Hilfe:Regeln

Aus InkluPedia

Quellenangaben

Quellenangaben können wie in der deutschsprachigen Wikipedia mit <ref>z. B. URL oder Buch, Seitenzahl, Verlag, Ausgabe</ref> und am Ende <references/> in den Quelltext des Artikels eingebaut werden. Dazu wird hier die Mediawiki-Extension "Cite" (http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Cite) genutzt.

Kategorisierung

Vorläufig: Die Kategorisierung ist angelehnt an die deutschsprachige Wikipedia. Manchmal ist es vielleicht sinnvoll, hier nicht bis in die letzte Unterkategorie der deutschsprachigen Wikipedia zu kategorisieren und stattdessen eine Überkategorie zu nehmen, die ja nicht falsch ist.

Infoboxen

Unter [1] findet sich der Infobox Generator von Revolus. Der damit generierte Code ist eine gute Basis zum Erstellen einer neuen Infobox. Da hier die Datei Common.css dem Originalzustand von Mediawiki entspricht, sind kleine manuelle Anpassungen notwendig:

  • {| style="float:right;....", damit die Infobox rechts neben dem Text statt links über dem Text steht
  • "class="wikitable ..." statt "class="prettytable ...", damit die Zellen Rahmen bekommen


Bestehende Infoboxen sind in Kategorie:Vorlage (Infobox) kategorisiert.

Probleme mit Infoboxen

  • Wenn kein Bild eingebaut ist, wird im Artikel der Text [[Bild:|frameless|border]] dargestellt
  • Wenn der Parameter "Verstecken, wenn leer." bei Nutzung des Infobox Generators von Revolus gesetzt wird, funktioniert das hier nicht. Somit werden derzeit auch leere Felder angezeigt.
  • Der erste Punkt einer Aufzählung (z. B. Besetzungsliste eines Films) wird mit einem kleinen Stern statt einem größeren Punkt dargestellt.

Weblinks

Enthalten Weblinks eckige Klammern, müssen diese bei Problemen mit dem Aufruf ersetzt werden: Das Zeichen „[“ kann mit „&#x5B;“ und das Zeichen „]“ mit „&#x5D;“ ersetzt werden.