Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Raspberry Pi 2: Unterschied zwischen den Versionen

piCore 7.0
(NetBSD 7.0)
(piCore 7.0)
Zeile 21: Zeile 21:


Im August 2015 hat Brad Davis mit RaspBSD spezielle Varianten von FreeBSD 11 für den Raspberry Pi 2 veröffentlicht.
Im August 2015 hat Brad Davis mit RaspBSD spezielle Varianten von FreeBSD 11 für den Raspberry Pi 2 veröffentlicht.
<ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/22669/raspbsd-freebsd-11-fuer-raspberry-pi.html RaspBSD: FreeBSD 11 für Raspberry Pi - Pro-Linux, 24. August 2015]</ref>
<ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/22669/raspbsd-freebsd-11-fuer-raspberry-pi.html RaspBSD: FreeBSD 11 für Raspberry Pi - Pro-Linux, 24. August 2015]</ref> Am 12. Januar 2016 wurde piCore 7.0 veröffentlicht. Diese Portierung der Minimaldistribution Tiny Core Linux unterstützt erstmals den Raspberry Pi und den Raspberry Pi 2.<ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/23148/picore-70-veroeffentlicht.html piCore 7.0 veröffentlicht - Pro-Linux, 15. Januar 2016]</ref>


== Technische Details ==
== Technische Details ==
66.474

Bearbeitungen