Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

HCL Verse: Unterschied zwischen den Versionen

1.231 Bytes hinzugefügt ,  30. Juli 2020
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 7: Zeile 7:
  | Hersteller                  = HCL
  | Hersteller                  = HCL
  | Erscheinungsjahr            = 31. März 2015
  | Erscheinungsjahr            = 31. März 2015
  | AktuelleVersion              = 1.0.9
  | AktuelleVersion              = 2.0
  | AktuelleVersionFreigabeDatum = 13. Dezember 2019
  | AktuelleVersionFreigabeDatum = 17. Juli 2020
  | Betriebssystem              = Plattformunabhängig
  | Betriebssystem              = Plattformunabhängig
  | Programmiersprache          =  
  | Programmiersprache          =  
Zeile 30: Zeile 30:


Am 4. Dezember 2015 verkündete Ed Brill, dass über 416.000 Mailboxen von IBM-Mitarbeitern in den letzten acht Monaten nach IBM Verse migriert worden sind. Rund 40.0000 seien noch in der Queue, die Fertigstellung war im Januar 2016 geplant.<ref>[http://www.edbrill.com/ebrill/edbrill.nsf/dx/ibm-verse-for-ibmers-target-achieved-finish-line-in-site-at-connect-2016 Ed Brill - IBM Verse for IBMers, target achieved, finish line in sight at Connect 2016, December 4 2015]</ref> Insgesamt wurden bis zum Abschluss 486.000 Mailboxen in neun Monaten migriert.<ref>[https://www.heise.de/ct/artikel/486-000-Mailboxen-in-neun-Monaten-IBMs-groesstes-Migrationsprojekt-3092632.html 486.000 Mailboxen in neun Monaten: IBMs größtes Migrationsprojekt | c't Magazin, 08.02.2016]</ref> Am 30. Dezember 2016 veröffentlichte IBM IBM Verse™ On-Premises V1.0. Dafür wird ein IBM Domino Mailserver auf [[Microsoft Windows|Windows]] oder Red Hat Enterprise Linux mit IBM Domino Version 9.0.1 FP7 64bit benötigt.<ref>[http://dnug.de/ibm-verse-on-premises-in-kuerze-verfuegbar/ IBM Verse on Premises in Kürze verfügbar - DNUG, 19.12.2016]</ref> Im Oktober 2017 wurde bekannt gegeben, dass IBM die Entwicklung und den Service von Notes, Domino und Sametime offiziell an die indische HCL (Hindustan Computers Limited) abgibt. HCL übernahm in dieser Partnerschaft Entwickler von IBM und erhielt dafür eine Umsatzbeteiligung.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-schiebt-Notes-Domino-und-Sametime-ab-3872731.html IBM schiebt Notes, Domino und Sametime ab | heise online, 25.10.2017]</ref> Ende 2018 wurde bekannt gegeben, dass HCL u. a. Notes, Domino, Sametime und Connections von IBM vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden aufkaufen wird.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-verkauft-Notes-Domino-Sametime-Connections-Portal-und-weitere-Produkte-4245314.html IBM verkauft Notes, Domino, Sametime, Connections, Portal und weitere Produkte | heise online, 07.12.2018]</ref> Ende Juni 2019 wurde die Übernahme durch HCL abgeschlossen.<ref>[https://www.businesswire.com/news/home/20190701005580/en/HCL-Technologies-Announces-Close-Acquisition-Select-IBM HCL Technologies Announces Close of Acquisition of Select IBM Products | Business Wire, July 01, 2019]</ref> In Version 1.0.8 vom 10. September 2019 kam die Unterstützung von Verse auf IBM i hinzu. Dazu wird ein Domino 10.0.1 Server auf IBM i mit Version V7R2 oder V7R3 benötigt.<ref>[https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SS4RQV_1.0.8/whats_new/whats_new_in_version_1.0.8.html What's new in version 1.0.8?]</ref> Mit Version 1.0.9 vom 13. Dezember 2019 wurde aus IBM Verse dann HCL Verse.
Am 4. Dezember 2015 verkündete Ed Brill, dass über 416.000 Mailboxen von IBM-Mitarbeitern in den letzten acht Monaten nach IBM Verse migriert worden sind. Rund 40.0000 seien noch in der Queue, die Fertigstellung war im Januar 2016 geplant.<ref>[http://www.edbrill.com/ebrill/edbrill.nsf/dx/ibm-verse-for-ibmers-target-achieved-finish-line-in-site-at-connect-2016 Ed Brill - IBM Verse for IBMers, target achieved, finish line in sight at Connect 2016, December 4 2015]</ref> Insgesamt wurden bis zum Abschluss 486.000 Mailboxen in neun Monaten migriert.<ref>[https://www.heise.de/ct/artikel/486-000-Mailboxen-in-neun-Monaten-IBMs-groesstes-Migrationsprojekt-3092632.html 486.000 Mailboxen in neun Monaten: IBMs größtes Migrationsprojekt | c't Magazin, 08.02.2016]</ref> Am 30. Dezember 2016 veröffentlichte IBM IBM Verse™ On-Premises V1.0. Dafür wird ein IBM Domino Mailserver auf [[Microsoft Windows|Windows]] oder Red Hat Enterprise Linux mit IBM Domino Version 9.0.1 FP7 64bit benötigt.<ref>[http://dnug.de/ibm-verse-on-premises-in-kuerze-verfuegbar/ IBM Verse on Premises in Kürze verfügbar - DNUG, 19.12.2016]</ref> Im Oktober 2017 wurde bekannt gegeben, dass IBM die Entwicklung und den Service von Notes, Domino und Sametime offiziell an die indische HCL (Hindustan Computers Limited) abgibt. HCL übernahm in dieser Partnerschaft Entwickler von IBM und erhielt dafür eine Umsatzbeteiligung.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-schiebt-Notes-Domino-und-Sametime-ab-3872731.html IBM schiebt Notes, Domino und Sametime ab | heise online, 25.10.2017]</ref> Ende 2018 wurde bekannt gegeben, dass HCL u. a. Notes, Domino, Sametime und Connections von IBM vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden aufkaufen wird.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-verkauft-Notes-Domino-Sametime-Connections-Portal-und-weitere-Produkte-4245314.html IBM verkauft Notes, Domino, Sametime, Connections, Portal und weitere Produkte | heise online, 07.12.2018]</ref> Ende Juni 2019 wurde die Übernahme durch HCL abgeschlossen.<ref>[https://www.businesswire.com/news/home/20190701005580/en/HCL-Technologies-Announces-Close-Acquisition-Select-IBM HCL Technologies Announces Close of Acquisition of Select IBM Products | Business Wire, July 01, 2019]</ref> In Version 1.0.8 vom 10. September 2019 kam die Unterstützung von Verse auf IBM i hinzu. Dazu wird ein Domino 10.0.1 Server auf IBM i mit Version V7R2 oder V7R3 benötigt.<ref>[https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SS4RQV_1.0.8/whats_new/whats_new_in_version_1.0.8.html What's new in version 1.0.8?]</ref> Mit Version 1.0.9 vom 13. Dezember 2019 wurde aus IBM Verse dann HCL Verse.
Am 17. Juli 2020 fand das Launch-Webinar zu HCL Verse 2.0 statt. Mit dieser Version lässt sich Verse jetzt als browser-basierte eigenständige Anwendung (PWA, Progressive Web App) nutzen. Hinzugekommen ist unter anderem eine Standard-Schnittstelle für React-Kalenderereignisse, E-Mail-Regeln lassen sich nun erstellen/bearbeiten/löschen, die Suche kann nun auf einen frei wählbaren Datumsbereich eingeschränkt werden, das Herunterladen und Ausführen von Anhängen und öffnen von Links auf externe Quellen wurde durch eine neue optionale 3-Klick-Regel sicherer gestaltet, E-Mails lassen sich nun gleichzeitig senden und in einen bevorzugten Ordner (zusätzlich) ablegen, neue Nachrichten im Posteingang werden jetzt mit einem Pulldown auf mobilen Endgeräten aktualisiert und nach einem Sitzung-Timeout gehen die Daten nicht verloren.<ref>[https://de.we4it.com/hcl-verse-2-0-steht-in-den-startloechern/ HCL Verse 2.0 steht in den Startlöchern - We4IT.com, 22. Juli 2020]</ref> Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.<ref>[https://help.hcltechsw.com/verse_onprem/2.0.0/whats_new/whatsnew.html#concept_xwg_gm5_lz help.hcltechsw.com - What's new in Verse 2.0?]</ref>


== Versionen (Auswahl) ==
== Versionen (Auswahl) ==
Zeile 43: Zeile 45:
|-
|-
| 1.0.9 || 13. Dezember 2019<ref>[https://www.cwpcollaboration.com/blogs/hcl-verse-on-prem-109-is-here HCL Verse on Prem 1.0.9 is Here - Digital Solutions, 12/13/2019]</ref>
| 1.0.9 || 13. Dezember 2019<ref>[https://www.cwpcollaboration.com/blogs/hcl-verse-on-prem-109-is-here HCL Verse on Prem 1.0.9 is Here - Digital Solutions, 12/13/2019]</ref>
|-
| 2.0 || 17. Juli 2020
|}
|}


Zeile 55: Zeile 59:


[[Kategorie:E-Mail-Programm]]
[[Kategorie:E-Mail-Programm]]
[[Kategorie:Onlinedienst]]
[[Kategorie:IBM-Software|Verse]]
[[Kategorie:IBM-Software|Verse]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.087

Bearbeitungen