Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Simbabwe: Unterschied zwischen den Versionen

548 Bytes hinzugefügt ,  30. Juli 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
== Niedergang unter Robert Mugabe ==
== Niedergang unter Robert Mugabe ==
Robert Mugabe wurde 1980 Premierminister von Simbabwe, als seine Partei ZANU-PF die Wahlen nach dem Ende der weißen Minderheitsherrschaft gewann; von 1987 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 war er Präsident von Simbabwe. Unter Mugabes autoritärem Regime beherrschte der staatliche Sicherheitsapparat das Land und war für weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Seit den 1990er Jahren befindet sich das Land im wirtschaftlichen Niedergang und erlebte dabei mehrere Zusammenbrüche und eine Hyperinflation. Am 15. November 2017 wurde Mugabe nach über einem Jahr der Proteste gegen seine Regierung und den rapiden wirtschaftlichen Niedergang Simbabwes von der Armee des Landes in einem Staatsstreich unter Hausarrest gestellt und trat schließlich sechs Tage später zurück. Seitdem ist Emmerson Mnangagwa Präsident von Simbabwe.
Robert Mugabe wurde 1980 Premierminister von Simbabwe, als seine Partei ZANU-PF die Wahlen nach dem Ende der weißen Minderheitsherrschaft gewann; von 1987 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 war er Präsident von Simbabwe. Unter Mugabes autoritärem Regime beherrschte der staatliche Sicherheitsapparat das Land und war für weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Seit den 1990er Jahren befindet sich das Land im wirtschaftlichen Niedergang und erlebte dabei mehrere Zusammenbrüche und eine Hyperinflation. Am 15. November 2017 wurde Mugabe nach über einem Jahr der Proteste gegen seine Regierung und den rapiden wirtschaftlichen Niedergang Simbabwes von der Armee des Landes in einem Staatsstreich unter Hausarrest gestellt und trat schließlich sechs Tage später zurück. Seitdem ist Emmerson Mnangagwa Präsident von Simbabwe.
==Literatur==
*Daniel Compagnon: A Predictable Tragedy. Robert Mugabe and the Collapse of Zimbabwe. Philadelphia 2010, ISBN 978-0-8122-4267-6
Jacob Chikuhwa: A Crisis of Governance. Zimbabwe. Algora Publishing, New York 2004, ISBN 978-0-87586-286-6.
*Suzanne Dansereau et al.: Zimbabwe. The Political Economy of Decline. Scandinavian Institute of African Studies. Band 27, Nordiska Afrikainstitutet, Uppsala 2005
*David Harold-Barry: Zimbabwe. The Past is the Future. Rethinking Land, State and Nation in the Context of Crisis. Weaver Press, 2004
76

Bearbeitungen