Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Hilfe:Tabellen: Unterschied zwischen den Versionen

1.349 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Monaten
+
K (t)
(+)
Zeile 136: Zeile 136:


<div style="clear:left;"></div>
<div style="clear:left;"></div>
== Tabellen nebeneinander ==
Mit <code>style="float:…;"</code> können Tabellen nebeneinander und rechtsbündig (<code>float:right</code>) oder linksbündig (<code>float:left</code>) angelegt werden. Bei Verwendung von <code>style="float:…;"</code> sollte immer auch ein Abstand <code>margin-…:</code> angegeben werden, damit die Tabellen nicht direkt nebeneinander liegen sondern der angegebene Abstand dazwischen liegt. Um den Textumfluss zu beenden, kann zum Beispiel <code><nowiki><div style="clear: both;"></div></nowiki></code> unter der letzten Tabelle verwendet werden.
Beispiel für zwei Tabellen linksbündig nebeneinander mit Abstand von 1em:
<div style="float:left;">
<pre style="white-space: pre nowrap">
{| class="wikitable" style="float:left; margin-right:1em;"
|+ Tabelle 1
|-
! Kopfzelle !! Kopfzelle
|-
| Inhaltszelle || Inhaltszelle
|}
{| class="wikitable" style="float:left;"
|+ Tabelle 2
|-
! Kopfzelle !! Kopfzelle
|-
| Inhaltszelle || Inhaltszelle
|}
</pre>
</div>
<div style="clear:left;"></div>
ergibt:
{| class="wikitable" style="float:left; margin-right:1em;"
|+ Tabelle 1
|-
! Kopfzelle !! Kopfzelle
|-
| Inhaltszelle || Inhaltszelle
|}
{| class="wikitable" style="float:left;"
|+ Tabelle 2
|-
! Kopfzelle !! Kopfzelle
|-
| Inhaltszelle || Inhaltszelle
|}
<div style="clear: both;"></div>




Zeile 155: Zeile 198:
</pre>
</pre>
</div>
</div>
<div style="clear:left;"></div>
<div style="clear:left;"></div>
== Einklappbare/ausklappbare Tabellen ==
Mit <code>class="mw-collapsible"</code> ist eine einklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible"
|- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|- align="center"
  | Birne
  | Klein
|- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed"</code> ist eine ausklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed"
|- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|- align="center"
  | Birne
  | Klein
|- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible sortable"</code> ist eine einklappbare sortierbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible sortable"
|- align="center"
! Überschrift 1
! Überschrift 2
|- align="center"
| Birne
| Klein
|- align="center"
| Apfel
| Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"</code> ist eine ausklappbare sortierbare Tabelle im wikitable Style möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"
|- align="center"
! Überschrift 1
! Überschrift 2
|- align="center"
| Birne
| Klein
|- align="center"
| Apfel
| Groß
|}




Zeile 375: Zeile 476:
   | Apfel
   | Apfel
   | Groß
   | Groß
|}
== Einklappbare/ausklappbare Tabellen ==
Mit <code>class="mw-collapsible"</code> ist eine einklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible"
|- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|- align="center"
  | Birne
  | Klein
|- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed"</code> ist eine ausklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed"
|- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|- align="center"
  | Birne
  | Klein
|- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible sortable"</code> ist eine einklappbare sortierbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible sortable"
|- align="center"
! Überschrift 1
! Überschrift 2
|- align="center"
| Birne
| Klein
|- align="center"
| Apfel
| Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"</code> ist eine ausklappbare sortierbare Tabelle im wikitable Style möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"
|- align="center"
! Überschrift 1
! Überschrift 2
|- align="center"
| Birne
| Klein
|- align="center"
| Apfel
| Groß
|}
|}


66.565

Bearbeitungen