Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Vallenfyre: Unterschied zwischen den Versionen

422 Bytes hinzugefügt ,  28. Februar 2022
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 37: Zeile 37:
== Stil ==
== Stil ==
Stilistisch wurden Vallenfyre als eine Mixtur von Paradise Lost, Bloodbath, Grave, Dismember und, bezogen auf den Gitarrenklang, mit frühen Entombed beschrieben.<ref>[https://www.laut.de/Vallenfyre www.laut.de: ''Vallenfyre'']</ref> Mackintosh benutzt ein tiefes Growling. Auf dem Album ''Splinters'' verändert sich der Stilmix ein wenig mehr in Richtung Crust.
Stilistisch wurden Vallenfyre als eine Mixtur von Paradise Lost, Bloodbath, Grave, Dismember und, bezogen auf den Gitarrenklang, mit frühen Entombed beschrieben.<ref>[https://www.laut.de/Vallenfyre www.laut.de: ''Vallenfyre'']</ref> Mackintosh benutzt ein tiefes Growling. Auf dem Album ''Splinters'' verändert sich der Stilmix ein wenig mehr in Richtung Crust.
== Bandmitglieder ==
<gallery>
Vallenfyre_With_Full_Force_2018_04.jpg|Sänger [[Gregor Mackintosh]], 2018
Vallenfyre_With_Full_Force_2018_13.jpg|Lead-Gitarrist [[Hamish Glencross]], 2018
Vallenfyre_With_Full_Force_2018_02.jpg|Schlagzeuger [[Waltteri Väyrynen]], 2018
Vallenfyre_With_Full_Force_2018_11.jpg|Rhythmus-Gitarrist Sam Wallace, 2018
Vallenfyre_With_Full_Force_2018_12.jpg|Bassist Chris Casket, 2018
</gallery>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
* ''Desecration'' (EP, 2011)
*''Desecration'' (EP, 2011)
* ''A Fragile King'' (2011, Century Media)
*''A Fragile King'' (2011, Century Media)
* ''Splinters'' (2014, Century Media)
*''Splinters'' (2014, Century Media)
* ''The Last of Our Kind'' (EP, 2015)
*''The Last of Our Kind'' (EP, 2015)
* ''Fear Those Who Fear Him'' (2017)
*''Fear Those Who Fear Him'' (2017)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.183

Bearbeitungen