Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Inside Llewyn Davis: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 37: Zeile 37:


== Handlung ==
== Handlung ==
Der Film erzählt eine Woche im Leben des jungen Folk-Sängers Llewyn Davis im Jahr 1961, als dieser sich in der Folk-Szene in Greenwich Village, einem Stadtteil von Manhattan in [[New York City]], bewegt. Es blüht der Folk mit Bob Dylan als Leitfigur auf. Zu Beginn spielt Llewyn Davis den Song “Hang Me, Oh Hang Me” in einem Nachtclub in Greenwich Village. Jede Nacht sucht er sich notgedrungen einen neuen Platz zum Schlafen, meist bei befreundeten Musikern wie Jim und der Sängerin Jean Berkey. Eine Liebschaft mit der Sängerin scheitert jedoch. Davis Manager Mel Novikoff sucht vergeblich einen Vertrieb für Davis erste Platte ''Inside Llewyn Davis''. Deshalb begibt sich Davis nach Chicago, um sich mit dem einflussreichen Clubbesitzer Bud Grossman zu treffen. Auf dem Weg nach Chicago lernt Davis den Jazz-Musiker Roland Turner kennen. In Chicago kommt Davis nicht zum Ziel und so reist er wieder zurück nach New York.
Der Film erzählt eine Woche im Leben des jungen Folk-Sängers Llewyn Davis im Jahr 1961, als dieser sich in der Folk-Szene in Greenwich Village, einem Stadtteil von Manhattan in [[New York City]], bewegt. Es blüht der Folk mit Bob Dylan als Leitfigur auf. Zu Beginn spielt Llewyn Davis den Song “Hang Me, Oh Hang Me” in einem Nachtclub in Greenwich Village. Jede Nacht sucht er sich notgedrungen einen neuen Platz zum Schlafen, meist bei befreundeten Musikern wie Jim und der Sängerin Jean Berkey. Eine Liebschaft mit der Sängerin scheitert jedoch. Davis Manager Mel Novikoff sucht vergeblich einen Vertrieb für Davis erste Platte ''Inside Llewyn Davis''. Deshalb begibt sich Davis nach [[Chicago]], um sich mit dem einflussreichen Clubbesitzer Bud Grossman zu treffen. Auf dem Weg nach Chicago lernt Davis den Jazz-Musiker Roland Turner kennen. In Chicago kommt Davis nicht zum Ziel und so reist er wieder zurück nach New York.


== Produktion ==
== Produktion ==
Zeile 43: Zeile 43:


== Soundtrack ==
== Soundtrack ==
Der Soundtrack wurde am 8. November 2013 über das US-amerikanische Label Nonesuch Records der Warner Music Group (WMG) veröffentlicht.
Der [[Soundtrack]] wurde am 8. November 2013 über das US-amerikanische Label Nonesuch Records der Warner Music Group (WMG) veröffentlicht.


#Hang Me, Oh Hang Me - Oscar Isaac - 3:20
#Hang Me, Oh Hang Me - Oscar Isaac - 3:20
Zeile 114: Zeile 114:
*{{Rotten Tomatoes|inside_llewyn_davis_2013}}
*{{Rotten Tomatoes|inside_llewyn_davis_2013}}
*{{Metacritic|movie/inside-llewyn-davis}}
*{{Metacritic|movie/inside-llewyn-davis}}
*{{EN-WP|Inside_Llewyn_Davis}}


== Quellen ==
== Quellen ==
63.115

Bearbeitungen