Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

t
(+)
(t)
Zeile 10: Zeile 10:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger die Wikipedia. Im Jahr 2002 verließ Sanger die Wikipedia.<ref name="cw"/> Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe bankrott und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.<ref name="spiegel2010"/> Am 20. Juni 2003 gründete Wales die gemeinnützige [[Wikimedia Foundation]] nach dem Recht des US-Bundesstaates Florida und übertrug ihr alle Rechte an Nupedia, Wikipedia und das Urheberrecht seines Unternehmens Bomis, Inc.<ref>[https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2003-June/004719.html &#x5B;WikiEN-l&#x5D; Announcing Wikimedia Foundation, Jun 20 2003]</ref> Am 7. September 2004 wurde [[Wikimedia Commons]] gegründet. Darin werden freien Mediendateien wie Bildern, Videos und Audiodateien zentral gesammelt und können von Wikis auf Basis von MediaWiki genutzt werden. Über [[Wikidata]] können seit April 2012 zentral Daten gepflegt und z. B. in den Wikimedia-Projekten genutzt werden. Seit dem 6. März 2013 stehen die Verlinkungen auf Artikelversionen anderer Sprachen (Interwikilinks) automatisch zur Verfügung.
Am 15. Januar 2001 gründeten Jimmy Wales und Larry Sanger die Wikipedia. Im Jahr 2002 verließ Sanger die Wikipedia.<ref name="cw"/> Bomis ging nach dem Platzen der Dotcom-Blase beinahe bankrott und finanziert seitdem nicht mehr die Wikipedia. Seit 2002 wird die Wikipedia ausschließlich aus Spenden finanziert.<ref name="spiegel2010"/> Am 20. Juni 2003 gründete Wales die gemeinnützige [[Wikimedia Foundation]] nach dem Recht des US-Bundesstaates Florida und übertrug ihr alle Rechte an Nupedia, Wikipedia und das Urheberrecht seines Unternehmens Bomis, Inc.<ref>[https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2003-June/004719.html &#x5B;WikiEN-l&#x5D; Announcing Wikimedia Foundation, Jun 20 2003]</ref> Am 7. September 2004 wurde [[Wikimedia Commons]] gegründet. Darin werden freie Mediendateien wie Bildern, Videos und Audiodateien zentral gesammelt und können von Wikis auf Basis von MediaWiki genutzt werden. Über [[Wikidata]] können seit April 2012 zentral Daten gepflegt und z. B. in den Wikimedia-Projekten genutzt werden. Seit dem 6. März 2013 stehen die Verlinkungen auf Artikelversionen anderer Sprachen (Interwikilinks) automatisch zur Verfügung.


Im März 2021 stellte die Wikimedia Foundation den kommerziellen Zugang ''Wikimedia Enterprise'' zur Wikipedia vor. Der Zugriff über die neue Enterprise API erfolgt für Kunden nicht über die eigenen Rechenzentren, sondern über eine Infrastruktur in Amazon Web Services (AWS). Die Wikimedia Foundation gründete für die Vermarktung das Tochterunternehmen Wikimedia LLC.<ref>[https://www.heise.de/news/Wikimedia-Enterprise-Wikimedia-Foundation-schafft-Geschaeftskundenzugang-5990016.html Wikimedia Enterprise: Wikimedia Foundation schafft Geschäftskundenzugang | heise online, 17.03.2021]</ref><ref>[https://www.wired.com/story/wikipedia-finally-asking-big-tech-to-pay-up/ Wikipedia Is Finally Asking Big Tech to Pay Up | WIRED, Mar 16, 2021]</ref>
Im März 2021 stellte die Wikimedia Foundation den kommerziellen Zugang ''Wikimedia Enterprise'' zur Wikipedia vor. Der Zugriff über die neue Enterprise API erfolgt für Kunden nicht über die eigenen Rechenzentren, sondern über eine Infrastruktur in Amazon Web Services (AWS). Die Wikimedia Foundation gründete für die Vermarktung das Tochterunternehmen Wikimedia LLC.<ref>[https://www.heise.de/news/Wikimedia-Enterprise-Wikimedia-Foundation-schafft-Geschaeftskundenzugang-5990016.html Wikimedia Enterprise: Wikimedia Foundation schafft Geschäftskundenzugang | heise online, 17.03.2021]</ref><ref>[https://www.wired.com/story/wikipedia-finally-asking-big-tech-to-pay-up/ Wikipedia Is Finally Asking Big Tech to Pay Up | WIRED, Mar 16, 2021]</ref>
63.130

Bearbeitungen