Gurr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Alan Gurr]] (* 3. Februar 1982 in Sydney, New South Wales), australischer Rennfahrer
*[[Alan Gurr]] (* 3. Februar 1982 in Sydney, New South Wales), australischer Rennfahrer <!-- https://www.racing-reference.info/driver/Alan_Gurr -->
*[[Andrew Gurr]] (* 23. Dezember 1936 in Leicester), britischer Literaturwissenschaftler, eigentlich Andrew John Gurr
*[[Andrew Gurr]] (* 23. Dezember 1936 in Leicester), britischer Literaturwissenschaftler, eigentlich Andrew John Gurr <!-- http://willyshakes.com/sonnet/index.htm , VIAF=34472610 -->
*[[Arthur Hinman|Arthur Gurr Hinman]] (19. Juni 1890 in Launceston, Tasmanien – 10. Mai 1915 in Gallipoli, Türkei), australischer Australian-Football-Spieler, bekannt als Arthur Hinman
*[[Arthur Hinman|Arthur Gurr Hinman]] (19. Juni 1890 in Launceston, Tasmanien – 10. Mai 1915 in Gallipoli, Türkei), australischer Australian-Football-Spieler, bekannt als Arthur Hinman <!-- https://afltables.com/afl/stats/players/A/Arthur_Hinman.html , https://australianfootball.com/players/player/arthur%2Bhinman/2785 -->
*[[Charlotte Gurr]] (* 16. August 1989 in Sheffield), englische Fußballspielerin, eigentlich Charlotte Emily Gurr
*[[Charlotte Gurr]] (* 16. August 1989 in Sheffield), englische Fußballspielerin, eigentlich Charlotte Emily Gurr <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Charlotte_Gurr.jpg , https://www.cafcwomen.co.uk/players/charlotte-gurr-963.php , https://www.cafcwomen.co.uk/players/charlotte-gurr-1000.php -->
{{:David Gurr}}
{{:David Gurr}}
*[[Donna-Marie Gurr]] (* 18. Februar 1955 in Vancouver, British Columbia), kanadische Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1972 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/gu/donna-marie-gurr-1.html -->
*[[Donna-Marie Gurr]] (* 18. Februar 1955 in Vancouver, British Columbia), kanadische Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1972 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/gu/donna-marie-gurr-1.html , https://olympic.ca/team-canada/donna-marie-gurr/ , https://www.olympic.org/donna-marie-gurr -->
*[[Friedlinde Gurr-Hirsch]] (* 21. Juni 1954 in Untergruppenbach), deutsche Politikerin (CDU), geborene Friedlinde Gurr
*[[Friedlinde Gurr-Hirsch]] (* 21. Juni 1954 in Untergruppenbach, Baden-Württemberg), deutsche Politikerin (CDU), geborene Friedlinde Gurr <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Friedlinde_Gurr-Hirsch , https://www.gurr-hirsch.de/ , https://www.landtag-bw.de/home/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/cdu/gurr-hirsch.html , https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/friedlinde-gurr-hirsch , VIAF=210879168 -->
*[[Gerry Gurr]] (* 20. Oktober 1946 in Brighton), englischer Fußballspieler (Torwart), eigentlich Gerald Gurr
*[[Gerry Gurr]] (* 20. Oktober 1946 in Brighton), englischer Fußballspieler (Torwart), eigentlich Gerald Gurr <!-- https://www.fansnetwork.co.uk/football/southampton/news/17407/saints-legends-you-have-never-heard-of-part-10 , https://www.footballdatabase.eu/en/player/details/349257-gerry-gurr -->
*[[Jens Martin Gurr]] (* 29. Oktober 1974 in Hamburg), deutscher Professor für britische Kultur- und Literaturwissenschaft
*[[Jens Martin Gurr]] (* 29. Oktober 1974 in Hamburg), deutscher Professor für britische Kultur- und Literaturwissenschaft <!-- https://www.uni-due.de/anglistik/british_and_anglophone_literature_and_culture/gurr_jens.shtml , https://www.zeit.de/1999/18/Doktor_mit_24_Jahren , VIAF=118177219 -->
*[[Lena Gurr]] (27. Oktober 1897 in Brooklyn, New York City – 19. Februar 1992 in Brooklyn, New York City), US-amerikanische Malerin und Zeichnerin
*[[Lena Gurr]] (27. Oktober 1897 in Brooklyn, New York City – 19. Februar 1992 in Brooklyn, New York City), US-amerikanische Malerin und Zeichnerin, verheiratete Lena Gurr Biel <!-- https://www.aaa.si.edu/collections/lena-gurr-papers-8997 , VIAF=46703570 -->
*[[Mark Gurr]] (* 18. Februar 1966), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1988 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/gu/mark-gurr-1.html -->
*[[Mark Gurr]] (* 18. Februar 1966), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1988 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/gu/mark-gurr-1.html -->
*[[Marty Gurr]] (* 11 September 1958 in Newcastle, New South Wales), australischer Rugby-League-Spieler
*[[Marty Gurr]] (* 11 September 1958 in Newcastle, New South Wales), australischer Rugby-League-Spieler, eigentlich Marty Leonard Gurr, Spitzname Hammer <!-- https://www.rugbyleagueproject.org/players/marty-gurr/summary.html -->
*[[Michael Gurr]] (29. Oktober 1961 in Melbourne – 2. Mai 2017 in Sydney, New South Wales), australischer Dramatiker, Drehbuchautor und Autor <!-- http://www.imdb.com/name/nm1154091/ , http://www.ausstage.edu.au/pages/contributor/955 -->
*[[Michael Gurr]] (29. Oktober 1961 in Melbourne – 2. Mai 2017 in Sydney, New South Wales), australischer Dramatiker, Drehbuchautor und Autor <!-- https://www.imdb.com/name/nm1154091/ , https://www.ausstage.edu.au/pages/contributor/955 , VIAF=38309764 -->
 
*[[Ted Robert Gurr]] (* 21. Februar 1936 in Spokane, Washington), US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Professor und Autor <!-- http://prabook.com/web/person-view.html?profileId=219745 -->
*[[Ted Robert Gurr]] (* 21. Februar 1936 in Spokane, Washington), US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Professor und Autor <!-- http://prabook.com/web/person-view.html?profileId=219745 -->
*[[Tom Gurr]] (1904–1995), australischer Journalist, Chefredakteur und Dokumentarfilmmacher, eigentlich Thomas Johnson Gurr <!-- http://www.imdb.com/name/nm1406727/ -->
*[[Tom Gurr]] (1904–1995), australischer Journalist, Chefredakteur und Dokumentarfilmmacher, eigentlich Thomas Johnson Gurr <!-- http://www.imdb.com/name/nm1406727/ -->
Zeile 26: Zeile 27:
*[[Gurre]]
*[[Gurre]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Version vom 17. August 2019, 10:14 Uhr

Gurr steht für:

Familienname
  • Alan Gurr (* 3. Februar 1982 in Sydney, New South Wales), australischer Rennfahrer
  • Andrew Gurr (* 23. Dezember 1936 in Leicester), britischer Literaturwissenschaftler, eigentlich Andrew John Gurr
  • Arthur Gurr Hinman (19. Juni 1890 in Launceston, Tasmanien – 10. Mai 1915 in Gallipoli, Türkei), australischer Australian-Football-Spieler, bekannt als Arthur Hinman
  • Charlotte Gurr (* 16. August 1989 in Sheffield), englische Fußballspielerin, eigentlich Charlotte Emily Gurr
  • David Gurr (Schriftsteller) (* 5. Februar 1936 in London, England), kanadischer Schriftsteller, eigentlich David Hugh Courtney Gurr, gebürtig William Le Breton Harvey Brisbane-Bedwell
  • David Gurr (Cricketspieler) (* 27. März 1956 in Whitchurch, Buckinghamshire), englischer Cricketspieler, eigentlich David Roberts Gurr
  • Donna-Marie Gurr (* 18. Februar 1955 in Vancouver, British Columbia), kanadische Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1972
  • Friedlinde Gurr-Hirsch (* 21. Juni 1954 in Untergruppenbach, Baden-Württemberg), deutsche Politikerin (CDU), geborene Friedlinde Gurr
  • Gerry Gurr (* 20. Oktober 1946 in Brighton), englischer Fußballspieler (Torwart), eigentlich Gerald Gurr
  • Jens Martin Gurr (* 29. Oktober 1974 in Hamburg), deutscher Professor für britische Kultur- und Literaturwissenschaft
  • Lena Gurr (27. Oktober 1897 in Brooklyn, New York City – 19. Februar 1992 in Brooklyn, New York City), US-amerikanische Malerin und Zeichnerin, verheiratete Lena Gurr Biel
  • Mark Gurr (* 18. Februar 1966), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1988
  • Marty Gurr (* 11 September 1958 in Newcastle, New South Wales), australischer Rugby-League-Spieler, eigentlich Marty Leonard Gurr, Spitzname Hammer
  • Michael Gurr (29. Oktober 1961 in Melbourne – 2. Mai 2017 in Sydney, New South Wales), australischer Dramatiker, Drehbuchautor und Autor
  • Ted Robert Gurr (* 21. Februar 1936 in Spokane, Washington), US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Professor und Autor
  • Tom Gurr (1904–1995), australischer Journalist, Chefredakteur und Dokumentarfilmmacher, eigentlich Thomas Johnson Gurr
Sonstiges


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.