Alfred N. Schindler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 809.1)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Alfred N. Schindler wurde am 21. März 1949 in Arth im Kanton Schwyz der Schweiz geboren. Er entstammt der gleichnamigen bekannten Schweizer Industriellenfamilie<ref>[https://www.munzinger.de/search/portrait/Alfred+N+Schindler/0/25775.html Alfred N. Schindler - Munzinger Biographie]</ref> und ist Urgrossenkel des Firmengründers Robert Schindler (1850-1920).<ref>[http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D30290.php Historisches Lexikon der Schweiz - Schindler, Robert]</ref> Alfred N. Schindler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Von 1974 bis 1976 arbeitete er bei der Neutra Treuhand AG in Bern. Von 1977 bis 1978 machte er seinen MBA an der Wharton School, der Business School der University of Pennsylvania in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Von 1978 bis 1979 arbeitete er im Marketing bei der Schindler-Gruppe, deren Kerngeschäft der Geschäftsbereich Aufzüge und Fahrtreppen ist. Von 1980 bis 1981 arbeitete Alfred N. Schindler als CFO bei der Notz AG in Biel. Ab 1982 arbeitete er wieder bei der Schindler-Gruppe, dabei von 1985 bis 2011 als CEO.<ref>[http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler/corporate-governance/board-member-activities/alfred-n-schindler.html Schindler Group - Alfred N. Schindler]</ref>
Alfred N. Schindler wurde am 21. März 1949 als Sohn von Alfred F. Schindler (1913-1977)<ref>[http://www.bilanz.ch/people/alfred-n-schindler-schindler Alfred N. Schindler - Schindler | Bilanz.ch, 31.12.1999]</ref><ref>[http://www.ebha.org/ebha2010/code/media_167606_en.pdf Business Elites and Family Capitalism - The Case of the Swiss Metallurgy Industry during the 20th Century, Stéphanie Ginalski] (PDF)</ref> in Arth im Kanton Schwyz der Schweiz geboren. Er entstammt der gleichnamigen bekannten Schweizer Industriellenfamilie<ref>[https://www.munzinger.de/search/portrait/Alfred+N+Schindler/0/25775.html Alfred N. Schindler - Munzinger Biographie]</ref> und ist Urgrossenkel des Firmengründers Robert Schindler (1850-1920).<ref>[http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D30290.php Historisches Lexikon der Schweiz - Schindler, Robert]</ref> Alfred N. Schindler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Von 1974 bis 1976 arbeitete er bei der Neutra Treuhand AG in Bern. Von 1977 bis 1978 machte er seinen MBA an der Wharton School, der Business School der University of Pennsylvania in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Von 1978 bis 1979 arbeitete er im Marketing bei der Schindler-Gruppe, deren Kerngeschäft der Geschäftsbereich Aufzüge und Fahrtreppen ist. Von 1980 bis 1981 arbeitete Alfred N. Schindler als CFO bei der Notz AG in Biel. Ab 1982 arbeitete er wieder bei der Schindler-Gruppe, dabei von 1985 bis 2011 als CEO.<ref>[http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler/corporate-governance/board-member-activities/alfred-n-schindler.html Schindler Group - Alfred N. Schindler]</ref>


Am 15. Januar 2016 wurde bekannt gegeben, dass Alfred N. Schindler im März 2017 sein Amt als Präsident bei der Schindler Holding niederlegen wird. Er wird weiter im Verwaltungsrat aktiv bleiben.<ref>[http://www.schindler.com/com/internet/en/media/press-releases-english/press-releases-2016/alfred-n--schindler-organizes-his-succession.html Schindler Group - Alfred N. Schindler organizes his succession]</ref> Seit Nachfolger wird Silvio Napoli werden.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Alfred-N-Schindler-tritt-als-Praesident-ab/story/26546457 Schindler-Patron tritt ab - tagesanzeiger.ch, 15.01.2016]</ref>
Am 15. Januar 2016 wurde bekannt gegeben, dass Alfred N. Schindler im März 2017 sein Amt als Präsident bei der Schindler Holding niederlegen wird. Er wird weiter im Verwaltungsrat aktiv bleiben.<ref>[http://www.schindler.com/com/internet/en/media/press-releases-english/press-releases-2016/alfred-n--schindler-organizes-his-succession.html Schindler Group - Alfred N. Schindler organizes his succession]</ref> Seit Nachfolger wird Silvio Napoli werden.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Alfred-N-Schindler-tritt-als-Praesident-ab/story/26546457 Schindler-Patron tritt ab - tagesanzeiger.ch, 15.01.2016]</ref>

Version vom 10. Juli 2016, 20:56 Uhr

Alfred N. Schindler (* 21. März 1949 in Arth, Kanton Schwyz[1]) ist ein Schweizer Manager.

Leben

Alfred N. Schindler wurde am 21. März 1949 als Sohn von Alfred F. Schindler (1913-1977)[2][3] in Arth im Kanton Schwyz der Schweiz geboren. Er entstammt der gleichnamigen bekannten Schweizer Industriellenfamilie[4] und ist Urgrossenkel des Firmengründers Robert Schindler (1850-1920).[5] Alfred N. Schindler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Von 1974 bis 1976 arbeitete er bei der Neutra Treuhand AG in Bern. Von 1977 bis 1978 machte er seinen MBA an der Wharton School, der Business School der University of Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. Von 1978 bis 1979 arbeitete er im Marketing bei der Schindler-Gruppe, deren Kerngeschäft der Geschäftsbereich Aufzüge und Fahrtreppen ist. Von 1980 bis 1981 arbeitete Alfred N. Schindler als CFO bei der Notz AG in Biel. Ab 1982 arbeitete er wieder bei der Schindler-Gruppe, dabei von 1985 bis 2011 als CEO.[6]

Am 15. Januar 2016 wurde bekannt gegeben, dass Alfred N. Schindler im März 2017 sein Amt als Präsident bei der Schindler Holding niederlegen wird. Er wird weiter im Verwaltungsrat aktiv bleiben.[7] Seit Nachfolger wird Silvio Napoli werden.[8]

Quellen