Nedbal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(siehe Artikeldisk)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Hannes Nedbal]] (* 24. Juni 1940 in Wien), österreichischer Tänzer, Tanzlehrer und Tanzsporttrainer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hannes_Nedbal , http://web.archive.org/web/20160304080931/https://tv.orf.at/groups/show/pool/info_portrait_nedbal/story , https://www.imdb.com/name/nm4355868/ , https://www.wikidata.org/wiki/Q1576059 -->
*[[Hannes Nedbal]] (* 24. Juni 1940 in Wien), österreichischer Tänzer, Tanzlehrer und Tanzsporttrainer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hannes_Nedbal , http://web.archive.org/web/20160304080931/https://tv.orf.at/groups/show/pool/info_portrait_nedbal/story , https://www.imdb.com/name/nm4355868/ , Wikidata=Q1576059 -->
*[[Johannes Nedbal]] (11. Februar 1934 – 20. Mai 2002), römisch-katholischer Theologe, Apostolischer Protonotar, Prälat und Domkurat <!-- https://web.archive.org/web/20071116104344/http://www.santa-maria-anima.it/collge.htm , https://web.archive.org/web/20040416115517/http://www.st.stephan.at/dompfarre/PDF/Pfarrblatt_0902.pdf -->
*[[Johannes Nedbal]] (11. Februar 1934 – 20. Mai 2002), römisch-katholischer Theologe, Apostolischer Protonotar, Prälat und Domkurat <!-- https://web.archive.org/web/20071116104344/http://www.santa-maria-anima.it/collge.htm , https://web.archive.org/web/20040416115517/http://www.st.stephan.at/dompfarre/PDF/Pfarrblatt_0902.pdf -->
*[[Karel Nedbal]] (28. Oktober 1888 in Dvůr Králové nad Labem (''Königinhof an der Elbe'') – 20. März 1964 in Prag), böhmischer Dirigent und Komponist <!-- https://www.evzpominky.cz/karel-nedbal-1964/ , https://www.findagrave.com/memorial/134128163/karel-nedbal -->
*[[Karel Nedbal]] (28. Oktober 1888 in Dvůr Králové nad Labem (''Königinhof an der Elbe'') – 20. März 1964 in Prag), böhmischer Dirigent und Komponist
*[[Manfred Nedbal]] (20. Oktober 1902 in Wien – 8. Februar 1977 in Baden bei Wien), österreichischer Komponist, eigentlich Manfred Josef Maria Nedbal <!-- https://musiklexikon.ac.at/ml/musik_N/Nedbal_Manfred.xml -->
*[[Manfred Nedbal]] (20. Oktober 1902 in Wien – 8. Februar 1977 in Baden bei Wien), österreichischer Komponist, eigentlich Manfred Josef Maria Nedbal <!-- https://musiklexikon.ac.at/ml/musik_N/Nedbal_Manfred.xml -->
*[[Oskar Nedbal]] (26. März 1874 in Tábor, Österreich-Ungarn – 24. Dezember 1930 in Zagreb), böhmischer Komponist und Dirigent <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oskar_Nedbal , VIAF=24788061 -->
*[[Oskar Nedbal]] (26. März 1874 in Tábor, Österreich-Ungarn – 24. Dezember 1930 in Zagreb), böhmischer Komponist und Dirigent <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oskar_Nedbal , VIAF=24788061 -->

Aktuelle Version vom 8. Juni 2024, 05:50 Uhr

Nedbal steht für:

Familienname
  • Hannes Nedbal (* 24. Juni 1940 in Wien), österreichischer Tänzer, Tanzlehrer und Tanzsporttrainer
  • Johannes Nedbal (11. Februar 1934 – 20. Mai 2002), römisch-katholischer Theologe, Apostolischer Protonotar, Prälat und Domkurat
  • Karel Nedbal (28. Oktober 1888 in Dvůr Králové nad Labem (Königinhof an der Elbe) – 20. März 1964 in Prag), böhmischer Dirigent und Komponist
  • Manfred Nedbal (20. Oktober 1902 in Wien – 8. Februar 1977 in Baden bei Wien), österreichischer Komponist, eigentlich Manfred Josef Maria Nedbal
  • Oskar Nedbal (26. März 1874 in Tábor, Österreich-Ungarn – 24. Dezember 1930 in Zagreb), böhmischer Komponist und Dirigent
Sonstiges
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.