Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Moonsweeper: Unterschied zwischen den Versionen

k
K (k)
(k)
Zeile 4: Zeile 4:
Der Spieler steuert ein Raumschiff, die "USS Minesweeper", dessen Auftrag es ist, Minenarbeiter auf verschiedenen Monden zu retten. Zunächst fliegt das Schiff im Weltraum und muss Meteoriten und Kometen ausweichen. Verschiedenfarbige Monde (rot, gelb, blau und grün) können jedoch angeflogen werden. Das Schiff geht dann auf der Oberfläche des angeflogenen Mondes nieder und überfliegt sie. Diese wird in scrollender 3D-Grafik dargestellt. Es gilt, Hindernissen auszuweichen und die winkenden Arbeiter zu retten. Dabei setzen Mutterschiffe jedoch immer wieder feindliche Raumschiffe ab, die das eigene Schiff attackieren. Diese können mit Raketen bekämpft werden. Auch das Mutterschiff kann durch Zurückziehen des Joysticks beim Schuss mit einer Rakete angegriffen werden. Wurden alle Minenarbeiter gerettet, erscheinen Starthilfen, die überflogen werden müssen, um wieder ins All zu starten. Die verschiedenfarbigen Monde weisen unterschiedliche Eigenschaften (Verteilung der Arbeiter und Hindernisse etc.) auf, die schwierigeren bringen auch einen größeren Punktebonus.
Der Spieler steuert ein Raumschiff, die "USS Minesweeper", dessen Auftrag es ist, Minenarbeiter auf verschiedenen Monden zu retten. Zunächst fliegt das Schiff im Weltraum und muss Meteoriten und Kometen ausweichen. Verschiedenfarbige Monde (rot, gelb, blau und grün) können jedoch angeflogen werden. Das Schiff geht dann auf der Oberfläche des angeflogenen Mondes nieder und überfliegt sie. Diese wird in scrollender 3D-Grafik dargestellt. Es gilt, Hindernissen auszuweichen und die winkenden Arbeiter zu retten. Dabei setzen Mutterschiffe jedoch immer wieder feindliche Raumschiffe ab, die das eigene Schiff attackieren. Diese können mit Raketen bekämpft werden. Auch das Mutterschiff kann durch Zurückziehen des Joysticks beim Schuss mit einer Rakete angegriffen werden. Wurden alle Minenarbeiter gerettet, erscheinen Starthilfen, die überflogen werden müssen, um wieder ins All zu starten. Die verschiedenfarbigen Monde weisen unterschiedliche Eigenschaften (Verteilung der Arbeiter und Hindernisse etc.) auf, die schwierigeren bringen auch einen größeren Punktebonus.


Stirbt man, wird das Spiritual ''[[Swing Low, Sweet Chariot]]'' aus dem Jahr 1909 gespielt.
Stirbt man, wird das Spiritual ''[[Swing Low, Sweet Chariot]]'' (1909 erstmals aufgenommen, vor 1862 entstanden) gespielt.


== Kritik ==
== Kritik ==
2.832

Bearbeitungen