Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Chronik der Ukraine: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 49: Zeile 49:
=== 2014 ===
=== 2014 ===
*Januar: Gesetze gegen die Demonstrationen
*Januar: Gesetze gegen die Demonstrationen
*22. Januar: Erste 5 Tote
*22. Januar: Erste 5 Tote, insbesondere die Einheit Berkut ( „Steinadler“) wird mit der Gewalt in Verbindung gebracht.
*28. Januar: Ministerpräsident Mykola Azarov (* 1947) tritt zurück.
*28. Januar: Ministerpräsident Mykola Azarov (* 1947) tritt zurück.
*Februar: Die US-amerikanische Diplomatin Victoria Nuland (* 1961) wird im Gespräch mit dem Botschafter [[Geoffrey R. Pyatt]] (* 1963) abgehört, in dem sie die EU beschimpft.
*Februar: Die US-amerikanische Diplomatin Victoria Nuland (* 1961) wird im Gespräch mit dem Botschafter [[Geoffrey R. Pyatt]] (* 1963) abgehört, in dem sie die EU beschimpft.
*20. Februar: 88 Tote.
*20. Februar: 88 Tote.
*22. Februar: Yanokitsch taucht ab
*22. Februar: Yanukowitsch taucht ab
*23.-26. Februar: Parlament nominiert Oleksandr Turchynov (* 1964) als Interimspräsidenten
*23.-26. Februar: Parlament nominiert Oleksandr Turchynov (* 1964) als Interimspräsidenten
*27. Februar: Arsenij Jazenjuk (* 1974) wird Ministerpräsident der Ukraine
*27. Februar: Arsenij Jazenjuk (* 1974) wird Ministerpräsident der Ukraine
Zeile 59: Zeile 59:
*März: Russland annektiert die Krim
*März: Russland annektiert die Krim
*24. März: Paramilitär Olexandr Musytschko, Gruppe UNA-UNSO wird in Riwne  bei einer Polizeiaktion erschossen
*24. März: Paramilitär Olexandr Musytschko, Gruppe UNA-UNSO wird in Riwne  bei einer Polizeiaktion erschossen
*April: Unruhen im Osten, insbesondere in Slovjansk, das bis Juli von prorussischen milizen gehalten wird und Kramatorsk  
*April: Unruhen im Osten, insbesondere in Slovjansk, das bis Juli von prorussischen Milizen gehalten wird und Kramatorsk.  Luhansk und Donezk bleiben besetzt.
*Mai: 39 Menschen sterben bei Brand in Odessa, als Nationalisten ein mit Prorussen besetztes Gebäude anzünden.
*Mai: 39 Menschen sterben bei Brand in Odessa, als Nationalisten ein mit Prorussen besetztes Gebäude anzünden.
*Mai: Petro Poroshenko (* 1965), ein mit Süßwaren zum Milliardär gewordener Unternehmer, gewinnt die Präsidentschaftswahl im ersten Wahlgang.
*Mai: Petro Poroshenko (* 1965), ein mit Süßwaren zum Milliardär gewordener Unternehmer, gewinnt die Präsidentschaftswahl im ersten Wahlgang.
1.078

Bearbeitungen