Ludwig Kiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ludwig Kiel''' ist der Name von:
'''Ludwig Kiel''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Ludwig Carinus|Ludwig Kiel (Humanist)]] (vermutlich 1496 in Luzern – 17. Januar 1569 in Basel), Schweizer Humanist und Arzt, bekannt als Ludwig Carinus, auch Ludovicus Carinus
<onlyinclude>*[[Ludwig Carinus|Ludwig Kiel (Humanist)]] (vermutlich 1496 in Luzern – 17. Januar 1569 in Basel), Schweizer Humanist und Arzt, bekannt als Ludwig Carinus, auch Ludovicus Carinus <!-- https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014164/2003-07-29/ , VIAF=27885311 -->
*[[Ludwig Kiel (Tenor)]] (1802/1807 in Wiesbaden – 1857 in Schwerin), deutscher Opernsänger (Tenor) <!-- Großes Sängerlexikon, Band 4, Seite 2375 --> </onlyinclude>
*[[Ludwig Kiel (Tenor)]] (1802/1807 in Wiesbaden – 1857 in Schwerin), deutscher Opernsänger (Tenor) <!-- "Großes Sängerlexikon", Band 4, von Karl-Josef Kutsch, Leo Riemens, Seite 2375 (https://books.google.de/books?isbn=359844088X) --> </onlyinclude>


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 13. August 2019, 05:43 Uhr

Ludwig Kiel ist der Name von:

  • Ludwig Kiel (Humanist) (vermutlich 1496 in Luzern – 17. Januar 1569 in Basel), Schweizer Humanist und Arzt, bekannt als Ludwig Carinus, auch Ludovicus Carinus
  • Ludwig Kiel (Tenor) (1802/1807 in Wiesbaden – 1857 in Schwerin), deutscher Opernsänger (Tenor)
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.