Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Apple IIc Plus: Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 1745.1)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Apple_IIc_Plus_(side).jpg|thumb|Apple IIc Plus]]
[[File:Apple_IIc_Plus_(side).jpg|thumb|Apple IIc Plus]]
[[File:Apple_IIc_Plus_(back).jpg|thumb|Apple IIc Plus (Rückseite)]]
[[File:Apple_IIc_Plus_(back).jpg|thumb|Apple IIc Plus (Rückseite)]]
[[File:IIc_Plus_motherboard.JPG|thumb|Apple IIc Plus (Motherboard)]]
[[File:IIc_Plus_motherboard.JPG|thumb|Apple IIc Plus (Motherboard): 1=MIG (Magic Interface Glue) und SRAM Buffer, 2=interner Modemanschluss, 3=Accelerator Cache (TAG und DATA), 4=Accelerator ASIC, 5=CPU (4 MHz 65C02), 6=IIc Plus Speichererweiterungsanschluss]]
Der '''Apple IIc Plus''' ist ein 8-Bit-Heimcomputer des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens Apple Computer, Inc. Der Nachfolger des Apple IIc kam 1988 auf den Markt, vier Jahre nach dem Original Apple IIc.<ref name="blondihacks">[http://quinndunki.com/blondihacks/?p=1955 Apple IIc Plus – Teardown – Blondihacks, October 20, 2014]</ref> Der Apple IIc Plus als sechstes und letztes Modell der Apple II Serie (Apple II, Apple II Plus, Apple IIe, Apple IIc, Apple IIGS, Apple IIc Plus)<ref name="cultofmac">[https://www.cultofmac.com/445628/today-apple-history-final-ever-apple-ii-model-arrives/ Today in Apple history: The final Apple II model arrives | Cult of Mac, September 15, 2017]</ref> ist Apples Reaktion auf den Laser 128EX/2 von VTech (Video Technology Limited) aus [[Hongkong]],<ref name="oldc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=36 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Apple APPLE IIc Plus]</ref> der kompatibel zum Apple II ist, aber erweiterte Funktionen bietet.<ref>[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=13 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Video Technology LASER 128 / 128EX / 128EX2]</ref> Der Apple IIc Plus wurde nur in den Vereinigten Staaten verkauft.<ref>[https://igotoffer.com/apple/apple-iic-apple-iic/ Apple IIc and Apple IIc+ | iGotOffer]</ref>
Der '''Apple IIc Plus''' ist ein 8-Bit-Heimcomputer des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens Apple Computer, Inc. Der Nachfolger des Apple IIc kam 1988 auf den Markt, vier Jahre nach dem Original Apple IIc.<ref name="blondihacks">[http://quinndunki.com/blondihacks/?p=1955 Apple IIc Plus – Teardown – Blondihacks, October 20, 2014]</ref> Der Apple IIc Plus als sechstes und letztes Modell der Apple II Serie (Apple II, Apple II Plus, Apple IIe, Apple IIc, Apple IIGS, Apple IIc Plus)<ref name="cultofmac">[https://www.cultofmac.com/445628/today-apple-history-final-ever-apple-ii-model-arrives/ Today in Apple history: The final Apple II model arrives | Cult of Mac, September 15, 2017]</ref> ist Apples Reaktion auf den Laser 128EX/2 von VTech (Video Technology Limited) aus [[Hongkong]],<ref name="oldc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=36 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Apple APPLE IIc Plus]</ref> der kompatibel zum Apple II ist, aber erweiterte Funktionen bietet.<ref>[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=13 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Video Technology LASER 128 / 128EX / 128EX2]</ref> Der Apple IIc Plus wurde nur in den Vereinigten Staaten verkauft.<ref>[https://igotoffer.com/apple/apple-iic-apple-iic/ Apple IIc and Apple IIc+ | iGotOffer]</ref>


Zeile 13: Zeile 13:
*CPU: MOS 65C02, 4 Mhz
*CPU: MOS 65C02, 4 Mhz
*RAM: 128 KB (erweiterbar bis 1 MB)
*RAM: 128 KB (erweiterbar bis 1 MB)
*Anzeige: 40 x 24 oder 80 x 24 (Text) / 40 x 48 (16 Farben) / 80 x 48 (16 Farben) / 280 x 192 (6 Farben) / 140 x 192 (16 Farben) / 560 x 192 (16 Farben) (Grafik)
*Anzeige (Text): 40 x 24 / 80 x 24
*Anzeige (Grafik): 40 x 48 (16 Farben) / 80 x 48 (16 Farben) / 280 x 192 (6 Farben) / 140 x 192 (16 Farben) / 560 x 192 (16 Farben)
*Farben: 16 Farben (256 mit Erweiterung)
*Farben: 16 Farben (256 mit Erweiterung)
*Ton: 1 Kanal
*Ton: 1 Kanal
66.390

Bearbeitungen