Johann Roth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Roth''' ist der Name von:
'''Johann Roth''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Johann Ferdinand Roth]] (7. Februar 1748 in Nürnberg - 21. Januar 1814 in Nürnberg), deutscher evangelischer Pfarrer und Historiker
<onlyinclude>*[[Johann Ferdinand Roth]] (7. Februar 1748 in Nürnberg 21. Januar 1814 in Nürnberg), deutscher evangelischer Pfarrer und Historiker
*[[Johann Heinrich Roth]] (31. März 1729 in Mergentheim - 19. Oktober 1780 in Bonn), deutscher Baumeister, auch Franz Heinrich genannt
*[[Johann Heinrich Roth]] (31. März 1729 in Mergentheim 19. Oktober 1780 in Bonn), deutscher Baumeister, auch Franz Heinrich genannt
*[[Johann IV. Roth]] (30. November 1426 in Wemding im Ries - 21. Januar 1506 in Neiße), Bischof von Lavant und Fürstbischof von Breslau, auch Johann Roth und Johannes Roth
*[[Johann IV. Roth]] (30. November 1426 in Wemding im Ries 21. Januar 1506 in Neiße), Bischof von Lavant und Fürstbischof von Breslau, auch Johann Roth und Johannes Roth
*[[Johann Jakob Roth]] (12. Juli 1760 in Weißenburg am Sand - 13. Juni 1826 in Weißenburg am Sand), deutscher Landwirt und Politiker
*[[Johann Jakob Roth]] (12. Juli 1760 in Weißenburg am Sand 13. Juni 1826 in Weißenburg am Sand), deutscher Landwirt und Politiker
*[[Johann Philipp Roth]] (24. November 1754 in Pärnu - 25. Juni 1818 in Kanepi), deutschbaltischer Literat und Pädagoge
{{:Johann Martin Roth}}
*[[Johann Richard von Roth]] (27. Mai 1749 in Mainz - 31. Dezember 1813 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist, Politiker und Hochschullehrer
*[[Johann Philipp Roth]] (24. November 1754 in Pärnu 25. Juni 1818 in Kanepi), deutschbaltischer Literat und Pädagoge
*[[Johann Roth (SPD)]], deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages Republik Baden <!-- fl. 1919/1920 -->
*[[Johann Richard von Roth]] (27. Mai 1749 in Mainz 31. Dezember 1813 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist, Politiker und Hochschullehrer
*[[Johann Roth (SPD)]] (17. August 1878 – 12. August 1946), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages Republik Baden <!-- fl. 1919/1920 -->
*[[Johann Roth (DDP)]], deutscher Politiker (DDP), Mitglied des Landtages Sachsen <!-- fl. 1919/1920 -->
*[[Johann Roth (DDP)]], deutscher Politiker (DDP), Mitglied des Landtages Sachsen <!-- fl. 1919/1920 -->
*[[Johann Roth (DNVP)]], deutscher Politiker (DNVP), Mitglied des Landtages Republik Baden <!-- fl. 1925–1928 --> </onlyinclude>
*[[Johann Roth (DNVP)]], deutscher Politiker (DNVP), Mitglied des Landtages Republik Baden <!-- fl. 1925–1928 --> </onlyinclude>
Zeile 13: Zeile 14:


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
*[[Johannes Matthias Roth]] (* 1967 in Weißenburg in Bayern), deutscher evangelischer Pfarrer und Liedermacher
*[[Johannes Roth]] (4. September 1815 in München - 26. Juni 1858 in Hasbeya am Berg Hermon, Libanon), deutscher Forschungsreisender, eigentlich Johannes Rudolf Roth
*[[Johann Rothe]]
*[[Johann Rothe]]
*[[Johannes Roth]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}

Version vom 25. März 2018, 07:02 Uhr

Johann Roth ist der Name von:

  • Johann Ferdinand Roth (7. Februar 1748 in Nürnberg – 21. Januar 1814 in Nürnberg), deutscher evangelischer Pfarrer und Historiker
  • Johann Heinrich Roth (31. März 1729 in Mergentheim – 19. Oktober 1780 in Bonn), deutscher Baumeister, auch Franz Heinrich genannt
  • Johann IV. Roth (30. November 1426 in Wemding im Ries – 21. Januar 1506 in Neiße), Bischof von Lavant und Fürstbischof von Breslau, auch Johann Roth und Johannes Roth
  • Johann Jakob Roth (12. Juli 1760 in Weißenburg am Sand – 13. Juni 1826 in Weißenburg am Sand), deutscher Landwirt und Politiker
  • Johann Martin Roth (Glockengießer) (um 1720–1798), deutscher Glockengießer in Mainz
  • Johann Martin Roth (Imker) (16. April 1858 in Philippsburg – 17. Februar 1937 in Durlach), deutscher Lehrer und Imker
  • Johann Philipp Roth (24. November 1754 in Pärnu – 25. Juni 1818 in Kanepi), deutschbaltischer Literat und Pädagoge
  • Johann Richard von Roth (27. Mai 1749 in Mainz – 31. Dezember 1813 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist, Politiker und Hochschullehrer
  • Johann Roth (SPD) (17. August 1878 – 12. August 1946), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages Republik Baden
  • Johann Roth (DDP), deutscher Politiker (DDP), Mitglied des Landtages Sachsen
  • Johann Roth (DNVP), deutscher Politiker (DNVP), Mitglied des Landtages Republik Baden


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.