Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Exit Marrakech: Unterschied zwischen den Versionen

+
(link Mourad Zaoui)
(+)
Zeile 29: Zeile 29:


== Handlung ==
== Handlung ==
In dem Film geht es um eine späte Familienzusammenführung zwischen dem Vater Heinrich und seinem 17jährigen Sohn Ben. Ben kam nach der Scheidung seiner Eltern ins Internat. Seine Mutter ist eine viel beschäftigte Cellistin. Der Vater ist ein erfolgreicher Theaterregisseur. Die Kontakte zu seinen Eltern beschränken sich vorwiegend auf telefonische Kontakte zur Mutter. Die Sommerferien stehen an, welche Ben beim Vater in Marrakesch verbringt. Der Vater reist gerade im Rahmen des deutsch-marokkanischen Kulturaustauschs mit einer Inszenierung von „Emilia Galotti“ durch das Land Marokko. Mit Verve und Naivität stürzt sich Ben in das Land Marokko und entdeckt die Welt. Es entsteht eine Liebelei zwischen Ben und der jungen Prostituierten Karima. Beide fliehen in ihr Heimatdorf, wo Ben auf ihm bisher unbekannte Familienwerte trifft. Heinrich macht sich Sorgen um seinen Sohn und wirft sein Tourneeprogramm über den Haufen, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Ob so beide zusammenkommen oder getrennte Wege gehen, lässt der Film offen.
In dem Film geht es um eine späte Familienzusammenführung zwischen dem Vater Heinrich und seinem 17jährigen Sohn Ben. Ben kam nach der Scheidung seiner Eltern ins Internat. Seine Mutter ist eine viel beschäftigte Cellistin. Der Vater ist ein erfolgreicher Theaterregisseur. Die Kontakte zu seinen Eltern beschränken sich vorwiegend auf telefonische Kontakte zur Mutter. Die Sommerferien stehen an, welche Ben beim Vater in Marrakesch in [[Marokko]] verbringt. Der Vater reist gerade im Rahmen des deutsch-marokkanischen Kulturaustauschs mit einer Inszenierung von „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) durch Marokko. Mit Verve und Naivität stürzt sich Ben in das Land Marokko und entdeckt die Welt. Es entsteht eine Liebelei zwischen Ben und der jungen Prostituierten Karima. Beide fliehen in ihr Heimatdorf, wo Ben auf ihm bisher unbekannte Familienwerte trifft. Heinrich macht sich Sorgen um seinen Sohn und wirft sein Tourneeprogramm über den Haufen, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Ob so beide zusammenkommen oder getrennte Wege gehen, lässt der Film offen.


== Produktion ==
== Produktion ==
Die Dreharbeiten begannen am 16. April 2012 in Marrakech, [[Marokko]]. Weitere Drehorte waren in Bayern und Nordrhein-Westfalen, beides in Deutschland. Am 24. Juni 2012 endeten die Dreharbeiten im bayerischen Stein an der Traun.<ref>[http://filminsider.blog.de/2012/06/26/oscar-preistraegerin-caroline-link-beendet-dreharbeiten-exit-marrakech-13950576/ Oscar-Preisträgerin Caroline Link beendet die Dreharbeiten zu "Exit Marrakech" - Film Insider, 27.06.2012]</ref> Die Produktion erfolgte von Peter Herrmann mit seiner Desert Flower Filmproduktion. Herrmann und Link hatten schon beim Film "Nirgendwo in Afrika" (2001) zusammengearbeitet.<ref>[http://www.film-zeit.de/Film/22678/EXIT-MARRAKECH/Inhalt/ Exit Marrakech • Film-Zeit] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Der Kinoverleih ist von STUDIOCANAL Film, die auch Koproduzent sind.
Die Dreharbeiten begannen am 16. April 2012 in Marrakech. Weitere Drehorte waren in Bayern und Nordrhein-Westfalen, beides in Deutschland. Am 24. Juni 2012 endeten die Dreharbeiten im bayerischen Stein an der Traun.<ref>[http://filminsider.blog.de/2012/06/26/oscar-preistraegerin-caroline-link-beendet-dreharbeiten-exit-marrakech-13950576/ Oscar-Preisträgerin Caroline Link beendet die Dreharbeiten zu "Exit Marrakech" - Film Insider, 27.06.2012]</ref> Die Produktion erfolgte von Peter Herrmann mit seiner Desert Flower Filmproduktion. Herrmann und Link hatten schon beim Film "Nirgendwo in Afrika" (2001) zusammengearbeitet.<ref>[http://www.film-zeit.de/Film/22678/EXIT-MARRAKECH/Inhalt/ Exit Marrakech • Film-Zeit] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Der Kinoverleih ist von STUDIOCANAL Film, die auch Koproduzent sind.


== Kritiken ==
== Kritiken ==
Zeile 50: Zeile 50:
[[Kategorie:Filmtitel 2013]]
[[Kategorie:Filmtitel 2013]]
[[Kategorie:Deutscher Film]]
[[Kategorie:Deutscher Film]]
[[Kategorie:Filmdrama]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.263

Bearbeitungen