Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Terrolokaust: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilinks
(+wikilink)
(+wikilinks)
 
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Terrolokaust_Blackfield_2014_10.JPG|thumb|Terrolokaust auf dem Blackfield-Festival 2014]]
[[File:Terrolokaust_Blackfield_2014_10.JPG|thumb|Terrolokaust auf dem Blackfield-Festival 2014]]
[[File:Terrolokaust_Blackfield_2014_02.JPG|thumb|Terrolokaust auf dem Blackfield-Festival 2014]]
[[File:Terrolokaust_Blackfield_2014_02.JPG|thumb|Terrolokaust auf dem Blackfield-Festival 2014]]
'''Terrolokaust''' ist ein [[Spanien|spanisches]] Industrial-Alternative-Rock-Duo aus [[Barcelona]]. Das Duo besteht aus Javi Ssagittar (Gesang und Text) und Indio ([[Synthesizer]] und Programming). Als Livemitglieder spielen Aury (Gitarre) und Angel Alonso ([[Schlagzeug]]) mit.<ref>[https://www.facebook.com/Terrolokaust/about/ TerroloKaust - Info | Facebook]</ref>
'''Terrolokaust''' ist ein [[Spanien|spanisches]] Industrial-Alternative-Rock-Duo aus [[Barcelona]]. Das Duo besteht aus Javi Ssagittar ([[Gesang]] und Text) und Indio ([[Synthesizer]] und Programming). Als Livemitglieder spielen Aury ([[Gitarre]]) und Angel Alonso ([[Schlagzeug]]) mit.<ref>[https://www.facebook.com/Terrolokaust/about/ TerroloKaust - Info | Facebook]</ref>


Terrolokaust wurde 2006 aus Mitgliedern des spanischen Projektes Symawrath gegründet. Nach dem [[Debütalbum]] "Gas" 2006 über Mutant-E Records spielte Terrolokaust die nächsten Jahre als Opener für Acts wie Hocico, Combichrist, Das Ich, Noisuf-X, Grendel, Nachtmahr, Reaper, Xotox, Straftanz und In Strict Confidence. 2009 gingen sie wieder ins Studio, um das zweite Album "God Loves The Violence" (2011) vorzubereiten.<ref>[http://www.nordstern-festival.de/2013/terrolokaust.html Bandinfo Terrolokaust - nordstern Festival 2013]</ref> Noch im selben Jahr folgte im Dezember 2011 die [[Extended Play|EP]] "Your Fucking Dubs". Im Mai 2012 spielte Terrolokaust beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]]. Am 10. Mai 2013 folgte das Album "Spit The Poison Out". Im Juli 2013 trat Terrolokaust auf dem Nordstern Festival in [[Hamburg]],<ref>[https://www.festivalticker.de/2013/festivals/nordstern_festival/ Festivalticker - Nordstern Festival 2013]</ref> im September 2013 bei der 8. [[Nocturnal-Culture-Night]] in Neukieritzsch in [[Sachsen]], im Februar 2014 beim Summer Darkness Festival in der Winter Edition in den [[Niederlande]]n,<ref>[https://www.nandoonline.com/een-winter-editie-van-summer-darkness/ Een winter editie van Summer Darkness, 26/02/2014]</ref> im Juni 2014 beim 7. [[Blackfield-Festival]] und im Mai 2015 erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf.
Terrolokaust wurde 2006 aus Mitgliedern des spanischen Projektes Symawrath gegründet. Nach dem [[Debütalbum]] "Gas" 2006 über Mutant-E Records spielte Terrolokaust die nächsten Jahre als Opener für Acts wie Hocico, Combichrist, Das Ich, Noisuf-X, Grendel, Nachtmahr, Reaper, Xotox, Straftanz und In Strict Confidence. 2009 gingen sie wieder ins Studio, um das zweite Album "God Loves The Violence" (2011) vorzubereiten.<ref>[http://www.nordstern-festival.de/2013/terrolokaust.html Bandinfo Terrolokaust - nordstern Festival 2013]</ref> Noch im selben Jahr folgte im Dezember 2011 die [[Extended Play|EP]] "Your Fucking Dubs". Im Mai 2012 spielte Terrolokaust beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]]. Am 10. Mai 2013 folgte das Album "Spit The Poison Out". Im Juli 2013 trat Terrolokaust auf dem Nordstern Festival in [[Hamburg]],<ref>[https://www.festivalticker.de/2013/festivals/nordstern_festival/ Festivalticker - Nordstern Festival 2013]</ref> im September 2013 bei der 8. [[Nocturnal-Culture-Night]] in Neukieritzsch in [[Sachsen]], im Februar 2014 beim Summer Darkness Festival in der Winter Edition in den [[Niederlande]]n,<ref>[https://www.nandoonline.com/een-winter-editie-van-summer-darkness/ Een winter editie van Summer Darkness, 26/02/2014]</ref> im Juni 2014 beim 7. [[Blackfield-Festival]] und im Mai 2015 erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf.
66.550

Bearbeitungen