Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Triumph-Adler Alphatronic P-3: Unterschied zwischen den Versionen

+
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 20: Zeile 20:
*Speichermedium: 2 x 5,25" Diskettenlaufwerk (96 TPI, 800 KB, formatiert) (Triumph-Adler Alphatronic P-3) / 1 x 5,25" Diskettenlaufwerk und Festplatte (Winchester, 12,5 MB formatiert) (Triumph-Adler Alphatronic P-4)
*Speichermedium: 2 x 5,25" Diskettenlaufwerk (96 TPI, 800 KB, formatiert) (Triumph-Adler Alphatronic P-3) / 1 x 5,25" Diskettenlaufwerk und Festplatte (Winchester, 12,5 MB formatiert) (Triumph-Adler Alphatronic P-4)
*Betriebssystem: MOS (Microcomputer Operating System), CP/M
*Betriebssystem: MOS (Microcomputer Operating System), CP/M
*Strom: 220V, 75 Watt, 50 Hz Wechselstrom, eingebautes Netzteil
*Strom: 220 V, 75 Watt, 50 Hz Wechselstrom, eingebautes Netzteil
*Maße: 510 x 200 x 333 mm (Computer) / 510 x 25 x 212 mm (Tastatur)
*Maße: 510 x 200 x 333 mm (Computer) / 510 x 25 x 212 mm (Tastatur)
*Gewicht: 14,7 kg (Computer) / 2,5 kg (Tastatur)<ref name="oldc"/><ref name="BA"/>
*Gewicht: 14,7 kg (Computer) / 2,5 kg (Tastatur)<ref name="oldc"/><ref name="BA"/>
== Emulation ==
Der plattformübergreifende Multi-System-[[Emulator (Software)|Emulator]] [[MAME]] emuliert den Alphatronic P-3 nur rudimentär <small>(Stand 14. März 2020)</small>.<ref>[http://adb.arcadeitalia.net/dettaglio_mame.php?game_name=alphatp3&search_id= Arcade Database | alphatronic P3 - MAME machine]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
66.537

Bearbeitungen