Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Umme Block: Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 2584)
 
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
| Titel = Umme Block
| Logo =
| Logobeschreibung =
| Bild =
| Bildbeschreibung =
| Herkunft = [[München]], {{DEU}}
| Genre = Elektropop
| Gründung = 2018
| Auflösung =
| Neugründung =
| Website = [https://ummeblock.de/ ummeblock.de]
| Gründer1a = Leoni Klinger (Umme)
| Gründer1b = Gesang, Synthesizer
| Gründer2a = Klara Rebers (Block)
| Gründer2b = Synthesizer, Beats,<br />Gitarre
| Besetzung1a =
| Besetzung1b =
| Ehemalige1a =
| Ehemalige1b =
}}
'''Umme Block''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Electro-Pop-Duo aus [[München]]. Es besteht aus Leoni Klinger (Umme) (Gesang, Synthesizer) und Klara Rebers (Block) (Synthesizer, Beats, Gitarre). Das Duo gründete sich 2018.<ref>[https://www.facebook.com/notes/1061422603993829/ UMME BLOCK... | Facebook]</ref>
'''Umme Block''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Electro-Pop-Duo aus [[München]]. Es besteht aus Leoni Klinger (Umme) (Gesang, Synthesizer) und Klara Rebers (Block) (Synthesizer, Beats, Gitarre). Das Duo gründete sich 2018.<ref>[https://www.facebook.com/notes/1061422603993829/ UMME BLOCK... | Facebook]</ref>


Klinger und Rebers sind Freundinnen aus Kindheitstagen. Früher sind sie in München-Haidhausen gern noch spätabends zusammen "umme Block" (um den Block) gezogen. So ist der Name des Duos entstanden. Zwischendurch studierte Klinger in Weimar in [[Thüringen]].<ref name="br-startrampe">[https://www.br.de/kultur/puls-startrampe-umme-block-harry-klein-100.html PULS Startrampe : Unterwegs mit der Elektro-Pop-Band Umme Block | BR KulturBühne | BR.de, 27.11.2020]</ref> Am 24. Januar 2020<ref>[https://diffusmag.de/p/umme-block Umme Block bringen düsteren Elektro im Pop-Gewand ans Tageslicht - DIFFUS | Online-Magazin für Musik]</ref> erschien das [[Debütalbum]] "25 Hours" mit englischen Texten. Es wird exclusiv über den Munich Warehouse Webshop verkauft. In Download-Portalen lassen sich nur die Singles auffinden.<ref>[https://www.laut.de/Umme-Block/Alben/25-Hours-113563 "25 Hours" von Umme Block – laut.de – Album]</ref> Am 23. Oktober 2020 traten sie beim c/o Pop Festival Köln (xoxo 2020) auf.<ref>[https://c-o-pop.de/festival/artists/ Artists - c/o pop Festival] (abgerufen am 27. November 2020)</ref> Sie spielten bereits Live-Sessions im Studio des Bayerischen Rundfunks (BR) und spielten auf der PULS Festival-Bühne, bevor das halbstündige Fernseh-Magazin ''Startrampe'' des BR am 26. November 2020 eine Sendung über sie zeigte.<ref name="br-startrampe"/>
Klinger und Rebers sind Freundinnen aus Kindheitstagen. Früher sind sie in München-Haidhausen gern noch spätabends zusammen "umme Block" (um den Block) gezogen. So ist der Name des Duos entstanden. Zwischendurch studierte Klinger in Weimar in [[Thüringen]].<ref name="br-startrampe">[https://www.br.de/kultur/puls-startrampe-umme-block-harry-klein-100.html PULS Startrampe : Unterwegs mit der Elektro-Pop-Band Umme Block | BR KulturBühne | BR.de, 27.11.2020]</ref> Am 24. Januar 2020<ref>[https://diffusmag.de/p/umme-block Umme Block bringen düsteren Elektro im Pop-Gewand ans Tageslicht - DIFFUS | Online-Magazin für Musik]</ref> erschien das [[Debütalbum]] "25 Hours" mit englischen Texten. Es wird exclusiv über den Munich Warehouse Webshop verkauft. In Download-Portalen lassen sich nur die Singles auffinden.<ref>[https://www.laut.de/Umme-Block/Alben/25-Hours-113563 "25 Hours" von Umme Block – laut.de – Album]</ref> Am 23. Oktober 2020 traten sie beim c/o Pop Festival Köln (xoxo 2020) auf.<ref>[https://c-o-pop.de/festival/artists/ Artists - c/o pop Festival] (abgerufen am 27. November 2020)</ref> Sie spielten bereits Live-Sessions im Studio des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]] (BR) und spielten auf der PULS Festival-Bühne, bevor das halbstündige Fernseh-Magazin ''Startrampe'' des BR am 26. November 2020 eine Sendung über sie zeigte.<ref name="br-startrampe"/>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
66.483

Bearbeitungen