Facebook: Unterschied zwischen den Versionen
+
(Facebook -> Meta) |
(+) |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Ende Oktober 2021 benannte sich Facebook Inc. nach Meta Inc. (eigentlich Meta Platforms Inc.) um.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/facebock-umbennung-meta-101.html Socialmedia-Konzern: Facebook tauft sich in Meta um | tagesschau.de, 28.10.2021]</ref><ref>[https://t3n.de/news/zuckerberg-facebook-meta-3-1421382/ t3n – digital pioneers | Zuckerberg macht Ernst: Facebook heißt jetzt Meta, 28.10.2021]</ref> | Ende Oktober 2021 benannte sich Facebook Inc. nach Meta Inc. (eigentlich Meta Platforms Inc.) um.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/facebock-umbennung-meta-101.html Socialmedia-Konzern: Facebook tauft sich in Meta um | tagesschau.de, 28.10.2021]</ref><ref>[https://t3n.de/news/zuckerberg-facebook-meta-3-1421382/ t3n – digital pioneers | Zuckerberg macht Ernst: Facebook heißt jetzt Meta, 28.10.2021]</ref> | ||
Am 22. Februar 2022 wurde ''Facebook Reels'' in über 150 Ländern für Android und iOS bereitgestellt; in den USA gab es sie bereits seit Herbst 2021. Mit ''Facebook Reels'' sind bis zu 60 Sekunden lange Videos möglich, was der Funktionalität in der chinesischen Plattform TikTok ähnelt. ''Reels'' ist bereits in Instagram integriert.<ref>[https://www.heise.de/news/Facebook-bekommt-Reels-weltweit-die-Kurzvideos-von-Instagram-6520080.html Facebook bekommt "Reels" weltweit, die Kurzvideos von Instagram | heise online, 23.02.2022]</ref><ref>[https://about.fb.com/news/2022/02/launching-facebook-reels-globally/ Launching Facebook Reels Globally and New Ways for Creators to Make Money | Meta, February 22, 2022]</ref> | |||
== Kritik == | == Kritik == |