Syrien: Unterschied zwischen den Versionen
+
(+) |
(+) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|AMTSSPRACHE = Arabisch | |AMTSSPRACHE = Arabisch | ||
|HAUPTSTADT = Damaskus | |HAUPTSTADT = Damaskus | ||
|STAATS- UND REGIERUNGSFORM = semipräsidentielle Republik mit Einparteiensystem | |STAATS- UND REGIERUNGSFORM = Übergangsregierung <!-- bis 12/2024: semipräsidentielle Republik mit Einparteiensystem --> | ||
|STAATSFORM = Republik | |STAATSFORM = Republik | ||
|REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles Regierungssystem | |REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles Regierungssystem | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|WÄHRUNG = 1 Syrische Lira (SYP) = 100 Piaster | |WÄHRUNG = 1 Syrische Lira (SYP) = 100 Piaster | ||
|UNABHÄNGIGKEIT = 17. April 1946 (von [[Frankreich]]) | |UNABHÄNGIGKEIT = 17. April 1946 (von [[Frankreich]]) | ||
|NATIONALHYMNE = ''Humat ad-Diyar'' („Hüter der Heimat“) | |NATIONALHYMNE = ''Humat ad-Diyar''<br />(„Hüter der Heimat“)<br />[[File:National_Anthem_of_Syria.ogg|noicon|120px]] | ||
|NATIONALFEIERTAG = 17. April | |NATIONALFEIERTAG = 17. April | ||
|ZEITZONE = | |ZEITZONE = UTC+3, AST | ||
|KFZ-KENNZEICHEN = SYR | |KFZ-KENNZEICHEN = SYR | ||
|ISO 3166 = SY, SYR, 760 | |ISO 3166 = SY, SYR, 760 | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
{{Hauptartikel|Chronik Syriens seit 2000}} | {{Hauptartikel|Chronik Syriens seit 2000}} | ||
1945 war Syrien Gründungsmitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]. Am 17. April 1946 wurde Syrien von [[Frankreich]] unabhängig. 2000 | 1945 war Syrien Gründungsmitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]. Am 17. April 1946 wurde Syrien von [[Frankreich]] unabhängig. Von 1971 bis 2000 war Hafiz al-Assad (1930–2000) der Staatspräsident Syriens. Nach seinem Tod folgte im Jahr 2000 sein Sohn Baschar al-Assad (* 1965) als der Staatspräsident Syriens. Im März 2011 kam es zu Protesten gegen die Regierung Assads, die sich im Laufe der Monate zu einem Bürgerkrieg entwickelten, der sich über Jahre hinzog und de facto zu einer Teilung des Landes führte und in den mehrere Staaten eingriffen. 2011 wurde die Mitgliedschaft Syriens in der Arabischen Liga wegen des gewaltsamen Vorgehens der Assad-Regierung gegen die eigene Bevölkerung ausgesetzt.<ref name="tagesschau07052023">[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-arabische-liga-102.html Arabische Liga nimmt Syrien wieder auf | tagesschau.de, 07.05.2023]</ref> Im Mai 2015 kontrollierte die Terrororganisation Islamischer Staat über die Hälfte des syrischen Staatsgebiets. Die Streitkräfte Syriens eroberten jedoch einen Großteil zurück. Am 11. Juni 2020 wurde [[Hussein Arnous]] (* 1953) der Ministerpräsident Syriens. Bei verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 mit Magnitude 7,8 M<sub>w</sub> und Magnitude 7,6 M<sub>w</sub> sowie hunderten Nachbeben kamen in der Südtürkei und in Nordsyrien mehr als 54.000 Menschen ums Leben.<ref>[https://www.rnd.de/politik/erdbeben-in-tuerkei-und-syrien-geberkonferenz-sammelt-sieben-milliarden-euro-fuer-opfer-OIV7V4WAA56474RJBFDUL6OUWE.html RND | Erdbeben in Türkei und Syrien: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Opfer, 20.03.2023]</ref><ref>[https://www.reuters.com/world/middle-east/turkeys-quake-toll-tops-48000-govt-races-build-container-cities-2023-03-13/ Turkey's quake toll tops 48,000 as government races to build container cities | Reuters, March 13, 2023]</ref><ref>[https://www.infosperber.ch/politik/tuerkei-nach-dem-erdbeben-droht-eine-soziale-katastrophe/ Türkei: Nach dem Erdbeben droht eine soziale Katastrophe - infosperber, 10.03.2023]</ref> Am 7. Mai 2023 wurde beschlossen, dass Syrien nach mehr als einem Jahrzehnt wieder der Arabischen Liga angehört.<ref name="tagesschau07052023"/> | ||
Am 27. November 2024 starteten mehrere Rebellengruppen unter Führung der islamistischen HTS (Haiʾat Tahrir asch-Scham) eine überraschende Offensive. Nach anfänglichem Widerstand zogen sich viele Regierungstruppen kampflos zurück. Am 8. Dezember 2024 wurde Machthaber Assad und seine Regierung gestürzt.<ref>[https://blog.prif.org/2024/12/10/syrien-blitzoffensive-der-islamistischen-rebellenallianz-stuerzt-assad/ Syrien: Blitzoffensive der islamistischen Rebellenallianz stürzt Assad - PRIF BLOG, 10. Dezember 2024]</ref> Damit endete eine über 50-jährige Herrschaft der Assad-Familie. Alle Gefangenen aus dem Militärgefängnis Saidnaja wurden freigelassen.<ref>[https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-syrien-militaergefaengnis-gefangene-befreit-assad-100.html Syrien: Alle Gefangenen aus Militärgefängnis befreit | MDR.DE]</ref> Am 9. Dezember 2024 wurde Mohammed al-Baschir (* 1983) Premierminister der syrischen Übergangsregierung.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-al-baschir-uebergang-100.html Mohammed al-Baschir zum Chef der Übergangsregierung in Syrien ernannt | tagesschau.de, 10.12.2024]</ref> | |||
== Verwaltungsgliederung == | == Verwaltungsgliederung == |