombs (1905–1982)
  • Maxwell E. McCombs (* 3. Dezember 1938 in Birmingham, Alabama), US-amerikanischer Kommunikationswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Red McCombs (19. Oktober 1927 in Spur, Texas – 19. Februar 2023 in San Antonio, Texas), US-amerikanischer Unternehmer, Gründer der Red McCombs Automotive Group, Mitgründer von Clear Channel Communications und Sportclubbesitzer
  • Ryan McCombs (* 16. Juli 1974 in Muncie, Indiana), US-amerikanischer Musiker, Sänger der Bands Soil und Drowning Pool
  • Tori McCombs (* 31. Mai 1992), US-amerikanische Fußballspielerin, eigentlich Victoria Ann McCombs
  • William F. McCombs (26. Dezember 1876 in Hamburg, Arkansas – 22. Februar 1921 in Greenwich, Connecticut), US-amerikanischer Jurist und Politiker, eigentlich William Frank McCombs
Sonstiges
  • McCombs (Alabama), Weiler in Birmingham, Jefferson County, Alabama, Vereinigte Staaten
  • McCombs School of Business, Wirtschaftshochschule der University of Texas at Austin, Vereinigte Staaten, benannt nach Red McCombs


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.