Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Android Go: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Android_Go_Logo.jpg|thumb|Logo von Android Go]]
[[File:Oreo_Go_on_Samsung_Galaxy_J4_Core.jpg|thumb|Smartphone Samsung Galaxy J4 Core mit Android Go]]
'''Android Go''' ist eine Variante des Betriebssystems [[Android (Betriebssystem)|Android]] für Geräte wie Smartphones mit wenig Systemressourcen wie Speicher, Strom und verfügbaren Datenvolumen.
'''Android Go''' ist eine Variante des Betriebssystems [[Android (Betriebssystem)|Android]] für Geräte wie Smartphones mit wenig Systemressourcen wie Speicher, Strom und verfügbaren Datenvolumen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[File:Oreo_Go_on_Samsung_Galaxy_J4_Core.jpg|thumb|Smartphone Samsung Galaxy J4 Core mit Android Go]]
Die Entwicklung von Android Go wurde im Mai 2017 von [[Google Inc.|Google]] auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in Mountain View, Kalifornien, bekanntgegeben. Android Go ist für Geräte vorgesehen, deren Arbeitsspeicher 512 MByte bis zu einem GByte Arbeitsspeicher ausmacht. Das Betriebssystem und die Apps für das Betriebssystem sollen dafür sorgen, dass die Anforderungen an Hardware, Batterie und Mobilfunknetz deutlich geringer sind als bei Android selbst. Android Go soll 191 Sprachen unterstützen. Die Tastatur-App Gboard unterstützt phonetische Eingaben und Google Translate ist direkt in das Keyboard integriert. Der Nutzer kann in seiner eigenen Sprache schreiben, diese wird dann unmittelbar in die Sprache des Gegenübers übersetzt.<ref name="heise3716359">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Go-Googles-Smartphone-System-auch-ohne-Luxushandy-3716359.html Android Go: Googles Smartphone-System auch ohne Luxushandy | heise online, 18.05.2017]</ref> Die für Android Go angepasste Google Play Store App hebt für Android Go angepasste Apps hervor.<ref>[https://www.engadget.com/2017/05/18/android-go-could-help-make-android-o-a-runaway-success/ Android Go could help make Android O a runaway success, 05.18.17]</ref> Man kann aber alle Apps installieren.<ref>[https://www.techstage.de/ratgeber/Marktuebersicht-Smartphones-mit-Android-8-bis-200-Euro-3992683.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage Marktübersicht: Smartphones mit Android 8 bis 200 Euro | TechStage]</ref>
Die Entwicklung von Android Go wurde im Mai 2017 von [[Google Inc.|Google]] auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in Mountain View, Kalifornien, bekanntgegeben. Android Go ist für Geräte vorgesehen, deren Arbeitsspeicher 512 MByte bis zu einem GByte Arbeitsspeicher ausmacht. Das Betriebssystem und die Apps für das Betriebssystem sollen dafür sorgen, dass die Anforderungen an Hardware, Batterie und Mobilfunknetz deutlich geringer sind als bei Android selbst. Android Go soll 191 Sprachen unterstützen. Die Tastatur-App Gboard unterstützt phonetische Eingaben und Google Translate ist direkt in das Keyboard integriert. Der Nutzer kann in seiner eigenen Sprache schreiben, diese wird dann unmittelbar in die Sprache des Gegenübers übersetzt.<ref name="heise3716359">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Go-Googles-Smartphone-System-auch-ohne-Luxushandy-3716359.html Android Go: Googles Smartphone-System auch ohne Luxushandy | heise online, 18.05.2017]</ref> Die für Android Go angepasste Google Play Store App hebt für Android Go angepasste Apps hervor.<ref>[https://www.engadget.com/2017/05/18/android-go-could-help-make-android-o-a-runaway-success/ Android Go could help make Android O a runaway success, 05.18.17]</ref> Man kann aber alle Apps installieren.<ref>[https://www.techstage.de/ratgeber/Marktuebersicht-Smartphones-mit-Android-8-bis-200-Euro-3992683.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage Marktübersicht: Smartphones mit Android 8 bis 200 Euro | TechStage]</ref>


66.474

Bearbeitungen