Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

P!nk: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  vor 3 Jahren
+wikilink
(tag 2769)
 
(+wikilink)
Zeile 10: Zeile 10:
Mit 13 stand sie in Clubs in Philadelphia regelmäßig erst als Tänzerin und dann als Backgroundsängerin für die Hip-Hop-Formation Schoolz of Thought auf der Bühne. Mit 14 begann sie, eigene Songs zu schreiben. Ebenfalls 2014 lud sie ein DJ im Club Fever ein, jeden Freitag einen Song zu singen. Sie wurde von einer Führungskraft bei MCA Records entdeckt, der sie für ein erfolgreiches Vorsingen bei der R&B-Gruppe Basic Instinct einlud. Doch die Gruppe löste sich wenig später auf. Kurz darauf wechselte sie zum Frauen-R&B-Trio Choice, die beim Label LaFace Records von dem Musiker Kenneth Edmonds und dem Musikproduzenten L.A. Reid unterzeichneten. Doch auf diese Formation löste sich auf. Während der Studiozeit von Choice bat der Produzent Daryl Simmons P!nk, ein Teil für den Song "Just to Be Loving You" zu schreiben. Beeindruckt von den Ergebnissen entdeckte P!nk ihr Talent als Songwriterin wieder und L.A. Reid verschaffte ihr einen Solodeal bei LaFace Records.<ref name="myspacebio">[https://myspace.com/pinkspage/bio P!nk (pinkspage) on Myspace]</ref> P!nk und Linda Perry, die Sängerin der Band 4 Non Blondes, schrieben erste Songs für P!nks [[Debütalbum]] "Can't Take Me Home" (2000), das auch mit Hilfe von Produzenten und Songwritern wie Scoff Storch (The Roots, Dr Dre), Dallas Austin (TLC und Madonna) und Damon Elliott (Bone Thugs-N-Harmony) entstand. Das Album erreichte in den Vereinigten Staaten Doppelplatin. Das erfolgreiche Video zu dem Titel "Lady Marmalade", bei dem sie neben Lil' Kim, Christina Aguilera und Mia im knappen Strapsenlook zu sehen ist, entstand unter der Ägide von Missy Elliott.<ref name="laut">[https://www.laut.de/Pink Pink – laut.de – Band]</ref>
Mit 13 stand sie in Clubs in Philadelphia regelmäßig erst als Tänzerin und dann als Backgroundsängerin für die Hip-Hop-Formation Schoolz of Thought auf der Bühne. Mit 14 begann sie, eigene Songs zu schreiben. Ebenfalls 2014 lud sie ein DJ im Club Fever ein, jeden Freitag einen Song zu singen. Sie wurde von einer Führungskraft bei MCA Records entdeckt, der sie für ein erfolgreiches Vorsingen bei der R&B-Gruppe Basic Instinct einlud. Doch die Gruppe löste sich wenig später auf. Kurz darauf wechselte sie zum Frauen-R&B-Trio Choice, die beim Label LaFace Records von dem Musiker Kenneth Edmonds und dem Musikproduzenten L.A. Reid unterzeichneten. Doch auf diese Formation löste sich auf. Während der Studiozeit von Choice bat der Produzent Daryl Simmons P!nk, ein Teil für den Song "Just to Be Loving You" zu schreiben. Beeindruckt von den Ergebnissen entdeckte P!nk ihr Talent als Songwriterin wieder und L.A. Reid verschaffte ihr einen Solodeal bei LaFace Records.<ref name="myspacebio">[https://myspace.com/pinkspage/bio P!nk (pinkspage) on Myspace]</ref> P!nk und Linda Perry, die Sängerin der Band 4 Non Blondes, schrieben erste Songs für P!nks [[Debütalbum]] "Can't Take Me Home" (2000), das auch mit Hilfe von Produzenten und Songwritern wie Scoff Storch (The Roots, Dr Dre), Dallas Austin (TLC und Madonna) und Damon Elliott (Bone Thugs-N-Harmony) entstand. Das Album erreichte in den Vereinigten Staaten Doppelplatin. Das erfolgreiche Video zu dem Titel "Lady Marmalade", bei dem sie neben Lil' Kim, Christina Aguilera und Mia im knappen Strapsenlook zu sehen ist, entstand unter der Ägide von Missy Elliott.<ref name="laut">[https://www.laut.de/Pink Pink – laut.de – Band]</ref>


Ihr zweites Album "M!ssundaztood" wurde am 20. November 2001 in den USA umd am 28. Januar 2002 im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] veröffentlicht. Damit konnte sich P!nk auch in [[Deutschland]] etablieren. Ihr drittes Album "Try This" erschien weltweit im November 2003. 2004 war sie auf Tournee, bei der alle Hallen ausverkauft waren. 2006 folgte das nächste Album "I’m Not Dead". Vorab erschien daraus die Singleauskopplung "Stupid Girls". In dem Video dazu zieht P!nk über Prominente wie Paris Hilton, Jessica Simpson, Britney Spears und [[Jennifer Lopez]] her. Im Oktober 2008 wurde das nächste [[Studioalbum]] "Funhouse" veröffentlicht. Am 12. November 2010 veröffentlichte sie ihre erste [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] mit dem Titel "Greatest Hits … So Far!!!".<ref name="laut"/>
Ihr zweites Album "M!ssundaztood" wurde am 20. November 2001 in den USA umd am 28. Januar 2002 im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] veröffentlicht. Damit konnte sich P!nk auch in [[Deutschland]] etablieren. Ihr drittes Album "Try This" erschien weltweit im November 2003. 2004 war sie auf Tournee, bei der alle Hallen ausverkauft waren. 2006 folgte das nächste Album "I’m Not Dead". Vorab erschien daraus die Singleauskopplung "Stupid Girls". In dem Video dazu zieht P!nk über Prominente wie Paris Hilton, Jessica Simpson, [[Britney Spears]] und [[Jennifer Lopez]] her. Im Oktober 2008 wurde das nächste [[Studioalbum]] "Funhouse" veröffentlicht. Am 12. November 2010 veröffentlichte sie ihre erste [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] mit dem Titel "Greatest Hits … So Far!!!".<ref name="laut"/>


Am 18. September 2012 folgte das nächste Studioalbum "The Truth About Love". Die dritte Singleauskopplung "Just Give Me A Reason (feat. Nate Ruess)" erreicht in Deutschland und den USA im April 2013 Platz 1 der Charts. Anschließend schrieb P!nk für Chers 26. Studioalbum "Closer To The Truth" (2013) die beiden Tracks "I Walk Alone" und "Lie To Me" und veröffentlicht unter dem Pseudonym You+Me mit dem [[Kanada|kanadischen]] Sänger Dallas Green das Album "rose ave" (2014). 2015 wurde P1nk zur Botschafterin des Kinderhilfswerkes UNICEF ernannt. 2016 erstellte sie den Song "Just Like Fire" für den Score des Disney-Filmes "Alice Im Wunderland - Hinter den Spiegeln". Nach der zweiten Babypause veröffentlichte sie mit "Beautiful Trauma" am 13. Oktober 2017 ihr siebtes Studioalbum. Als Gast war daran der Rapper Eminem beteiligt.<ref name="laut"/> Anfang 2018 startete sie ihre siebte Welttournee. Im folgenden Jahr war sie auf Tour und beteiligte sich an den Kompilationen ''Revamp & Restoration'' (Elton John und Bernie Taupin) und "The Greatest Showman: Reimagined".<ref name="allm"/> Im April 2019 folgte "Hurts 2B Human" und im Mai 2021 das [[Live-Album]] "All I Know So Far: Setlist". Ebenfalls 2021 veröffentlichte sie den Titel "Cover Me in Sunshine", bei dem P!nk im Duett mit ihrer Tochter Willow Sage Hart singt.<ref name="allm"/>
Am 18. September 2012 folgte das nächste Studioalbum "The Truth About Love". Die dritte Singleauskopplung "Just Give Me A Reason (feat. Nate Ruess)" erreicht in Deutschland und den USA im April 2013 Platz 1 der Charts. Anschließend schrieb P!nk für Chers 26. Studioalbum "Closer To The Truth" (2013) die beiden Tracks "I Walk Alone" und "Lie To Me" und veröffentlicht unter dem Pseudonym You+Me mit dem [[Kanada|kanadischen]] Sänger Dallas Green das Album "rose ave" (2014). 2015 wurde P1nk zur Botschafterin des Kinderhilfswerkes UNICEF ernannt. 2016 erstellte sie den Song "Just Like Fire" für den Score des Disney-Filmes "Alice Im Wunderland - Hinter den Spiegeln". Nach der zweiten Babypause veröffentlichte sie mit "Beautiful Trauma" am 13. Oktober 2017 ihr siebtes Studioalbum. Als Gast war daran der Rapper Eminem beteiligt.<ref name="laut"/> Anfang 2018 startete sie ihre siebte Welttournee. Im folgenden Jahr war sie auf Tour und beteiligte sich an den Kompilationen ''Revamp & Restoration'' (Elton John und Bernie Taupin) und "The Greatest Showman: Reimagined".<ref name="allm"/> Im April 2019 folgte "Hurts 2B Human" und im Mai 2021 das [[Live-Album]] "All I Know So Far: Setlist". Ebenfalls 2021 veröffentlichte sie den Titel "Cover Me in Sunshine", bei dem P!nk im Duett mit ihrer Tochter Willow Sage Hart singt.<ref name="allm"/>
66.281

Bearbeitungen