Hans Roth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Roth''' ist der Name von:
'''Hans Roth''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Hans Otto Roth]] (29. April 1890 in Schäßburg, Siebenbürgen - 1. April 1953, Ghencea, Bukarest), rumäniendeutscher Politiker
<onlyinclude>
*[[Hans Roth (SP)]] (14. September 1879 in Grindelwald - 23. August 1966 in Interlaken), Schweizer Politiker (SP), gebürtig Johannes Roth
*[[Hans Otto Roth]] (29. April 1890 in Schäßburg, Siebenbürgen 1. April 1953, Ghencea, Bukarest), rumäniendeutscher Politiker
*[[Hans Roth (1889–1969)]] (25. Dezember 1889 in Obergnas, Bezirk Südoststeiermark - 26. Juli 1969 in Graz), österreichischer Politiker (CS, ÖVP)
*[[Hans Peter Roth]] (* 1967 in Münsingen, Kanton Bern), Schweizer Autor, Journalist, Tierschützer und Umweltaktivist <!-- https://www.imdb.com/name/nm4997943/ , https://www.vimentis.ch/hanspeter_roth/ , https://www.facebook.com/pg/Hans-Peter-Roth-548015398546265/about/ , Münsingen lt. http://www.spuk.ch/die_autoren.htm -->
*[[Hans Roth (Turner)]] (17. März 1890 in Floridsdorf, Österreich - unbekannt), deutscher Turner, Olympiateilnehmer 1912
*[[Hans Roth (Politiker, 1879)]] (14. September 1879 in Grindelwald 23. August 1966 in Interlaken), Schweizer Politiker (SP), gebürtig Johannes Roth
*[[Hans Roth (Ringer)]] (1903 - 1964), Schweizer Ringer, Olympiateilnehmer 1924, Bruder der Ringer Fritz Roth und Robert Roth
*[[Hans Roth (Politiker, 1889)]] (25. Dezember 1889 in Obergnas, Bezirk Südoststeiermark 26. Juli 1969 in Graz), österreichischer Politiker (CS, ÖVP), Bauer und Gastwirt
*[[Hans Roth (Aargau)]] (19. August 1913 in Erlinsbach - 17. Februar 2003 in Kölliken), Schweizer Politiker (BGB/SVP)
*[[Hans Roth (Turner)]] (17. März 1890 in Floridsdorf, Österreich unbekannt), deutscher Turner, Olympiateilnehmer 1912
*[[Hans Roth (1916–2008)]] (6. Mai 1916 in Obergnas im heutigen Bezirk Südoststeiermark - 2. Februar 2008 in Gnas), österreichischer Unternehmer
*[[Hans Roth (Ringer)]] (1903–1964), Schweizer Ringer, Olympiateilnehmer 1924, Bruder der Ringer Fritz Roth und Robert Roth
*[[Hans Roth (CDU)]] (21. September 1923 in Offenburg - Anfang August 2009), deutscher Politiker (CDU)
*[[Hans Roth (Politiker, 1913)]] (19. August 1913 in Erlinsbach 17. Februar 2003 in Kölliken), Schweizer Politiker (BGB/SVP)
*[[Hans Roth (Architekt)]] (1934 in Zürich - 1999), Schweizer Architekt und Theologe, auch Hans Roth Merz
*[[Hans Roth (Unternehmer, 1916)]] (6. Mai 1916 in Obergnas im heutigen Bezirk Südoststeiermark 2. Februar 2008 in Gnas), österreichischer Unternehmer
*[[Hans Roth (Politiker, 1923)]] (21. September 1923 in Offenburg Anfang August 2009), deutscher Politiker (CDU)
*[[Hans Roth (Architekt)]] (1934 in Zürich 1999), Schweizer Architekt und Theologe, auch Hans Roth Merz
*[[Hans Roth (Heimatpfleger)]] (* 1938 in Laufen (Salzach), Oberbayern), deutscher Heimatpfleger
*[[Hans Roth (Heimatpfleger)]] (* 1938 in Laufen (Salzach), Oberbayern), deutscher Heimatpfleger
*[[Hans Roth (Pädagoge)]] (* 4. Januar 1943 in Gladbeck, Westfalen), deutscher Pädagoge und Kriegsdienstverweigerer <!-- http://aljas.wordpress.com/2008/12/02/der-fall-hans-roth/ -->
*[[Hans Roth (Pädagoge)]] (* 4. Januar 1943 in Gladbeck, Westfalen), deutscher Pädagoge und Kriegsdienstverweigerer <!-- http://aljas.wordpress.com/2008/12/02/der-fall-hans-roth/ -->
*[[Hans Roth (Astronom)]] (* 1945), Schweizer Schweizer Lehrer, Amateurastronom und Publizist
*[[Hans Roth (Astronom)]] (* 1945), Schweizer Schweizer Lehrer, Amateurastronom und Publizist
*[[Hans Roth (1946)]] (* 2. Oktober 1946 in Feldbach), österreichischer Unternehmer, gebürtig Johann Roth</onlyinclude>
*[[Hans Roth (Unternehmer, 1946)]] (* 2. Oktober 1946 in Feldbach), österreichischer Unternehmer, gebürtig Johann Roth</onlyinclude>


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}

Version vom 14. April 2018, 10:50 Uhr

Hans Roth ist der Name von:


  • Hans Otto Roth (29. April 1890 in Schäßburg, Siebenbürgen – 1. April 1953, Ghencea, Bukarest), rumäniendeutscher Politiker
  • Hans Peter Roth (* 1967 in Münsingen, Kanton Bern), Schweizer Autor, Journalist, Tierschützer und Umweltaktivist
  • Hans Roth (Politiker, 1879) (14. September 1879 in Grindelwald – 23. August 1966 in Interlaken), Schweizer Politiker (SP), gebürtig Johannes Roth
  • Hans Roth (Politiker, 1889) (25. Dezember 1889 in Obergnas, Bezirk Südoststeiermark – 26. Juli 1969 in Graz), österreichischer Politiker (CS, ÖVP), Bauer und Gastwirt
  • Hans Roth (Turner) (17. März 1890 in Floridsdorf, Österreich – unbekannt), deutscher Turner, Olympiateilnehmer 1912
  • Hans Roth (Ringer) (1903–1964), Schweizer Ringer, Olympiateilnehmer 1924, Bruder der Ringer Fritz Roth und Robert Roth
  • Hans Roth (Politiker, 1913) (19. August 1913 in Erlinsbach – 17. Februar 2003 in Kölliken), Schweizer Politiker (BGB/SVP)
  • Hans Roth (Unternehmer, 1916) (6. Mai 1916 in Obergnas im heutigen Bezirk Südoststeiermark – 2. Februar 2008 in Gnas), österreichischer Unternehmer
  • Hans Roth (Politiker, 1923) (21. September 1923 in Offenburg – Anfang August 2009), deutscher Politiker (CDU)
  • Hans Roth (Architekt) (1934 in Zürich – 1999), Schweizer Architekt und Theologe, auch Hans Roth Merz
  • Hans Roth (Heimatpfleger) (* 1938 in Laufen (Salzach), Oberbayern), deutscher Heimatpfleger
  • Hans Roth (Pädagoge) (* 4. Januar 1943 in Gladbeck, Westfalen), deutscher Pädagoge und Kriegsdienstverweigerer
  • Hans Roth (Astronom) (* 1945), Schweizer Schweizer Lehrer, Amateurastronom und Publizist
  • Hans Roth (Unternehmer, 1946) (* 2. Oktober 1946 in Feldbach), österreichischer Unternehmer, gebürtig Johann Roth
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.