Wikipedia

Aus InkluPedia

Die Wikipedia ist ein mehrsprachiges Enzyklopädie-Projekt als Wiki auf Basis von MediaWiki. Sie wurde am 15. Januar 2001 von den US-Amerikanern Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet.[1] Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort aus wiki (Hypertext-System für Webseiten zum lesen und ändern von Webseiten) und pedia für Enzyklopädie (in englisch Encyclopedia). Seit 2002 finanziert sich die Wikipedia ausschließlich aus Spenden.[2]

Das Logo der Wikipedia
Jimmy Wales, 2005
Larry Sanger

Vorgeschichte (Auszug)

Jimmy Wales (Jimmy Donal "Jimbo" Wales) (* 1966) kam mit Börsenspekulationen zu einigem Vermögen. 1996 gründete er die Internetfirma Bomis. Im Jahr 2000 gründete Wales Nupedia, welche eine Online-Enzyklopädie mit aufwendiger Artikelerstellung und Überprüfung durch Experten, ganz im Stile der damals üblichen vorwiegend gedruckten Enzyklopädien, war. Finanziert wurde die Nupedia durch Bomis. Chefredakteur und erster Angestellter war Larry Sanger (Lawrence Mark "Larry" Sanger) (* 1968). Im März 2000 ging Nupedia online.[3] Mitte Juli 2000 hatte Nupedia über 2.150 Mitglieder, über 60 Peer-Reviewer und Editoren sowie Dutzende von Lektoren".[4] Es wurden aber nur wenige Artikel erstellt und so wurde die Wikipedia gegründet, um Inhalte für Nupedia vorzubereiten. Aber nach einem Jahr hatte Nupedia nur 25 Artikel fertig gestellt, während die Wikipedia im ersten Jahr bereits etwa 25.000 Artikel hatte.[5].

Geschichte (Auszug)

Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger die Wikipedia. Im Jahr 2002 verliess Sanger die Wikipedia.[1] Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe unter und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.[2]

Weblinks

Quellen