Juan Antonio Morales: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


<onlyinclude>*[[Juan Antonio Morales (Maler)]] (23. Februar 1909 in Villavaquerín, Provinz Valladolid – 29. Januar 1984 in Madrid), spanischer Maler, Plakatkünstler und Bildhauer <!-- https://web.archive.org/web/20080918093833/http://www.josedelamano.com/pages/jamorales_b.html , vollständige Biodaten lt. http://datos.bne.es/persona/XX1067811.html -->
<onlyinclude>*[[Juan Antonio Morales (Maler)]] (23. Februar 1909 in Villavaquerín, Provinz Valladolid – 29. Januar 1984 in Madrid), spanischer Maler, Plakatkünstler und Bildhauer <!-- https://web.archive.org/web/20080918093833/http://www.josedelamano.com/pages/jamorales_b.html , vollständige Biodaten lt. http://datos.bne.es/persona/XX1067811.html -->
*[[Juan Antonio Morales (Basketballspieler)]] (* 18. April 1969 in Bilbao, Provinz Bizkaia), spanischer Basketballspieler, eigentlich Juan Antonio Morales Abrisqueta <!-- http://www.fiba.basketball/pages/eng/fa/player/p/pid/2336/sid/2730/tid/362/_/1988_European_Olympic_Qualifying_Tournament_for_Men/index.html , http://www.fibaeurope.com/compID_YUjW-7-FJ,kK9s431Lyr41.season_1985.roundID_2305.teamID_362.playerID_2336.html , http://widgets.baskethotel.com/site/esake/player/5110507/ , http://www.acb.com/jugador.php?id=ADR -->
*[[Juan Antonio Morales (Basketballspieler)]] (* 18. April 1969 in Bilbao, Provinz Bizkaia), spanischer Basketballspieler, eigentlich Juan Antonio Morales Abrisqueta <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Juanan_Morales , http://www.fiba.basketball/pages/eng/fa/player/p/pid/2336/sid/2730/tid/362/_/1988_European_Olympic_Qualifying_Tournament_for_Men/index.html , http://www.fibaeurope.com/compID_YUjW-7-FJ,kK9s431Lyr41.season_1985.roundID_2305.teamID_362.playerID_2336.html , http://widgets.baskethotel.com/site/esake/player/5110507/ , http://www.acb.com/jugador.php?id=ADR -->
*[[Juan Antonio Ríos Morales]] (10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete – 27. Juni 1946 in Santiago de Chile), chilenischer Politiker <!-- Sterbeort Paidahue lt. de-wp, Sterbeort Santiago de Chile lt. es-wp, vermutlich ist Paidahue eine Villa in Santiago de Chile und damit als Ort ohne nähere Angaben ungeeignet --> </onlyinclude>
*[[Juan Antonio Ríos Morales]] (10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete – 27. Juni 1946 in Santiago de Chile), chilenischer Politiker <!-- Sterbeort Paidahue lt. de-wp, Sterbeort Santiago de Chile lt. es-wp, vermutlich ist Paidahue eine Villa in Santiago de Chile und damit als Ort ohne nähere Angaben ungeeignet , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Juan_Antonio_R%C3%ADos , https://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000001422 , VIAF=316737285 --> </onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
<!-- [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] -->
<!-- [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] -->

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 12:17 Uhr

Juan Antonio Morales ist der Name von:

  • Juan Antonio Morales (Maler) (23. Februar 1909 in Villavaquerín, Provinz Valladolid – 29. Januar 1984 in Madrid), spanischer Maler, Plakatkünstler und Bildhauer
  • Juan Antonio Morales (Basketballspieler) (* 18. April 1969 in Bilbao, Provinz Bizkaia), spanischer Basketballspieler, eigentlich Juan Antonio Morales Abrisqueta
  • Juan Antonio Ríos Morales (10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete – 27. Juni 1946 in Santiago de Chile), chilenischer Politiker
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.