Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Tokio: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 1509)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Dieser Artikel}}
{{Dieser Artikel}}
[[File:Tokyo_Montage_2015.jpg|thumb|Collage: Stadtteil Nishi-Shinjuku, Tokyo Skytree, Rainbow Bridge, Bezirk Shibuya, Parlamentsgebäude]]
[[File:Tokyo_Montage_2015.jpg|thumb|Collage: Stadtteil Nishi-Shinjuku, Tokyo Skytree, Rainbow Bridge, Bezirk Shibuya, Parlamentsgebäude]]
'''Tokio''' {{IPA|Tondatei=Ja-Tokyo.ogg|to̞ːkjo̞ː}} (japanisch 東京, Tōkyō) (früher u. a. 江戸, Edo) ist die Hauptstadt von [[Japan]]. Die Stadt liegt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Tokio umfasst 23 Bezirke, diese bilden zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen Tama-Region und den südlichen Izu- und Ogasawara-Inseln die Präfektur Tokio.
'''Tokio''' {{IPA|Tondatei=Ja-Tokyo.ogg|to̞ːkjo̞ː}} (japanisch 東京, Tōkyō) (früher u. a. 江戸, Edo) ist die [[Hauptstadt]] von [[Japan]]. Die Stadt liegt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Tokio umfasst 23 Bezirke, diese bilden zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen Tama-Region und den südlichen Izu- und Ogasawara-Inseln die Präfektur Tokio.


Tō steht für ''östlich'' und kyō für ''Hauptstadt''. Der Name wurde 1868 als Gegenpol zur früheren Metropole Kyoto gewählt. Der alte Name Edo für Tokio leitet sich vom japanischen e für ''Bucht'' und ''to'' für Tor ab. Der Name resulierte aus der Lage im Mündungsbereich des Flusses Sumida.<ref>''Von Aachen bis Zypern: Geografische Namen und ihre Herkunft.'', Hugo Kastner, Schlütersche, 2010, {{ISBN|978-3869108360}}, Seite 314-315</ref>
Tō steht für ''östlich'' und kyō für ''Hauptstadt''. Der Name wurde 1868 als Gegenpol zur früheren Metropole Kyoto gewählt. Der alte Name Edo für Tokio leitet sich vom japanischen e für ''Bucht'' und ''to'' für Tor ab. Der Name resulierte aus der Lage im Mündungsbereich des Flusses Sumida.<ref>''Von Aachen bis Zypern: Geografische Namen und ihre Herkunft.'', Hugo Kastner, Schlütersche, 2010, {{ISBN|978-3869108360}}, Seite 314-315</ref>
Zeile 51: Zeile 51:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.metro.tokyo.jp/ENGLISH/index.htm Tokyo Metropolitan Government] (englisch)
*[https://www.metro.tokyo.lg.jp/english/ Tokyo Metropolitan Government] (englisch)
*{{Twitter|Tokyo_gov|Tokyo Metropolitan Government}}
*{{Twitter|Tokyo_gov|Tokyo Metropolitan Government}}
*{{Commons|東京}}
*{{Commons|東京}}
63.115

Bearbeitungen