Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik Subsahara-Afrikas: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
(+wikilink)
(+wikilink)
Zeile 165: Zeile 165:
*1987: Simbabwe: Mugabe übernimmt das Präsidentenamt
*1987: Simbabwe: Mugabe übernimmt das Präsidentenamt
*1988: Simbabwe: Mugabes Zapu-Rivale Joshua Nkomo (1917–1999) vom Ndebele-Stamm wird bis zu seinem Tod 1999 Vizepräsident
*1988: Simbabwe: Mugabes Zapu-Rivale Joshua Nkomo (1917–1999) vom Ndebele-Stamm wird bis zu seinem Tod 1999 Vizepräsident
*1988: Mali: Die Altstadt von Djenné und der Ruinenhügel (früher Vorgängerstadt) Djenne-Djeno werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
*1988: [[Mali]]: Die Altstadt von Djenné und der Ruinenhügel (früher Vorgängerstadt) Djenne-Djeno werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
*1989: Südafrika: Der Reformer Frederik Willem de Klerk (* 1936) wird Präsident. Er beendet das Atomwaffenprogramm.
*1989: Südafrika: Der Reformer Frederik Willem de Klerk (* 1936) wird Präsident. Er beendet das Atomwaffenprogramm.


63.359

Bearbeitungen