Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Florido de Silvestris: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(kat Dramatiker -> Drama & Autor, kat Musikeditor ist bisher nicht vorgesehen (beides nach de-wp))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Florido de Silvestris wurde um 1596 in Barbarano Romano (Provinz Viterbo) in der Toskana geboren. 1656 war De Silvestris Priester von Bar (Baran) und etwa 60 Jahre alt, wie aus der „Beschreibung des Bezirks Campo Marzio vom Juli 1656“<ref name=":2">D. Bodard, «La descrizione del Rione di Campo di Marzio di Roma» : Artistes a Rome durant la peste de 1656, in «Bulletin de l'Institut historique belge de Rome», 38 (1967), pp. 475–531.</ref> hervorgeht. Er lebte mit „Gioanna, seiner 74-jährigen Mutter“<ref name=":2" /> in Rom in einem Haus „zwischen den Säulen von Sant Giacomo“<ref name=":2" /> zusammen.
Florido de Silvestris wurde um 1596 in Barbarano Romano (Provinz Viterbo) in der Toskana geboren. 1656 war De Silvestris Priester von Bar[baran]o und etwa 60 Jahre alt, wie aus der „Beschreibung des Bezirks Campo Marzio vom Juli 1656“<ref name=":2">D. Bodard, «La descrizione del Rione di Campo di Marzio di Roma» : Artistes a Rome durant la peste de 1656, in «Bulletin de l'Institut historique belge de Rome», 38 (1967), pp. 475–531.</ref> hervorgeht. Er lebte mit „Gioanna, seiner 74-jährigen Mutter“<ref name=":2" /> in Rom in einem Haus „zwischen den Säulen von Sant Giacomo“<ref name=":2" /> zusammen.


Er war Priester und Kanoniker der Stiftskirche S. Stefano in Bracciano. Er lebte dauerhaft in Rom, wo er von November 1646 bis September 1655 Kaplan und Basskantor in der Kapelle des Krankenhauses S. Spirito de Saxia war. Ab Januar 1656 trat er in die Kapelle S. Giacomo degli Incurabili (heute in Augusta), ein und blieb dort bis zu seinem Tod im Jahr 1674. Er wurde unter einer der beiden Orgeln dieser Kirche beigesetzt.<ref name=":3">A. Morelli, Alessandro Scarlatti maestro di cappella in Roma ed alcuni suoi oratori. Nuovi documenti, in «Note d'archivio per la storia musicale», n. s., II (1984), p. 118</ref>
Er war Priester und Kanoniker der Stiftskirche S. Stefano in Bracciano. Er lebte dauerhaft in Rom, wo er von November 1646 bis September 1655 Kaplan und Basskantor in der Kapelle des Krankenhauses S. Spirito de Saxia war. Ab Januar 1656 trat er in die Kapelle S. Giacomo degli Incurabili (heute in Augusta), ein und blieb dort bis zu seinem Tod im Jahr 1674. Er wurde unter einer der beiden Orgeln dieser Kirche beigesetzt.<ref name=":3">A. Morelli, Alessandro Scarlatti maestro di cappella in Roma ed alcuni suoi oratori. Nuovi documenti, in «Note d'archivio per la storia musicale», n. s., II (1984), p. 118</ref>
897

Bearbeitungen