Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Abortive Gasp: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 6: Zeile 6:
Die Urteile verschiedener Musikjournalisten, wie Brian Duguid<ref>[http://media.hyperreal.org/zines/est/reviews/musrevs1.html Hyperreal Media Archive • Brian Duguid über Abortive Gasps Album Spoiled Teeth and a Dozen of Prevarications]</ref>, über Abortive Gasp fielen verhalten positiv aus. Einige ihrer bekannten Titel wie 'Church is empty' und 'Psychgod' hatten guten Airplay in einzelnen Sendern in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]<ref>[https://archive.org/details/NoPigeonholesArchives1-7-90 Don Campaus 'No Pigeonholes' Radioshow auf KOWS (Occidental, CA), 1-7-90] @ [[Wayback Machine]]</ref>, [[Belgien]] und [[Australien]].
Die Urteile verschiedener Musikjournalisten, wie Brian Duguid<ref>[http://media.hyperreal.org/zines/est/reviews/musrevs1.html Hyperreal Media Archive • Brian Duguid über Abortive Gasps Album Spoiled Teeth and a Dozen of Prevarications]</ref>, über Abortive Gasp fielen verhalten positiv aus. Einige ihrer bekannten Titel wie 'Church is empty' und 'Psychgod' hatten guten Airplay in einzelnen Sendern in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]<ref>[https://archive.org/details/NoPigeonholesArchives1-7-90 Don Campaus 'No Pigeonholes' Radioshow auf KOWS (Occidental, CA), 1-7-90] @ [[Wayback Machine]]</ref>, [[Belgien]] und [[Australien]].


In ihrer Endphase machte die Band um Tim Paal (Gesang und E-Gitarre), Harry Luehr (Sequencer) und Stefan Trienes (Sampler, Gesang und E-Gitarre) aus Hamburg und Umgebung im Winter 1989 als Vorgruppe der [[Slowenien|slowenischen]] Band Borghesia auf sich aufmerksam, die ihnen zwar musikalisch nahestanden, zu deren elitär anmutenden Künstler-Attitüde sie jedoch einen harten Kontrast darstellten. Am 19. Dezember 1989<ref>[https://abortivegasphamburg.wordpress.com/2017/12/23/erster-blogbeitrag/ The Fall of the Wall split the Hamburg punk music – Abortive Gasp, 23. December 2017]</ref><ref>[https://www.discogs.com/Abortive-Gasp-Welcome-To-Autopsy-Party-Abortive-Gasp-Live/release/10780426 Abortive Gasp - Welcome To Autopsy Party ! (Abortive Gasp Live!) (Cassette) at Discogs]</ref> gaben Abortive Gasp ihr finales Konzert im Altonaer ‚Kir‘ als Support-Act von Borghesia.<ref>[https://electroindustrialsite.wordpress.com/2014/09/01/abortive-gasp/ Abortive Gasp – Eighties Electro Industrial, 1. September 2014]</ref> Am 13. April 2018 wurden vier Titel auf [[Bandcamp]] neu remastert veröffentlicht.<ref>[https://abortivegasp.bandcamp.com/releases Remastered Tracks | Abortive Gasp]</ref>
In ihrer Endphase machte die Band um Tim Paal (Gesang und E-Gitarre), Harry Luehr (Sequencer) und Stefan Trienes (Sampler, Gesang und E-Gitarre) aus Hamburg und Umgebung im Winter 1989 als Vorgruppe der [[Slowenien|slowenischen]] Band Borghesia auf sich aufmerksam, die ihnen zwar musikalisch nahestanden, zu deren elitär anmutenden Künstler-Attitüde sie jedoch einen harten Kontrast darstellten. Am 19. Dezember 1989<ref>[https://abortivegasphamburg.wordpress.com/2017/12/23/erster-blogbeitrag/ The Fall of the Wall split the Hamburg punk music – Abortive Gasp, 23. December 2017]</ref><ref>[https://www.discogs.com/Abortive-Gasp-Welcome-To-Autopsy-Party-Abortive-Gasp-Live/release/10780426 Abortive Gasp - Welcome To Autopsy Party ! (Abortive Gasp Live!) (Cassette) at Discogs]</ref> gaben Abortive Gasp ihr finales Konzert im Altonaer ‚Kir‘ als Support-Act von Borghesia.<ref>[https://electroindustrialsite.wordpress.com/2014/09/01/abortive-gasp/ Abortive Gasp – Eighties Electro Industrial, 1. September 2014]</ref> Am 13. April 2018 wurden vier Titel auf [[Bandcamp]] neu remastert veröffentlicht.<ref>[https://abortivegasp.bandcamp.com/releases Remastered Tracks | Abortive Gasp]</ref> Mitte 2021 folgte die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Bunker Busters" mit neuem Mastering.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*1988: To Have The Second Crack
*1988: To Have The Second Crack
*2020: Trashy Lady With A Raw Scent <!-- 28. August 2020 lt. Bandcamp , Apr 1989 lt. https://www.youtube.com/watch?v=8d7mtGk34eQ , Tracklist und Trackreihenfolge anders bei "Raw Scent" -->
*1989: Raw Scent <!-- Apr 1989 -->
*1989: Raw Scent <!-- Apr 1989 -->
*1989: Bullfrog, Alternate Media Tapes
*1989: Bullfrog, Alternate Media Tapes
Zeile 16: Zeile 17:
*1989: Abortive Gasp Live <!-- Dec 1989 -->
*1989: Abortive Gasp Live <!-- Dec 1989 -->
*1989: Welcome To Autopsy Party ! (Abortive Gasp Live!) <!-- Dec 1989 -->
*1989: Welcome To Autopsy Party ! (Abortive Gasp Live!) <!-- Dec 1989 -->
*2021: Bunker Busters ([[Kompilation (Musik)|Kompilation]]) <!-- 22. Juni 2021, remastered in 2021 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 28: Zeile 30:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=}} <!-- Geprüft 24.07.2021 -->


[[Kategorie:Deutsche Band]]
[[Kategorie:Deutsche Band]]
66.570

Bearbeitungen