Elon Musk: Unterschied zwischen den Versionen
+
(aktualisiert) |
(+) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[File:Starlink_Logo.svg|thumb|Logo von Starlink]] | [[File:Starlink_Logo.svg|thumb|Logo von Starlink]] | ||
[[File:Tesla_Motors.svg|thumb|Logo von Tesla]] | [[File:Tesla_Motors.svg|thumb|Logo von Tesla]] | ||
[[File:OpenAI_Logo.svg|thumb|Logo von OpenAI]] | [[File:OpenAI_Logo.svg|thumb|Logo von [[OpenAI]]]] | ||
[[File:Neuralink_logo.svg|thumb|Logo von Neuralink]] | [[File:Neuralink_logo.svg|thumb|Logo von Neuralink]] | ||
[[File:The_Boring_Company_Logo.svg|thumb|Logo der The Boring Company]] | [[File:The_Boring_Company_Logo.svg|thumb|Logo der The Boring Company]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Musk unterstützte 2024 massiv den Politiker [[Donald Trump]] der Republikanischen Partei bei dessen Wahlkampfauftritten zur Präsidentschaftswahl am 5. November 2024. Im Juli 2024 gründete Musk die Organisation America PAC (PAC = Political Action Committee) zur Unterstützung Trumps im Wahlkampf.<ref>[https://web.archive.org/web/20240726091439/https://www.washingtonpost.com/technology/2024/07/15/musk-trump-super-pac/ Musk allied poured millions into pro-Trump Super PAC - The Washington Post, July 15, 2024] @ [[Wayback Machine]]</ref> America PAC initiierte im Wahlkampf eine Petition, die sich für freie Meinungsäußerung und das Recht, Waffen zu tragen, einsetzt. Unter den Unterzeichnern wurden täglich eine Million US-Dollar von Musk an einen Unterzeichner nach dem Zufallsprinzip vergeben. Die Aktion richtete sich an registrierte Wähler in den entscheidenden Swing States, wo die Wahl besonders hart umkämpft war.<ref>[https://www.fr.de/politik/us-wahl-musk-koedert-trump-anhaenger-taeglich-mit-millionen-dollar-praesent-zr-93365974.html FR.de | US-Wahl: Musk ködert Trump-Anhänger täglich mit Millionen-Dollar-Präsent, 22.10.2024]</ref> | Musk unterstützte 2024 massiv den Politiker [[Donald Trump]] der Republikanischen Partei bei dessen Wahlkampfauftritten zur Präsidentschaftswahl am 5. November 2024. Im Juli 2024 gründete Musk die Organisation America PAC (PAC = Political Action Committee) zur Unterstützung Trumps im Wahlkampf.<ref>[https://web.archive.org/web/20240726091439/https://www.washingtonpost.com/technology/2024/07/15/musk-trump-super-pac/ Musk allied poured millions into pro-Trump Super PAC - The Washington Post, July 15, 2024] @ [[Wayback Machine]]</ref> America PAC initiierte im Wahlkampf eine Petition, die sich für freie Meinungsäußerung und das Recht, Waffen zu tragen, einsetzt. Unter den Unterzeichnern wurden täglich eine Million US-Dollar von Musk an einen Unterzeichner nach dem Zufallsprinzip vergeben. Die Aktion richtete sich an registrierte Wähler in den entscheidenden Swing States, wo die Wahl besonders hart umkämpft war.<ref>[https://www.fr.de/politik/us-wahl-musk-koedert-trump-anhaenger-taeglich-mit-millionen-dollar-praesent-zr-93365974.html FR.de | US-Wahl: Musk ködert Trump-Anhänger täglich mit Millionen-Dollar-Präsent, 22.10.2024]</ref> | ||
Donald Trump gewann die Präsidentenwahl und die Republikaner gewannen sowohl die Mehrheit im Senat als auch im Repräsentantenhaus. Einige Tage später kündigte Trump an, dass Elon Musk die Abteilung für effizientes Regieren gemeinsam mit Vivek Ramaswamy leiten | Donald Trump gewann die Präsidentenwahl und die Republikaner gewannen sowohl die Mehrheit im Senat als auch im Repräsentantenhaus. Einige Tage später kündigte Trump an, dass Elon Musk die Abteilung für effizientes Regieren gemeinsam mit Vivek Ramaswamy leiten wird.<ref>[https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-11/donald-trump-beruft-elon-musk-in-die-us-regierung USA: Donald Trump beruft Elon Musk als Berater für Regierungsausgaben | ZEIT ONLINE, 13. November 2024]</ref> Dafür plante Trump die Gründung des Department of Government Efficiency (DOGE).<ref>[https://edition.cnn.com/2024/11/12/politics/elon-musk-vivek-ramaswamy-department-of-government-efficiency-trump/index.html Elon Musk and Vivek Ramaswamy will lead new ‘Department of Government Efficiency’ in Trump administration | CNN Politics, November 12, 2024]</ref> Trumps zweite Amtszeit als Präsident begann am 20. Januar 2025. DOGE wurde noch am selben Tag eine Organisation der US-Administration und ist trotz seines Namens kein Bundesministerium („Department“), da dessen Schaffung die Zustimmung des US-Kongresses erfordern würde.<ref>[https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/establishing-and-implementing-the-presidents-department-of-government-efficiency/ Establishing And Implementing The President's "Department Of Government Efficiency" – The White House, January 20, 2025]</ref> | ||
Nach der Wahlkampunterstützung für Donald Trump widmete sich Musk dem Wahlkampf in [[Deutschland]] für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Musk bezeichnete Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] als Narren.<ref>[https://www.spiegel.de/netzwelt/web/elon-musk-nennt-olaf-scholz-einen-narr-bundesregierung-kontert-beschimpfung-a-aaf117cf-0588-49f4-85db-d54b1aa19d49 Elon Musk nennt Olaf Scholz einen Narr: Bundesregierung kontert Beschimpfung - DER SPIEGEL, 08.11.2024]</ref> Mit der [[Alternative für Deutschland|AfD]]-Chefin und Kanzlerkandidatin Alice Weidel sprach er am 9. Januar 2025 75 Minuten lang auf seiner eigenen Plattform X.<ref>[https://www.tagesschau.de/inland/weidel-musk-100.html Gespräch ohne Widerspruch zwischen Musk und Weidel | tagesschau.de, 09.01.2025]</ref> | Nach der Wahlkampunterstützung für Donald Trump widmete sich Musk dem Wahlkampf in [[Deutschland]] für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Musk bezeichnete Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] als Narren.<ref>[https://www.spiegel.de/netzwelt/web/elon-musk-nennt-olaf-scholz-einen-narr-bundesregierung-kontert-beschimpfung-a-aaf117cf-0588-49f4-85db-d54b1aa19d49 Elon Musk nennt Olaf Scholz einen Narr: Bundesregierung kontert Beschimpfung - DER SPIEGEL, 08.11.2024]</ref> Mit der [[Alternative für Deutschland|AfD]]-Chefin und Kanzlerkandidatin Alice Weidel sprach er am 9. Januar 2025 75 Minuten lang auf seiner eigenen Plattform X.<ref>[https://www.tagesschau.de/inland/weidel-musk-100.html Gespräch ohne Widerspruch zwischen Musk und Weidel | tagesschau.de, 09.01.2025]</ref> | ||
Musk setzte mit DOGE massive Sparmaßnahmen um und viele Leute wurden entlassen. Die Arbeit der Entwicklungsbehörde USAID wurde weitgehend gestoppt, den Hauptsitz in [[Washington, D.C.|Washington]] geschlossen und einen Großteil der Mitarbeiter beurlaubt. Ein Bundesrichter wiess DOGE daraufhin an, die Abwicklung der Entwicklungsbehörde USAID teilweise rückgängig zu machen und zu stoppen.<ref>[https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/elon-musks-doge-muss-abwicklung-von-usaid-stoppen-110365530.html FAZ.NET | Elon Musks DOGE muss Abwicklung von USAID stoppen, 19.03.2025]</ref><ref>[https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/donald-trump-elon-musk-usaid-verfassung US-Entwicklungsbehörde: Zerschlagung von USAID war laut Richter wohl verfassungswidrig | ZEIT ONLINE, 18. März 2025]</ref> Ende Mai 2025 endet Musks Status als Sonderbeamter (Special Government Employee = SGE).<ref>[https://www.heise.de/news/Bericht-Trump-kuendigt-Musks-Rueckzug-an-10338044.html Bericht: Trump kündigt Musks Rückzug an | heise online, 02.04.2025]</ref> | |||
== Unternehmerische Aktivitäten == | == Unternehmerische Aktivitäten == | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
SpaceX betreibt das Satellitennetzwerk Starlink, das für einen weltweiten Internetzugang aufgebaut wird. Die U.S. Federal Communications Commission (FCC) genehmigte 12.000 Satelliten. 2019 stellte SpaceX bei der International Telecommunication Union einen Antrag für 30.000 weitere Satelliten.<ref>[https://spacenews.com/spacex-submits-paperwork-for-30000-more-starlink-satellites/ SpaceX submits paperwork for 30,000 more Starlink satellites - SpaceNews October 15, 2019]</ref> Mit über 1.700<ref>[https://www.heise.de/news/SpaceX-plant-Satelliten-naechster-Generation-fuer-Starlink-Internet-6171684.html SpaceX plant Satelliten nächster Generation für Starlink-Internet | heise online, 23.08.2021]</ref> Starlink-Satelliten im Erdorbit (<small>Stand August 2021</small>) ist SpaceX bereits der mit Abstand größte kommerzielle Satellitenbetreiber.<ref>[https://techcrunch.com/2020/02/17/spacex-successfully-launches-60-more-starlink-satellites-but-misses-booster-landing/ TechCrunch | SpaceX successfully launches 60 more Starlink satellites but misses booster landing, February 17, 2020]</ref> In ersten Tests bot Starlink Ende 2020 schon Satelliten-Internet in einigen US-Bundesstaaten an. Insgesamt sind mehr als 4400 Satelliten geplant.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/musk-starlink-satellit-bundesnetzagentur-101.html SpaceX erhält Frequenzen: Musk liefert Internet per Satellit | tagesschau.de, 18.12.2020]</ref> Im August 2021 wurde Starlink bereits von rund 90.000 Nutzern in 12 Ländern genutzt.<ref>[https://www.heise.de/news/Satelliteninternet-Starlink-Schon-rund-90-000-Kunden-in-12-Staaten-6154949.html Satelliteninternet Starlink hat jetzt 90.000 Kunden in 12 Staaten | heise online, 04.08.2021]</ref> | SpaceX betreibt das Satellitennetzwerk Starlink, das für einen weltweiten Internetzugang aufgebaut wird. Die U.S. Federal Communications Commission (FCC) genehmigte 12.000 Satelliten. 2019 stellte SpaceX bei der International Telecommunication Union einen Antrag für 30.000 weitere Satelliten.<ref>[https://spacenews.com/spacex-submits-paperwork-for-30000-more-starlink-satellites/ SpaceX submits paperwork for 30,000 more Starlink satellites - SpaceNews October 15, 2019]</ref> Mit über 1.700<ref>[https://www.heise.de/news/SpaceX-plant-Satelliten-naechster-Generation-fuer-Starlink-Internet-6171684.html SpaceX plant Satelliten nächster Generation für Starlink-Internet | heise online, 23.08.2021]</ref> Starlink-Satelliten im Erdorbit (<small>Stand August 2021</small>) ist SpaceX bereits der mit Abstand größte kommerzielle Satellitenbetreiber.<ref>[https://techcrunch.com/2020/02/17/spacex-successfully-launches-60-more-starlink-satellites-but-misses-booster-landing/ TechCrunch | SpaceX successfully launches 60 more Starlink satellites but misses booster landing, February 17, 2020]</ref> In ersten Tests bot Starlink Ende 2020 schon Satelliten-Internet in einigen US-Bundesstaaten an. Insgesamt sind mehr als 4400 Satelliten geplant.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/musk-starlink-satellit-bundesnetzagentur-101.html SpaceX erhält Frequenzen: Musk liefert Internet per Satellit | tagesschau.de, 18.12.2020]</ref> Im August 2021 wurde Starlink bereits von rund 90.000 Nutzern in 12 Ländern genutzt.<ref>[https://www.heise.de/news/Satelliteninternet-Starlink-Schon-rund-90-000-Kunden-in-12-Staaten-6154949.html Satelliteninternet Starlink hat jetzt 90.000 Kunden in 12 Staaten | heise online, 04.08.2021]</ref> | ||
Am 30. Juni 2022 erhielt Starlink von der FCC die Genehmigung für den Einsatz von Starlink in Transportmitteln zu Land, zu Wasser und in der Luft; jedoch nicht für Automobile. Die Schiffe und Flugzeuge müssen für diese Freigabe in den Vereinigten Staaten registriert sein oder in den Hoheitsgewässern/dem Luftraum der Vereinigten Staaten operieren.<ref>[https://www.heise.de/news/Starlink-Satelliten-Internet-fuer-Flugzeuge-Fahrzeuge-und-Boote-genehmigt-7160848.html FCC: Starlink bekommt Genehmigung für Flugzeuge, Fahrzeuge und Boote | heise online, 02.07.2022]</ref><ref>[https://www.fcc.gov/document/ib-grants-spacex-and-kepler-earth-station-motion-authorizations IB Grants SpaceX and Kepler Earth Station In Motion Authorizations | Federal Communications Commission, Jun 30, 2022]</ref> Im Dezember 2022 wurden von der FCC weitere 7500 Satelliten genehmigt. Dagegen legten das Natural Resources Defense Council (NRDC) und die International Dark-Sky Association (IDA) eine Berufung vor dem Berufungsgericht in Washington | Am 30. Juni 2022 erhielt Starlink von der FCC die Genehmigung für den Einsatz von Starlink in Transportmitteln zu Land, zu Wasser und in der Luft; jedoch nicht für Automobile. Die Schiffe und Flugzeuge müssen für diese Freigabe in den Vereinigten Staaten registriert sein oder in den Hoheitsgewässern/dem Luftraum der Vereinigten Staaten operieren.<ref>[https://www.heise.de/news/Starlink-Satelliten-Internet-fuer-Flugzeuge-Fahrzeuge-und-Boote-genehmigt-7160848.html FCC: Starlink bekommt Genehmigung für Flugzeuge, Fahrzeuge und Boote | heise online, 02.07.2022]</ref><ref>[https://www.fcc.gov/document/ib-grants-spacex-and-kepler-earth-station-motion-authorizations IB Grants SpaceX and Kepler Earth Station In Motion Authorizations | Federal Communications Commission, Jun 30, 2022]</ref> Im Dezember 2022 wurden von der FCC weitere 7500 Satelliten genehmigt. Dagegen legten das Natural Resources Defense Council (NRDC) und die International Dark-Sky Association (IDA) eine Berufung vor dem Berufungsgericht in Washington ein.<ref>[https://www.heise.de/news/Umweltschutz-Gericht-soll-Erlaubnis-fuer-7500-weitere-Starlink-Satelliten-pruefen-7452798.html Umweltschutz: Gericht soll Erlaubnis für 7500 weitere Starlink-Satelliten prüfen | heise online, 09.01.2023]</ref> | ||
=== Tesla === | === Tesla === | ||
Zeile 56: | Zeile 58: | ||
=== OpenAI === | === OpenAI === | ||
Am 11. Dezember 2015 wurde das Unternehmen OpenAI unter anderem von Elon Musk, Sam Altman und Peter Thiel gegründet. Musk und Thiel | Am 11. Dezember 2015 wurde das Unternehmen [[OpenAI]] unter anderem von Elon Musk, Sam Altman und Peter Thiel gegründet. Musk und Thiel arbeiteten schon in PayPal zusammen. Das Unternehmen wurde zunächst durch die Non-Profit-Organisation OpenAI Inc kontrolliert. OpenAI beschäftigt sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (AI = ''Artificial Intelligence'').<ref>[https://www.popsci.com/new-openai-artificial-intelligence-group-formed-by-elon-musk-peter-thiel-and-more/ New ‘OpenAI’ Artificial Intelligence Group Formed By Elon Musk, Peter Thiel, And More | Popular Science, December 11, 2015]</ref> Zentrale Geldgeber der Organisation waren zunächst Elon Musk und das Unternehmen [[Microsoft]]. | ||
Im Sommer 2017 gewann eine von OpenAI entwickelte AI gegen Danylo „Dendi“ Ishutin in dem besonders komplexen Computerspiel Dota 2.<ref>[https://www.prosiebengames.de/dota-2/profi-e-sportler-wird-von-ki-besiegt ProSieben Games | Dota 2: Profi-E-Sportler wird von KI besiegt, 14.8.2017]</ref> Dendi ist einer der besten menschlichen Spieler dieses Spieles. Musk forderte daraufhin erneut Regulierungen für AI durch die Politik. 2018 zog sich Musk aus dem Vorstand von OpenAI zurück.<ref>[https://the-decoder.de/kuenstliche-intelligenz-elon-musk-steigt-bei-openai-aus/ THE DECODER | Künstliche Intelligenz: Elon Musk steigt bei OpenAI aus, 22. Februar 2018]</ref> 2021 gründete der OpenAI-Aussteiger Dario Amodei das KI-Forschungsunternehmen Anthropic und nahm eine Reihe von OpenAI-Mitarbeitern mit in die gemeinnützige Organisation.<ref>[https://www.heise.de/news/OpenAI-Aufholjagd-Anthropic-plant-fuer-5-Milliarden-Dollar-riesiges-KI-Modell-8746983.html OpenAI-Aufholjagd: Anthropic plant für 5 Milliarden Dollar riesiges KI-Modell | heise online, 08.04.2023]</ref> | Im Sommer 2017 gewann eine von OpenAI entwickelte AI gegen Danylo „Dendi“ Ishutin in dem besonders komplexen Computerspiel Dota 2.<ref>[https://www.prosiebengames.de/dota-2/profi-e-sportler-wird-von-ki-besiegt ProSieben Games | Dota 2: Profi-E-Sportler wird von KI besiegt, 14.8.2017]</ref> Dendi ist einer der besten menschlichen Spieler dieses Spieles. Musk forderte daraufhin erneut Regulierungen für AI durch die Politik. 2018 zog sich Musk aus dem Vorstand von OpenAI zurück.<ref>[https://the-decoder.de/kuenstliche-intelligenz-elon-musk-steigt-bei-openai-aus/ THE DECODER | Künstliche Intelligenz: Elon Musk steigt bei OpenAI aus, 22. Februar 2018]</ref> 2021 gründete der OpenAI-Aussteiger Dario Amodei das KI-Forschungsunternehmen Anthropic und nahm eine Reihe von OpenAI-Mitarbeitern mit in die gemeinnützige Organisation.<ref>[https://www.heise.de/news/OpenAI-Aufholjagd-Anthropic-plant-fuer-5-Milliarden-Dollar-riesiges-KI-Modell-8746983.html OpenAI-Aufholjagd: Anthropic plant für 5 Milliarden Dollar riesiges KI-Modell | heise online, 08.04.2023]</ref> | ||
Ende November 2022 stellte OpenAI den Chatbot ChatGPT (GPT = Generated Pretrained Transformer) der Öffentlichkeit zur Verfügung.<ref>[https://www.cnbc.com/2022/12/15/google-vs-chatgpt-what-happened-when-i-swapped-services-for-a-day.html CNBC | Google vs. ChatGPT: What happened when I swapped services for a day, Dec 15 2022]</ref> Die Qualität von ChatGPT ist so gut, dass der Chatbot bei einem Test die Prüfung zum ''AWS Certified Cloud Practitioner'' mit 800 von 1000 Punkten bestanden hat.<ref>[https://twitter.com/StephaneMaarek/status/1600864604220964871 Stephane Maarek 👨🏫 auf Twitter: „OpenAI ChatGPT is now an AWS Certified Cloud Practitioner! This is crazy🤯 It attempted 20 questions of my AWS Certified Cloud Practitioner practice exams. The results are bluffing!!! Final score: 800/1000; a pass is 720 https://t.co/G7ECxIwC8j“ / Twitter, 8. Dez. 2022]</ref> Der [[Deutschland|deutsche]] Kolumnist Sascha Lobo hält ChatGPT für einen gesellschaftsverändernden Durchbruch.<ref>[https://www.spiegel.de/netzwelt/web/chatgpt-markiert-das-ende-der-irrelevanten-kuenstlichen-intelligenz-kolumne-a-b2afeb69-083d-4e69-8920-da5cad549d5f ChatGPT markiert das Ende der irrelevanten künstlichen Intelligenz - Kolumne - DER SPIEGEL, 07.12.2022]</ref> Im Januar 2023 wurde darüber berichtet, dass ChatGPT bei einem Test eine Jura-Prüfung an der Universität von Minnesota bestanden hat.<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/chatgpt-jura-pruefung-minnesota-100.html KI-Software: ChatGPT besteht Jura-Prüfung in Minnesota - ZDFheute, 25.01.2023]</ref> Am 14. März 2023 erschien GPT-4. Damit sind neben Text auch Bilder als Eingabe möglich.<ref>[https://openai.com/research/gpt-4 OpenAI | GPT-4, March 14, 2023]</ref> | Ende November 2022 stellte OpenAI den Chatbot [[ChatGPT]] (GPT = Generated Pretrained Transformer) der Öffentlichkeit zur Verfügung.<ref>[https://www.cnbc.com/2022/12/15/google-vs-chatgpt-what-happened-when-i-swapped-services-for-a-day.html CNBC | Google vs. ChatGPT: What happened when I swapped services for a day, Dec 15 2022]</ref> Die Qualität von ChatGPT ist so gut, dass der Chatbot bei einem Test die Prüfung zum ''AWS Certified Cloud Practitioner'' mit 800 von 1000 Punkten bestanden hat.<ref>[https://twitter.com/StephaneMaarek/status/1600864604220964871 Stephane Maarek 👨🏫 auf Twitter: „OpenAI ChatGPT is now an AWS Certified Cloud Practitioner! This is crazy🤯 It attempted 20 questions of my AWS Certified Cloud Practitioner practice exams. The results are bluffing!!! Final score: 800/1000; a pass is 720 https://t.co/G7ECxIwC8j“ / Twitter, 8. Dez. 2022]</ref> Der [[Deutschland|deutsche]] Kolumnist Sascha Lobo hält ChatGPT für einen gesellschaftsverändernden Durchbruch.<ref>[https://www.spiegel.de/netzwelt/web/chatgpt-markiert-das-ende-der-irrelevanten-kuenstlichen-intelligenz-kolumne-a-b2afeb69-083d-4e69-8920-da5cad549d5f ChatGPT markiert das Ende der irrelevanten künstlichen Intelligenz - Kolumne - DER SPIEGEL, 07.12.2022]</ref> Im Januar 2023 wurde darüber berichtet, dass ChatGPT bei einem Test eine Jura-Prüfung an der Universität von Minnesota bestanden hat.<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/chatgpt-jura-pruefung-minnesota-100.html KI-Software: ChatGPT besteht Jura-Prüfung in Minnesota - ZDFheute, 25.01.2023]</ref> Am 14. März 2023 erschien GPT-4. Damit sind neben Text auch Bilder als Eingabe möglich.<ref>[https://openai.com/research/gpt-4 OpenAI | GPT-4, March 14, 2023]</ref> | ||
Im März 2023 registrierte Musk die X.AI Corp | Im März 2023 registrierte Musk die X.AI Corp.<ref name="heise8009545"/> Aus X.AI Corp. (auch bekannt als xAI) wurde zunächst ein eigenes Unternehmen für künstliche Intelligenz. 2025 übernahm xAI das Unternehmen X (ehemals Twitter), das ebenfalls Musk gehört. | ||
=== Neuralink === | === Neuralink === | ||
Zeile 77: | Zeile 79: | ||
Im März 2023 registrierte Elon Musk im US-Bundesstaat Nevada das Privatunternehmen X.AI Corp. mit sich selber als Direktor und Jared Birchall, seinen persönlichen Vermögensverwalter, als den Sekretär.<ref name="heise8009545">[https://www.heise.de/news/X-AI-Elon-Musk-gruendet-eigenes-KI-Unternehmen-8009545.html Konkurrenz zu OpenAI: Elon Musk gründet KI-Firma X.AI | heise online, 15.04.2023]</ref> Im April 2023 wurde bekannt, dass Twitter Inc. mit der X Corp. verschmolzen wurde. Die X Corp. gehört der X Holdings Corp., welche Musk bereits 2022 unter ähnlichem Namen gegründet hatte.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Inc-existiert-nicht-mehr-X-Corp-gehoert-Elon-Musks-X-Holding-8927755.html Twitter, Inc. existiert nicht mehr: X Corp gehört Elon Musks X Holding | heise online, 11.04.2023]</ref> Am 11. Mai 2023 kündigte Musk seinen Rücktritt als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-kuendigt-halben-Rueckzug-von-Twitter-an-9010139.html Elon Musk kündigt halben Rückzug von Twitter an | heise online, 11.05.2023]</ref><ref>[https://www.derstandard.de/story/2000146358631/elon-musk-bestaetigt-linda-yaccarino-als-seine-nachfolgerin-bei-twitter Elon Musk bestätigt Linda Yaccarino als seine Nachfolgerin bei Twitter - Innovationen - derStandard.de › Web, 12. Mai 2023]</ref> Seine Nachfolgerin Linda Yaccarino trat am 5. Juni 2023 als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/elon-musk-ist-nicht-laenger-ceo-von-twitter/ Business Insider Deutschland | Elon Musk ist nicht länger CEO von Twitter, 06 Jun 2023]</ref> Am 24. Juli 2023 wurde das Logo von Twitter geändert. Statt dem seit vielen Jahren bekannten blauen Vogel ist das neue Logo von Twitter nun ein stilisiertes ''X''. Die Umbenennung von Twitter selbst ist noch geplant. Die URL https://x.com leitet um auf https://twitter.com. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk haben sich bis dahin die Werbeeinnahmen halbiert. Die Werbeeinnahmen sind die zentrale Geldquelle des Dienstes.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-x-umbenennung-100.html Twitter wird in X umbenannt und bekommt neues Logo | tagesschau.de, 24.07.2023]</ref> | Im März 2023 registrierte Elon Musk im US-Bundesstaat Nevada das Privatunternehmen X.AI Corp. mit sich selber als Direktor und Jared Birchall, seinen persönlichen Vermögensverwalter, als den Sekretär.<ref name="heise8009545">[https://www.heise.de/news/X-AI-Elon-Musk-gruendet-eigenes-KI-Unternehmen-8009545.html Konkurrenz zu OpenAI: Elon Musk gründet KI-Firma X.AI | heise online, 15.04.2023]</ref> Im April 2023 wurde bekannt, dass Twitter Inc. mit der X Corp. verschmolzen wurde. Die X Corp. gehört der X Holdings Corp., welche Musk bereits 2022 unter ähnlichem Namen gegründet hatte.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Inc-existiert-nicht-mehr-X-Corp-gehoert-Elon-Musks-X-Holding-8927755.html Twitter, Inc. existiert nicht mehr: X Corp gehört Elon Musks X Holding | heise online, 11.04.2023]</ref> Am 11. Mai 2023 kündigte Musk seinen Rücktritt als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-kuendigt-halben-Rueckzug-von-Twitter-an-9010139.html Elon Musk kündigt halben Rückzug von Twitter an | heise online, 11.05.2023]</ref><ref>[https://www.derstandard.de/story/2000146358631/elon-musk-bestaetigt-linda-yaccarino-als-seine-nachfolgerin-bei-twitter Elon Musk bestätigt Linda Yaccarino als seine Nachfolgerin bei Twitter - Innovationen - derStandard.de › Web, 12. Mai 2023]</ref> Seine Nachfolgerin Linda Yaccarino trat am 5. Juni 2023 als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/elon-musk-ist-nicht-laenger-ceo-von-twitter/ Business Insider Deutschland | Elon Musk ist nicht länger CEO von Twitter, 06 Jun 2023]</ref> Am 24. Juli 2023 wurde das Logo von Twitter geändert. Statt dem seit vielen Jahren bekannten blauen Vogel ist das neue Logo von Twitter nun ein stilisiertes ''X''. Die Umbenennung von Twitter selbst ist noch geplant. Die URL https://x.com leitet um auf https://twitter.com. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk haben sich bis dahin die Werbeeinnahmen halbiert. Die Werbeeinnahmen sind die zentrale Geldquelle des Dienstes.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-x-umbenennung-100.html Twitter wird in X umbenannt und bekommt neues Logo | tagesschau.de, 24.07.2023]</ref> | ||
Am 28. März 2025 gab Elon Musk die Übernahme seines Unternehmens X durch sein Unternehmen xAI bekannt.<ref name="twitter28032025">[https://x.com/elonmusk/status/1905731750275510312 Elon Musk auf X: „@xAI has acquired @X in an all-stock transaction...., 28. März 2025]</ref> Laut Musk wurde bei der Transaktion xAI mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet und X mit 33 Milliarden US-Dollar. Das neue Unternehmen heißt XAI Holdings und bekam eine Bewertung von mehr als 100 Milliarden US-Dollar zugeschrieben.<ref name="heise10333191">[https://www.heise.de/news/Musks-KI-Firma-schluckt-Online-Plattform-X-10333191.html Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X | heise online, 29.03.2025]</ref><ref name="bloomberg30032025">[https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-03-31/musk-s-xai-deal-offers-an-unexpected-win-for-x-investors Musk’s XAI Deal Offers an Unexpected Win for X Investors - Bloomberg, March 30, 2025]</ref> | |||
=== xAI === | === xAI === | ||
Am 4. November 2023 stellte Musk offiziell eine Betaversion seines KI-Modells ''Grok'' seines 2023 gegründeten Unternehmens xAI vor. Grok hat Echtzeitzugriff auf X und trainiert zusätzlich in der Cloud von Oracle.<ref>[https://www.heise.de/news/xAI-Elon-Musk-will-erste-Version-seines-KI-Modells-Grok-vorstellen-9353473.html xAI: Elon Musk will erste Version seines KI-Modells "Grok" vorstellen | heise online, 04.11.2023]</ref><ref>[https://www.heise.de/news/Besser-als-GPT-3-5-Elon-Musks-xAI-kuendigt-seine-KI-Grok-offiziell-an-9353711.html "Besser als GPT 3.5": Elon Musks xAI kündigt seine KI "Grok" offiziell an | heise online, 05.11.2023]</ref> Am 17. März 2014 wurde ''Grok-1'' veröffentlicht.<ref>[https://x.ai/blog/grok-os xAI | Open Release of Grok-1]</ref> Im Mai 2024 gab xAI an, in einer zweiten Finanzierungsrunde 6 Milliarden US-Dollar Kapital von Investoren wie Valor Equity Partners, Vy Capital, Andreessen Horowitz, Sequoia Capital, Fidelity Management & Research Company, Prince Alwaleed Bin Talal und Kingdom Holding eingenommen zu haben.<ref>[https://x.ai/blog/series-b xAI | Series B funding round, May 26, 2024]</ref> Im Dezember 2024 nahm xAI in einer dritten Finanzierungsrunde weitere 6 Milliarden US-Dollar Kapital von Investoren wie Sequoia Capital, Nvidia, AMD, Andreessen Horowitz, Morgan Stanley, BlackRock, Fidelity Management & Research Company, Kingdom Holdings, dem Staatsfonds von Omar und Katar, Lightspeed Venture Partners, Valor Equity Partners, Vy Capital, MGX, A16Z, OIA und QIA ein.<ref>[https://www.heise.de/news/xAI-Musks-KI-Unternehmen-sammelt-sechs-Milliarden-Dollar-bei-Finanzierungsrunde-10218002.html xAI: Musks KI-Unternehmen sammelt sechs Milliarden Dollar bei Finanzierungsrunde | heise online, 24.12.2024]</ref><ref>[https://x.ai/blog/series-c xAI | Series C funding round, December 23, 2024]</ref> | Am 4. November 2023 stellte Musk offiziell eine Betaversion seines KI-Modells ''Grok'' seines 2023 gegründeten Unternehmens xAI vor. Grok hat Echtzeitzugriff auf X und trainiert zusätzlich in der Cloud von Oracle.<ref>[https://www.heise.de/news/xAI-Elon-Musk-will-erste-Version-seines-KI-Modells-Grok-vorstellen-9353473.html xAI: Elon Musk will erste Version seines KI-Modells "Grok" vorstellen | heise online, 04.11.2023]</ref><ref>[https://www.heise.de/news/Besser-als-GPT-3-5-Elon-Musks-xAI-kuendigt-seine-KI-Grok-offiziell-an-9353711.html "Besser als GPT 3.5": Elon Musks xAI kündigt seine KI "Grok" offiziell an | heise online, 05.11.2023]</ref> Am 17. März 2014 wurde ''Grok-1'' veröffentlicht.<ref>[https://x.ai/blog/grok-os xAI | Open Release of Grok-1]</ref> Im Mai 2024 gab xAI an, in einer zweiten Finanzierungsrunde 6 Milliarden US-Dollar Kapital von Investoren wie Valor Equity Partners, Vy Capital, Andreessen Horowitz, Sequoia Capital, Fidelity Management & Research Company, Prince Alwaleed Bin Talal und Kingdom Holding eingenommen zu haben.<ref>[https://x.ai/blog/series-b xAI | Series B funding round, May 26, 2024]</ref> Im Dezember 2024 nahm xAI in einer dritten Finanzierungsrunde weitere 6 Milliarden US-Dollar Kapital von Investoren wie Sequoia Capital, Nvidia, AMD, Andreessen Horowitz, Morgan Stanley, BlackRock, Fidelity Management & Research Company, Kingdom Holdings, dem Staatsfonds von Omar und Katar, Lightspeed Venture Partners, Valor Equity Partners, Vy Capital, MGX, A16Z, OIA und QIA ein.<ref>[https://www.heise.de/news/xAI-Musks-KI-Unternehmen-sammelt-sechs-Milliarden-Dollar-bei-Finanzierungsrunde-10218002.html xAI: Musks KI-Unternehmen sammelt sechs Milliarden Dollar bei Finanzierungsrunde | heise online, 24.12.2024]</ref><ref>[https://x.ai/blog/series-c xAI | Series C funding round, December 23, 2024]</ref> | ||
Am 28. März 2025 gab Elon Musk die Übernahme seines Unternehmens X durch sein Unternehmen xAI bekannt.<ref name="twitter28032025"/> Laut Musk wurde bei der Transaktion xAI mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet und X mit 33 Milliarden US-Dollar. Das neue Unternehmen heißt XAI Holdings und bekam eine Bewertung von mehr als 100 Milliarden US-Dollar zugeschrieben.<ref name="heise10333191"/><ref name="bloomberg30032025"/> | |||
== Sonstige Aktivitäten == | == Sonstige Aktivitäten == |