Chronik des Fahrrads: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==19.Jahrhundert==
==19.Jahrhundert==
*(NICHT 15. Jh.: Die angebliche Fahrradzeichnung Leonardo da Vincis ist eine Fälschung)
*(NICHT 15. Jh.: Die angebliche Fahrradzeichnung Leonardo da Vincis ist eine Fälschung)
*1791: Graf de Sivrac „Célérifère“ -Laufrad, das nur geradeaus fährt
*(NICHT  1791: Es kursieren Anekdoten zu einem Graf de Sivrac mit einem „Célérifère“ -Laufrad, das nur geradeaus fuhr, auch dies gab es nicht.) <ref>[http://www.atikoestudio.com/disenador/industrial/bicicletas/historia%20bicicleta.htm Trotz eindruckvollem Bild gab es keinen Graf de Sivrac]</ref> <ref>[http://www.einradfreak.at/w/geschichte-des-einradfahrens/ Fehlerhafte Chronik mit allen Standardfehlern von Macmillan bis P.M.Fischer]</ref>
*1817: ''Karl Drais'' (1785 – 1851) erfindet ein ungefedertes lenkbares Laufrad namens "Loda", es wird heute als "Draisine" bezeichnet.
*1817: ''Karl Drais'' (1785 – 1851) erfindet ein ungefedertes lenkbares Laufrad namens "Loda", es wird heute als "Draisine" bezeichnet.
*1818: "Veloziped": ''Dennis Johnson''  (ca.1760–1833) verbessert das Laufrad und produziert es in England in Serie, es wird scherzhaft  ‘Hobby-horse’, ‘Dandy-horse’ und ‘Swift walker’ genannt.
*1818: "Veloziped": ''Dennis Johnson''  (ca.1760–1833) verbessert das Laufrad und produziert es in England in Serie, es wird scherzhaft  ‘Hobby-horse’, ‘Dandy-horse’ und ‘Swift walker’ genannt.
Zeile 14: Zeile 14:
*1870: "Hochrad": Der englische Fabrikant ''James Starley'' (*1830 -1881) baut das erste bekannte Hochrad "Ariel" mit Speichen. Es ist gefährlich aber ungefedert angenehmer zu fahren als kleine Räder.<ref> [http://www.gracesguide.co.uk/James_Starley_by_Horace_William_Bartleet Graces über James Starley]</ref>
*1870: "Hochrad": Der englische Fabrikant ''James Starley'' (*1830 -1881) baut das erste bekannte Hochrad "Ariel" mit Speichen. Es ist gefährlich aber ungefedert angenehmer zu fahren als kleine Räder.<ref> [http://www.gracesguide.co.uk/James_Starley_by_Horace_William_Bartleet Graces über James Starley]</ref>
*1879: ''Harry John Lawson''(1852–1925) , England, baut ein Niederrad  
*1879: ''Harry John Lawson''(1852–1925) , England, baut ein Niederrad  
*1880: Der Italiener ''Alexander Giovanni Battista Scuri'' baut ein Einrad <ref>[http://tsg-wiesloch.de/einrad/navigation/unicycling.html Einräder]</ref>
*1885: Sicherheitsniederrad: ''John Kemp Starley'' (1854–1901) Neffe des Hochradfabrikanten, siehe 1870, führt viele kleine Verbesserungen ein, um das Rad sicherer zu machen. ("Rover Safety Bicycle"). Die Wiederentdeckung des Gummireifens durch Dunlop 1888 sorgt für den Siegeszug dieser Bauweise und das Verschwinden des Hochrads. <ref> [http://www.makingthemodernworld.org.uk/icons_of_invention/technology/1880-1939/IC.025/ Making the modern world] </ref>
*1885: Sicherheitsniederrad: ''John Kemp Starley'' (1854–1901) Neffe des Hochradfabrikanten, siehe 1870, führt viele kleine Verbesserungen ein, um das Rad sicherer zu machen. ("Rover Safety Bicycle"). Die Wiederentdeckung des Gummireifens durch Dunlop 1888 sorgt für den Siegeszug dieser Bauweise und das Verschwinden des Hochrads. <ref> [http://www.makingthemodernworld.org.uk/icons_of_invention/technology/1880-1939/IC.025/ Making the modern world] </ref>
*1890: Tall bike: Als Spielzeuge werden bis heute hohe Aufbauten auf gleich hohe Räder gesetzt, es gibt auch den Sport "Tall bike jousting". <ref>[http://www.johnnypayphone.net/tallbikes/ Tall Bikes]</ref>
*1890: "Tall bike": Als Spielzeuge werden bis heute hohe Aufbauten auf gleich hohe Räder gesetzt, es gibt heute auch den Sport "Tall bike jousting", bei dem man wie bei einem Ritterturnier einander umschmeißen soll. <ref>[http://www.johnnypayphone.net/tallbikes/ Tall Bikes]</ref>
*1893: Liegerad
*1893: Liegerad


Zeile 25: Zeile 26:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.fahrradmuseum-rheinhessen.de/die-ausstellungsraeume/entwicklungsgeschichte-des-fahrrads.html Kurzgeschichte]
*[http://www.fahrradmuseum-rheinhessen.de/die-ausstellungsraeume/entwicklungsgeschichte-des-fahrrads.html Kurzgeschichte]
*[http://www.grin.com/de/e-book/197885/die-evolution-des-fahrrads-von-der-laufmaschine-zum-custom-izing-artefakt Geschichte bei Grin]
 


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 4. Oktober 2014, 11:37 Uhr

Chronik des Fahrrads

19.Jahrhundert

  • (NICHT 15. Jh.: Die angebliche Fahrradzeichnung Leonardo da Vincis ist eine Fälschung)
  • (NICHT 1791: Es kursieren Anekdoten zu einem Graf de Sivrac mit einem „Célérifère“ -Laufrad, das nur geradeaus fuhr, auch dies gab es nicht.) [1] [2]
  • 1817: Karl Drais (1785 – 1851) erfindet ein ungefedertes lenkbares Laufrad namens "Loda", es wird heute als "Draisine" bezeichnet.
  • 1818: "Veloziped": Dennis Johnson (ca.1760–1833) verbessert das Laufrad und produziert es in England in Serie, es wird scherzhaft ‘Hobby-horse’, ‘Dandy-horse’ und ‘Swift walker’ genannt.
  • 1821: Der Engländer Luis Gompertz (ca.1783 -1861) entwickelt ein Rad mit Handkurbelantrieb
  • 1839: Der Schotte Kirkpatrick Macmillan (1812-1878) baut ein Holzfahrrad, aber keinen Kurbelantrieb, wie oft fälschlich angegeben wird.
  • 1845: Der Schotte Robert William Thomson (* 1822-1873) erfindet den Fahrradschlauch aus Tierdärmen, der seiner Zeit aber weit voraus ist (fälschlich wird oft William Dunlop als Erfinder angegeben, der den Schlauch 40 Jahre später populär machte).
  • 1861: Der französische Kutschenschmied Pierre Michaux (1813–1883), der Erfinder des Proto-Motorrads "Michaux-Perreaux Dampfrad", erfindet höchstwahrscheinlich die "Tretkurbel" (Mindermeinung: sein Mitarbeiter Pierre Lallement (ca.1843–1891)) , diese durch die Pariser Weltausstellung bekannt gewordenen Fahrräder nennt man "Boneshaker".
  • (wahrscheinlich Nachbau von 1869: Der international unbekannte Franke Philipp Moritz Fischer (1812 - 1890) wird in Schweinfurt noch heute als Erfinder der Kurbel dargestellt, er hat sie wahrscheinlich in Frankreich gesehen. [3] [4]
  • 1869: "Stangenveloziped" des Schotten Thomas McCall (* 1834-1904)
  • 1870: "Hochrad": Der englische Fabrikant James Starley (*1830 -1881) baut das erste bekannte Hochrad "Ariel" mit Speichen. Es ist gefährlich aber ungefedert angenehmer zu fahren als kleine Räder.[5]
  • 1879: Harry John Lawson(1852–1925) , England, baut ein Niederrad
  • 1880: Der Italiener Alexander Giovanni Battista Scuri baut ein Einrad [6]
  • 1885: Sicherheitsniederrad: John Kemp Starley (1854–1901) Neffe des Hochradfabrikanten, siehe 1870, führt viele kleine Verbesserungen ein, um das Rad sicherer zu machen. ("Rover Safety Bicycle"). Die Wiederentdeckung des Gummireifens durch Dunlop 1888 sorgt für den Siegeszug dieser Bauweise und das Verschwinden des Hochrads. [7]
  • 1890: "Tall bike": Als Spielzeuge werden bis heute hohe Aufbauten auf gleich hohe Räder gesetzt, es gibt heute auch den Sport "Tall bike jousting", bei dem man wie bei einem Ritterturnier einander umschmeißen soll. [8]
  • 1893: Liegerad

20.Jahrhundert

  • 1933: Percy Shaw erfindet das Katzenauge
  • 1938: Nabengangschaltung
  • 1981: Mountainbike

Weblinks


Quellen